Bedienungsanleitung Sennheiser IS 300

Bedienungsanleitung für das Gerät Sennheiser IS 300

Gerät: Sennheiser IS 300
Kategorie: Kopfhörer
Produzent: Sennheiser
Größe: 0.86 MB
Datum des Hinzufügens: 3/18/2014
Seitenanzahl: 63
Anleitung drucken

Herunterladen

Wie kann man es nutzen?

Unser Ziel ist Ihnen einen schnellen Zugang zu Inhalten in Bedienungsanleitungen zum Gerät Sennheiser IS 300 zu garantieren. Wenn Sie eine Online-Ansicht nutzten, können Sie den Inhaltsverzeichnis schnell durchschauen und direkt zu der Seite gelangen, auf der Sie die Lösung zu Ihrem Problem mit Sennheiser IS 300 finden.

Für Ihre Bequemlichkeit

Wenn das direkte Durchschauen der Anleitung Sennheiser IS 300 auf unserer Seite für Sie unbequem ist, können sie die folgende zwei Möglichkeiten nutzen:

  • Vollbildsuche – Um bequem die Anleitung durchzusuchen (ohne sie auf den Computer herunterzuladen) können Sie den Vollbildsuchmodus nutzen. Um das Durchschauen der Anleitung Sennheiser IS 300 im Vollbildmodus zu starten, nutzen Sie die Schaltfläche Vollbild
  • Auf Computer herunterladen – Sie können die Anleitung Sennheiser IS 300 auch auf Ihren Computer herunterladen und sie in Ihren Sammlungen aufbewahren. Wenn Sie jedoch keinen Platz auf Ihrem Gerät verschwenden möchten, können Sie sie immer auf ManualsBase herunterladen.
Sennheiser IS 300 Handbuch - Online PDF
Advertisement
« Page 1 of 63 »
Advertisement
Druckversion

Viele Personen lesen lieber Dokumente nicht am Bildschirm, sondern in gedruckter Version. Eine Druckoption der Anleitung wurde ebenfalls durchdacht, und Sie können Sie nutzen, indem Sie den Link klicken, der sich oben befindet - Anleitung drucken. Sie müssen nicht die ganze Sennheiser IS 300 Anleitung drucken, sondern nur die Seiten, die Sie brauchen. Schätzen Sie das Papier.

Zusammenfassungen

Unten finden Sie Trailer des Inhalts, der sich auf den nächsten Anleitungsseiten zu Sennheiser IS 300 befindet. Wenn Sie den Seiteninhalt der nächsten Seiten schnell durchschauen möchten, können Sie sie nutzen.

Inhaltszusammenfassungen
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 1

GEBRAUCHSANLEITUNG
INSTRUCTIONS FOR USE IS 150
NOTICE D‘EMPLOI
ISTRUZIONI PER L‘USO
IS 300
INSTRUCCIONES PARA EL USO
GEBRUIKSAANWIJZING

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 2

Gebrauchsanleitung .......................................................................................... 3 Instructions for use ......................................................................................... 13 Notice d‘emploi ............................................................................................... 23 Istruzioni per l‘uso .......................................................................................... 33 Instrucciones para el uso ..................

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 3

Sie haben die richtige Wahl getroffen! Dieses Sennheiser-Produkt wird Sie lange Jahre durch Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und einfache Bedienung überzeugen. Dafür garantiert Sennheiser mit seinem guten Namen und seiner in mehr als 50 Jahren erworbenen Kompetenz als Hersteller hochwertiger elektroakustischer Produkte „Made in Germany“. Nehmen Sie sich nun ein paar Minuten Zeit, um diese Anleitung zu lesen. Wir möchten, daß Sie einfach und schnell in den Genuß unserer Technik kommen. Produk

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 4

Vorteile  Mit der drahtlosen Tonübertragung über einen Kinnbügelempfänger machen Sie sich vom Kabel unabhängig! Nur Sie hören den Fernsehton, Sie allein bestimmen die Lautstärke ohne andere zu stören!  Tonübertragung durch infrarotes Licht ist nach dem heutigen Stand der Wissenschaft in keiner Weise gesundheitsschädlich.  Hohe Empfangssicherheit durch günstige Trägerfrequenzen von 2,3 MHz und 2,8 MHz. Leuchstoffröhren oder digitale Steuerungen nutzen diesen Übertragungsbereich nicht.  Hoher

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 5

In dieser Verpackung finden Sie ... ... mehrere einzelne Produkte. Ihre neue Infrarot-Tonübertragungsanlage besteht aus fünf Komponenten:       Der Sender TI 150 / TI 300 wandelt das Tonsignal, das von der Kopfhörerbuchse Ihres Fernsehers kommt, in unsichtbares infrarotes Licht um und strahlt es in den Raum ab. Mit diesem Sender kombiniert ist eine Doppel-Ladestation, in der ein Empfänger RI 150 / RI 300 mit eingelegtem Akku BA 151 und ein weiterer Akku BA 151 geladen werden kann.  Der S

