Bedienungsanleitung Karcher STH 10.66 C

Bedienungsanleitung für das Gerät Karcher STH 10.66 C

Gerät: Karcher STH 10.66 C
Kategorie: Schneeräumer
Produzent: Karcher
Größe: 7.44 MB
Datum des Hinzufügens: 6/7/2014
Seitenanzahl: 180
Anleitung drucken

Herunterladen

Wie kann man es nutzen?

Unser Ziel ist Ihnen einen schnellen Zugang zu Inhalten in Bedienungsanleitungen zum Gerät Karcher STH 10.66 C zu garantieren. Wenn Sie eine Online-Ansicht nutzten, können Sie den Inhaltsverzeichnis schnell durchschauen und direkt zu der Seite gelangen, auf der Sie die Lösung zu Ihrem Problem mit Karcher STH 10.66 C finden.

Für Ihre Bequemlichkeit

Wenn das direkte Durchschauen der Anleitung Karcher STH 10.66 C auf unserer Seite für Sie unbequem ist, können sie die folgende zwei Möglichkeiten nutzen:

  • Vollbildsuche – Um bequem die Anleitung durchzusuchen (ohne sie auf den Computer herunterzuladen) können Sie den Vollbildsuchmodus nutzen. Um das Durchschauen der Anleitung Karcher STH 10.66 C im Vollbildmodus zu starten, nutzen Sie die Schaltfläche Vollbild
  • Auf Computer herunterladen – Sie können die Anleitung Karcher STH 10.66 C auch auf Ihren Computer herunterladen und sie in Ihren Sammlungen aufbewahren. Wenn Sie jedoch keinen Platz auf Ihrem Gerät verschwenden möchten, können Sie sie immer auf ManualsBase herunterladen.
Karcher STH 10.66 C Handbuch - Online PDF
Advertisement
« Page 1 of 180 »
Advertisement
Druckversion

Viele Personen lesen lieber Dokumente nicht am Bildschirm, sondern in gedruckter Version. Eine Druckoption der Anleitung wurde ebenfalls durchdacht, und Sie können Sie nutzen, indem Sie den Link klicken, der sich oben befindet - Anleitung drucken. Sie müssen nicht die ganze Karcher STH 10.66 C Anleitung drucken, sondern nur die Seiten, die Sie brauchen. Schätzen Sie das Papier.

Zusammenfassungen

Unten finden Sie Trailer des Inhalts, der sich auf den nächsten Anleitungsseiten zu Karcher STH 10.66 C befindet. Wenn Sie den Seiteninhalt der nächsten Seiten schnell durchschauen möchten, können Sie sie nutzen.

Inhaltszusammenfassungen
Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 1

STH 953 STH 5.56 STH 8.66 STH 10.66 C
1.332-101 1.335-101 1.335-201 1.335-302
5.959-799 A2009089 08/04
www.kaercher.com
769-01356

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 2

STH 953 STH 5.56 1.332-101 1.335-101 STH 8.66 STH 10.66 C 1.335-201 1.335-302

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 3

STH 953 STH 5.56 1.332-101 1.335-101 1 8 7 STH 8.66 STH 10.66 C 1.335-201 1.335-302 STH 5.56 STH 8.66 STH 10.66 C 1.335-101 1.335-201 1.335-302 8 6 10 5 9 4 4 3 8 1 2 2 17 3 STH 953 1.332-101

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 4

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 5

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 6

Bedienungsanleitung Seite 7 Deutsch Ersatzteilliste Seite 173 Operating Instructions Page 18 English Spare Parts List Page 173 Notice d’instructions Page 28 Français Liste des pièces de rechange Page 173 Istruzioni per l'uso Pagina 39 Italiano Lista dei ricambi Pagina 173 Betjeningsvejledning Side 50 Dansk Reservedelsliste Side 173 Bruksanvisning Side 60 Norsk Reservedelsliste Side 173 Instruktionsbok Sida 70 Svenska Reservdelslista Sida 173 Käyttöohje Sivu 80 Suomi Varaosaluettelo Sivu 173 Keze

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 7

Betriebsanleitung Schneefräse Deutsch Angaben auf dem Allgemeine Typenschild Sicherheitshinweise Diese Angaben sind sehr wichtig Lesen Sie, als Benutzer dieses für die spätere Identifikation des Gerätes, diese Betriebsanleitung vor Gerätes zur Bestellung von Ersatz- der ersten Anwendung sorgfältig Sicherheitseinrichtungen teilen und für den Kundendienst. durch. Handeln Sie danach und Bild 1 bewahren Sie diese für spätere Sie finden das Typenschild in der Sicherheitseinrichtungen dienen A

