TechniSat 5/1x8 Gの取扱説明書

デバイスTechniSat 5/1x8 Gの取扱説明書

デバイス: TechniSat 5/1x8 G
カテゴリ: ネットワークルーター
メーカー: TechniSat
サイズ: 0.98 MB
追加した日付: 12/4/2013
ページ数: 20
説明書を印刷

ダウンロード

使い方は?

私たちの目的は、皆様方にデバイスTechniSat 5/1x8 Gの取扱説明書に含まれたコンテンツを可能な限り早く提供することです。オンラインプレビューを使用すると、TechniSat 5/1x8 Gに関してあなたが抱えている問題に対する解決策の内容が素早く表示されます。

便宜上

説明書TechniSat 5/1x8 Gをこちらのサイトで閲覧するのに不都合がある場合は、2つの解決策があります:

  • フルスクリーン表示 – 説明書を(お使いのコンピュータにダウンロードすることなく)便利に表示させるには、フルスクリーン表示モードをご使用ください。説明書TechniSat 5/1x8 Gのフルスクリーン表示を起動するには、全画面表示ボタンを押してください。
  • コンピュータにダウンロード - TechniSat 5/1x8 Gの説明書をお使いのコンピュータにダウンロードし、ご自身のコレクションに加えることもできます。デバイス上のスペースを無駄にしたくない場合は、いつでもManualsBaseサイトでダウンロードすることもできます。
TechniSat 5/1x8 G 取扱説明書 - Online PDF
Advertisement
« Page 1 of 20 »
Advertisement
印刷版

多くの人々は画面表示ではなく印刷された説明書を読むほうを好みます。説明書を印刷するオプションも提供されており、上記のリンクをクリックすることによりそれを利用できます - 説明書を印刷。説明書TechniSat 5/1x8 Gを全部印刷する必要はなく、選択したページだけを印刷できます。紙を節約しましょう。

要旨

次のページにある説明書TechniSat 5/1x8 Gの内容のプレビューは、以下にあります。次のページにある説明書の内容をすぐに表示したい場合は、こちらをご利用ください。

内容要旨
ページ1に含まれる内容の要旨

TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 1
TechniRouter 5/1x8 G, 5/1x8 K
und
TechniRouter 5/2x4 G, 5/2x4 K
Montageanleitung/
Installation instructions
Weitere Informationen unter: www.technisat.de
Additional information can be found at: www.technisat.de

ページ2に含まれる内容の要旨

D TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 2 Inhalt 1 Verwendungszweck und Besonderheiten 2 Sicherheitshinweise 3 Geräte der TechniRouter-Familie 4 Montage in Ein- oder Zweifamilienhäusern 4.1 Aufrüsten einer bestehenden Breitbandverkabelung 4.2 Errichten einer neuen Anlage 4.3 Ergänzen einer bestehenden Sat-Block-Verteilanlage 4.4 Kabel und Stecker 4.5 Inbetriebnahme, Konfigurierung 4.5.1 Erstinbetriebnahme der Anlage 4.5.2 Einfügen eines weiteren Empfängers bei laufendem Betrieb 4

ページ3に含まれる内容の要旨

TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 3 Nach erfolgreicher Erstkonfigurierung des Empfängers, besonders bei solchen mit automati- schem Setup, die Konfigurierung bitte nicht irgendwann wiederholen, Sie stören damit die anderen Teilnehmer (siehe Punkt 4.5.2). Zur Stromversorgung des LNB und der TechniRouter stecken Sie bitte das Steckernetzteil an das TechniRouter-Grundgerät. Reichen 8 Anschlüsse nicht aus, dann kann an der Grundeinheit eine weitere Kaskade angeschlossen werden. Di

ページ4に含まれる内容の要旨

D TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 4 3 Geräte der TechniRouter-Familie TechniRouter 5/1x8 G (Art.-Nr. 0000/3290) und 5/2x4G (Art.-Nr. 0000/3292) Diese Multischalter werden als Grundgeräte der Verteilung verwendet. Sie schalten die Signale einer Satellitenposition (4 Satelliten-ZF-Ebenen) an bis zu 8 Teilnehmer. Dieser TechniRouter stellt 8 bzw. 4 Ausgangskanäle je Kabel im ZF-Frequenzbereich 950- 2150 MHz zur Verfügung, auf welchen die einzelnen Teilnehmer ohne Einschränkung