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 6

  Aufstellung des Senders Stellen Sie den Sender in die Nähe Ihres Fernsehgerätes oder Ihrer HiFi-Anlage. Inbetriebnahme des Senders  Verbinden Sie mit der beiliegenden Anschlußleitung den Sender TI 150 / TI 300, Buchse , mit dem Kopfhörerausgang Ihres Fernsehgerätes oder Ihrer HiFi-Anlage. Hinweis: Sollte Ihr Fernseher keinen Kopfhörerausgang besitzen, können Sie das Tonsignal auch am SCART-Ausgang (Anschluß des Videorecorders) abnehmen. Einen passenden Sennheiser-Adapter (Art. Nr. 47874) b

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 7

  Optimale Aussteuerung des Senders Stellen Sie die Lautstärke an Ihrer HiFi-Anlage oder an Ihrem Fernseher auf einen mittleren Wert ein. Der Sender TI 150 / TI 300 ist mit einer Aussteu- erungsautomatik ausgestattet, die ein Übersteuern der Elektronik verhindert. Inbetriebnahme des Empfängers Stecken Sie den Akku BA 151 in den Schacht  im Empfänger. Beachten Sie besonders die Hinweise zum Akkubetrieb in dieser Anleitung! Empfänger einschalten Mit dem Regler  schalten Sie den Empfänger ein u

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 8

 Ohrpolsterwechsel Die Ohrpolster können leicht von den Hörersystemen abgezogen und mit warmem Seifenwasser gereinigt werden . Aus hygienischen Gründen sollten die Ohrpolster aber von Zeit zu Zeit getauscht werden. Als Ersatz- teile stehen unterschiedlich weiche Polster zur Verfügung:  Schwarze Ohrpolster, festere Ausführung Art. Nr. 37080  transparente Ohrpolster, weiche Ausführung Art. Nr. 40949 Bestellen Sie bitte die Ohrpolster bei Ihrem Sennheiser-Händler. 8

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 9

Vorderseite Lichtweg freihalten Infrarotes Licht vom Sender TI 150 / TI 300 breitet sich in gleicher Weise aus wie das Licht einer Glühbirne. Verdecken Sie nicht den Lichtweg zwischen Sender und Empfänger und bleiben Sie in dem Raum, in dem die Übertragung stattfindet! Achten Sie auf die richtige Trageweise, Schriftzug "Sennheiser" nach vorn! Eine einfache Regel: Wenn Sie den Sender von Ihrem Platz sehen können, ist eine störungsfreie Übertragung möglich. Laut hören ? - NEIN ! Mit einem Kopfhö

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 10

      Akkus laden / Ladekontrolle  Zum Laden wird der Hörer mit eingelegtem Akku in den Aufbewahrungs- und Ladeschacht  gesteckt. Der Ladevorgang wird durch die LED angezeigt. Schalten Sie den Hörer zum Laden aus!  Im Ladeschacht  kann ein zweiter Akku BA 151 geladen werden. Der Ladevorgang wird durch die LED angezeigt.  Läßt die Akkuleistung nach (Rauschen und leichte Tonverzerrungen sind ein sicheres Zeichen dafür): Gerät abschalten, Akku laden. (Weiterhören gegebenfalls mit einem

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 11

Akkus haben einen "Ladezyklus" Je nachdem, wie lange Sie Ihren Empfänger in Betrieb hatten, müssen sie auch den Akku BA 151 eine gewisse Zeit laden. Eine einfache Faustregel hilft Ihnen dabei: Betriebszeit x 3 = Ladezeit Beispiel: 1 Stunde Hören 2 Stunden Hören 3 Stunden Hören 3 Stunden Laden 6 Stunden Laden 9 Stunden Laden Betrieb mit einem zweiten Akku Mit einem zweiten Akku verlängern Sie die Hörzeit Ihres Empfängers. Er steckt dabei immer im Ladeschacht  des Senders, um im Bedarfsfall mit v

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 12

Wichtige Hinweise  Betreiben Sie den Sender nur mit dem passenden mitgelieferten Sennheiser- Netzteil. Trennen Sie immer die Verbindung zum Netz, wenn Sie Leitungen umstecken oder das Gerät an einen anderen Platz stellen wollen.  Öffnen Sie niemals selbst elektronische Geräte. Arbeiten an stromführen- den Teilen dürfen nur von geschultem Fachpersonal ausgeführt werden.  Halten Sie Abstand zu Heizungen und Heizstrahlern, stellen Sie die Anlage nie direkt in die Sonne.  Benutzen Sie diese Anla