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 8

Deutsch Betriebsanleitung Schneefräse Lesen und beachten  (STH 8.66, STH 10.66 C) Gleitkufen einstellen Sie vor dem Betreiben Schalthebel einstellen (siehe (STH 5.56, STH 8.66, dieses Gerätes diese „Warten“). STH 10.66 C) Anleitung, insbeson- Bild 7 dere das Kapitel Bedienen Mit den Gleitkufen (1) kann der „Zu Ihrer Sicherheit“. Abstand zwischen Boden und Verbrennungsgefahr. Räumplatte (5) so eingestellt wer- ! Verletzungsgefahr Genügend Abstand den, daß keine Bodenteile (z.B. Erde Vor Ei

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 9

Betriebsanleitung Schneefräse Deutsch  Kupplungshebel für Fahrantrieb Mit dem Gerät arbeiten Tips zum Schneeräumen (2) drücken und festhalten; das  Gleich nach dem Schneefall ! Gerät fährt und räumt den Schnee. Verletzungsgefahr räumen; später vereist die untere Solange dieser Hebel gedrückt ist, Halten Sie Personen, insbesondere Schicht und erschwert die bleibt der Kupplungshebel für Kinder, und Haustiere vom Gefah- Räumarbeit. Schneckenantrieb (1) arretiert und renbereich fern.  F

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 10

Deutsch Betriebsanleitung Schneefräse gegebenenfalls einen entsprechen- Motor starten Motor stoppen den Schalter nur von einer Elektro- Bild 2 Bild 2 Fachkraft einbauen.  Um Geräteschäden oder Zum Anschließen des Elektro- ! Gefahr Startprobleme durch Feuchtigkeit starters ans Netz verwenden Sie nur Falls Sie in einem Raum starten, zu vermeiden, Motor vor dem Verlängerungskabel (nicht im Liefer- fahren Sie das Gerät unmittelbar Abstellen einige Minuten laufen umfang), die für den Gebrauch i

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 11

Betriebsanleitung Schneefräse Deutsch Transport Fahren Zum Rangieren/zum Überwinden kurzer Strecken.  Gerät starten.  Einen Vorwärts- oder Rückwärtsgang wählen.  Kupplungshebel für Fahrantrieb/ Kupplungsbügel drücken und festhalten.  Gerät vorsichtig fahren. Transportieren ohne den eigenen Antrieb ! Verletzungsgefahr Vor dem Transportieren – Stellen Sie den Motor ab. – Ziehen Sie den Zündschlüssel und den Zündkerzenstecker. – Warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist.  Gerät auf oder in

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 12

Deutsch Betriebsanleitung Schneefräse Warten Vor jedem Gebrauch: Sicherheitseinrichtungen prüfen. Wartungsplan Ölstand prüfen, bei Bedarf auffüllen. Einmal pro Saison: Schraubverbindungen auf festen Gerät in einer Fachwerkstatt prüfen Sitz prüfen, bei Bedarf festziehen. und warten lassen. Nach Ge- 10 h 25 h 50 h nach nach Wartungsarbeit brauch Saison Bedarf Auswurfschacht, Schnecke und  Schneckengehäuse reinigen Luftfilter reinigen  1 Luftfilter austauschen )  Öl wechseln (STH 5.56, STH 8

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 13

Betriebsanleitung Schneefräse Deutsch Anderenfalls Einstellung ändern – Spannen: Mutter (7) lösen und Wartungsarbeiten (siehe „Einstellung des Einstellhülse (6) dagegen- ! Kupplungszugs ändern“). schrauben. Verletzungsgefahr  Kupplungshebel (1) muß sich ganz – Lockern: Einstellhülse (6) lösen Vor allen Arbeiten an diesem Gerät niederdrücken lassen. und Mutter (7) dagegen- – Stellen Sie den Motor ab. Anderenfalls ist der Kupplungs- schrauben. – Ziehen Sie den Zündschlüssel und zug zu fest ges

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 14

Deutsch Betriebsanleitung Schneefräse Keilriemen spannen Raupenband wechseln  Neue Räumplatte mit Schrauben (STH 953) (STH 10.66 C) und Muttern an Gehäuse fest- schrauben. Bild 5 Bild 6  Gerät zurückkippen, Einstellung  Gerät auf eine sichere und Wenn die Schnecke bei gleicher prüfen (siehe „Räumplatte waagerechte Unterlage so stellen, Motordrehzahl ungleichmäßig läuft, einstellen“). daß die Raupen den Boden nicht dann muß der Keilriemen (5) nach- mehr berühren. gespannt werden. Gleit

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 15

Betriebsanleitung Schneefräse Deutsch Hilfe bei Störungen Lassen Sie Reparaturen ausschließ- ! Verletzungsgefahr durch Achtung lich von einer Fachwerkstatt unter unbeabsichtigtes Starten Störungen beim Betrieb des Gerätes Verwendung von Original-Ersatz- Vor allen Arbeiten an diesem Gerät haben zum Teil einfache Ursachen, teilen ausführen. die Sie selbst beheben können. Im – Stellen Sie den Motor ab. Zweifelsfall und bei ausdrücklichem – Ziehen Sie den Zündschlüssel und Hinweis eine Fachwer

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 16

Deutsch Betriebsanleitung Schneefräse Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Gerät fährt nicht. Kupplungszug für Fahrantrieb nicht richtig Kupplungszug einstellen (siehe eingestellt. „Kupplung für Fahrantrieb einstellen“). 2 Keilriemen lose oder gerissen Lose Keilriemen spannen lassen ). 2 (STH 5.56, STH 8.66, STH 10.66 C). Gerissene Keilriemen ersetzen lassen ). Fahrantrieb vereist (STH 5.56, STH 8.66, Vereisung beseitigen (siehe „Fahrantrieb STH 10.66 C). prüfen“). 2 Reibradgummi gerissen. Reibr

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 17

Technische Daten Typ STH 953 STH 5.56 STH 8.66 STH 10.66 C Bestellnummer 1.332-101 1.335-101 1.332-201 1.332-302 Gerät Schneefräse mit Schneefräse mit Schneefräse mit Schneefräse mit Rädern Rädern Rädern Raupen Motor Tecumseh 2- Takt Tecumseh 4 - Takt Tecumseh 4 - Takt Tecumseh 4 - Takt Nennleistung 4,5/3,3 5/3,7 8/5,9 10/7,4 PS/kW Betriebsdrehzahl 3600 3600 3600 3600 U/min Tankinhalt l 1,9 2 3,8 3,8 Kraftstoff Normalbenzin, Normalbenzin, Normalbenzin, Normalbenzin, bleifrei bleifrei bleifrei bl

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 18

English Operating Manual – Snowthrower Information on the General notes on safety identification plate As user of this machine, read these operating instructions through This information is very important for carefully before using the machine later identification of the machine for the first time. Follow these when ordering spare parts and when Safety features instructions and keep them safe for using the Customer Service. Figure 1 later use or in case of a change of You will find the

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 19

Operating Manual – Snowthrower English Read these operating Adjust clearing plate Before using the instructions through (STH 953) machine for the first carefully before Figure 11 operating the machine time When the machine is standing on and in particular the (STH 5.56, STH 8.66, even ground, the worm (1), clearing chapter entitled “For plate (2) and wheels (3) must all be STH 10.66 C) your safety”. touching the ground at the same Risk of being burnt. time. If the clearing plate is set

Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 20

English Operating Manual – Snowthrower Store fuel only in suitable containers  Start the engine (see “Start the Tips on clearing snow designed to take fuel. engine”).  Clear snow immediately after it has  With the coupling levers (1 and 2)  (STH 5.56, STH 8.66, stopped snowing; later on, the released, choose a forwards gear STH 10.66 C) Check oil level, top underneath layer will ice up and with shift lever (6). up as required (see “Engine will make clearing the snow more  Press co


Ähnliche Anleitungen
# Bedienungsanleitung Kategorie Herunterladen
1 Karcher STH 5.56 Handbuch Schneeräumer 37
2 Karcher STH 953 Handbuch Schneeräumer 27
3 Karcher STH 8.66 Handbuch Schneeräumer 50
4 Agri-Fab 45-0402 Handbuch Schneeräumer 2
5 Agri-Fab 45-0418 ATV Handbuch Schneeräumer 1
6 Agri-Fab 45-0418 Handbuch Schneeräumer 1
7 Alliance Laundry Systems DRYING TUMBLERS 70269501R3 Handbuch Schneeräumer 2
8 Ariens 924 SNO-THRO 924109 Handbuch Schneeräumer 60
9 Ariens 921006 - ST1130DLE Handbuch Schneeräumer 52
10 Ariens 921013 - DELUXE 30 Handbuch Schneeräumer 141
11 Ariens 921009 ST1130LET Handbuch Schneeräumer 4
12 Ariens 924 SNO-THRO 924111 Handbuch Schneeräumer 4
13 Ariens 921005 - ST927LE Handbuch Schneeräumer 22
14 Ariens 924 SNO-THRO 924108 Handbuch Schneeräumer 8
15 Ariens 921008 - ST927LET Handbuch Schneeräumer 5