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 13

Thank you for choosing Sennheiser! We have designed this product to give you reliable operation over many years. Please take a few moments to read these instructions carefully, as we want you to enjoy your new Sennheiser product quickly and to the full. Product variants  IS 150 Infra-red mono sound transmission. This system consists of the TI 150 infra-red transmitter and the RI 150 stethoset receiver. A typical area of application is cordless sound transmission from mono television sets.  IS

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 14

Advantages  With cordless sound transmission via a stethoset receiver, you can be independent of cables. Only you can hear the television sound, and you can decide the volume yourself without disturbing others!  According to present scientific knowledge, sound transmission by infra- red light poses no risk to health whatsoever.  High reception reliability due to the carrier frequencies of 2.3 MHz and 2.8 MHz. Fluorescent tubes and digital controls do not use this frequency range.  Lightweigh

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 15

This packing unit contains ... ... several individual products. Your new infra-red sound transmission system consists of five components:       The TI 150 / TI 300 transmitter converts the sound signal from the headphone socket of your television set into invisible infra-red light and radiates this light into the room. Integrated in this transmitter is a twin charging unit in which a BA 151 accuplug in the RI 150 / RI 300 receiver and an additional BA 151 accuplug can be charged.  The tr

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 16

  Setting up the transmitter Place the transmitter near your television set or hi-fi system. Putting the transmitter into operation  Use the supplied cable to connect socket  on the TI 150 / TI 300 transmitter with the headphone socket on your television set or hi-fi system. NOTE If your television set does not have a headphone socket, the sound signal can also be taken from the SCART socket (video recorder socket). Please order the suitable Sennheiser adaptor (Cat. no. 47874) from your Senn

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 17

  Level control of the transmitter Adjust the volume of your hi-fi system or television set to a middle position. The TI 150 / TI 300 transmitter features an automatic modulation control which prevents overmodulation. Putting the receiver into operation Insert the BA 151 accuplug into compartment  in the receiver. Take special note of the instructions on accuplug operation on pages 20/21 of this manual! (NB: The BA 151 accuplug must be charged for 24 hours before first use!) Switching on the

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 18

 Replacing the ear-cushions The ear-cushions can easily be removed from the headphones and cleaned with warm soapy water . From time to time, however, the ear-cushions should be replaced for reasons of hygiene. Replacement ear-cushions are available with different degrees of softness:  Black ear-cushions, firmer version Cat. no. 37080  Transparent ear-cushions, softer version Cat. no. 40949 Please order your ear-cushions from your Sennheiser dealer. 18

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 19

Front Free line of sight Infra-red light from the TI 150 / TI 300 transmitter is transmitted in the same way as the light from a light bulb. Do not obstruct the path of the light between the transmitter and the receiver, and stay in the room where the transmission is taking place! Make sure that you wear the stethoset receiver the right way round, with the „Sennheiser“ logo at the front. There is a simple rule: If you can see the transmitter from where you are, transmission can take place withou

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 20

      Charging the accuplug / charge indication  To charge the accuplug, insert the receiver containing the accuplug into the storage and charging compartment . The charging process is indicated by the LED . Switch off the receiver before charging the accuplug!  A second BA 151 accuplug can be charged in the charging compartment . This charging process is indicated by the LED .  When the accuplug becomes weak (noise interference and sound distortions are sure signs of a weak accuplug)


Ähnliche Anleitungen
# Bedienungsanleitung Kategorie Herunterladen
1 Sennheiser 500643 Handbuch Kopfhörer 43
2 Sennheiser 500 Series Handbuch Kopfhörer 51
3 Sennheiser 09917 Handbuch Kopfhörer 4
4 Sennheiser 502011 Handbuch Kopfhörer 3
5 Sennheiser 2020 Handbuch Kopfhörer 14
6 Sennheiser 09920 Handbuch Kopfhörer 4
7 Sennheiser 502013 Handbuch Kopfhörer 2
8 Sennheiser 500371 Handbuch Kopfhörer 2
9 Sennheiser 502399 Handbuch Kopfhörer 0
10 Sennheiser 502862 Handbuch Kopfhörer 1
11 Sennheiser 09969 Handbuch Kopfhörer 1
12 Sennheiser 502816 Handbuch Kopfhörer 0
13 Sennheiser 502864 Handbuch Kopfhörer 0
14 Sennheiser 502817 Handbuch Kopfhörer 0
15 Sennheiser 502874 Handbuch Kopfhörer 0
16 Sony DR-BT10CX Handbuch Kopfhörer 46
17 Sony CPF-IP001 Handbuch Kopfhörer 3
18 Sony DR-260 Handbuch Kopfhörer 7
19 Sony Active StyleMDR-AS20J Handbuch Kopfhörer 3
20 Sony 4-169-775-12(1) Handbuch Kopfhörer 2