ページ5に含まれる内容の要旨

TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 5 Zubehör Alle Dosen, Verteiler und Verstärker müssen tauglich für den Sat-ZF-Bereich sein und einen DC- Durchlass besitzen. Bei Durchgangsdosen muss ein DC- Durchlass im Stamm und ein diodenentkoppelter DC- Durchlass im Abzweig vorhanden sein. Der DC-Durchlass wird für die Stromversorgung der TechniRouter und für den Transport der Steuersignale benötigt. Einkabel-Durchgangsdose, 10dB Abzweigdämpfung Einkabel-Durchgangsdose, 15dB Abzweigdämpfu

ページ6に含まれる内容の要旨

D TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 6 Steckernetzteil, Art.-Nr. 0000/3288 4 Montage in Ein- oder Zweifamilienhäusern > Für den Einsatz in Deutschland empfehlen wir eine Antenne mit 65cm Durchmesser. > Verwenden Sie ein Quatro-LNB. (Ein Quatro-Switch-LNB ist ungeeignet.) Gehen Sie in der folgenden Reihenfolge vor: 1. Richten Sie die Antenne mit Hilfe eines geeigneten Messgerätes aus. 2. Installieren Sie die Anlage im stromlosen Zustand. 3. Achten Sie darauf, dass die Leitungen

ページ7に含まれる内容の要旨

TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 7 4.1 Aufrüsten einer bestehenden Breitbandkabelverteilung (bisher bis 860MHz) als SCR-Verteilung Vorteil: Für die Verteilung selbst müssen keine neuen Kabel verlegt werden, so dass Schmutz, Unannehmlichkeiten und Kosten entfallen. > Eine bestehende Koaxialverkabelung sollte auf ihre Tauglichkeit für Signale bis 2,15GHz überprüft werden. Das machen Sie am einfachsten so, indem Sie probewei- se am Übergabepunkt ein herkömmliches digitales Satel

ページ8に含まれる内容の要旨

D TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 8 Schaltskizze: Traffic-Indikator 8

ページ9に含まれる内容の要旨

TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 9 4.3 Ergänzen einer bestehenden Sat-Verteilanlage Vorteil: Der TechniRouter ist mit allen TechniSat-Multischaltern kombinierbar. In einem bereits mit Multischaltern verkabeltem Haus hilft eine Kaskadiermatrix des TechniRouters, welche vor eine vorhandene Grundeinheit eines Multischalters eingefügt wird, den Bedarf an weiteren Anschlussstellen zu decken. Stellen Sie hierbei den Schiebeschalter der TechniRouter-Kaskadiermatrix auf „optional mit

ページ10に含まれる内容の要旨

D TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 10 > Um lange Kabelverbindungen mit vielen Dosen herzustellen, verwenden Sie bitte das dämpfungsarme Koaxialkabel CoaxSat 2150 (Art.-Nr. 0002/3107) oder (Art.-Nr. 0001/3106). > TechniSat empfiehlt, für professionelle Installationen keine F-Stecker zu verwenden, die auf das Kabel aufgeschraubt werden. Für den Heimgebrauch, wo selten spezielle Konfektionierungswerkzeuge zur Verfügung stehen, sind sie anzuraten. Kaufen Sie möglichst solche mit

ページ11に含まれる内容の要旨

TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 11 Achtung! Ein einziges inkompatibles oder fehlkonfiguriertes Empfangsgerät (z.B. eingestellt für Universal-LNB) kann die Steuerbefehle aller anderen am gleichen Ausgang angeschlossenen Geräte stören und damit eine Übertra- gung (bei laufendem Betrieb zumindest aber den Programmwechsel der anderen) unmöglich machen! Konfigurieren der Empfänger: Wir beschreiben hier die Konfigurierung mit TechniSat-Empfängern (siehe auch deren Bedienungsanleit

ページ12に含まれる内容の要旨

D TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 12 Die erfolgreiche Zuordnung des gewählten Kanals ist ggfls. erkennbar am Ausschlag der Pegel-/Qualitätsanzeige (im unteren Bereich der Bildschirmanzeige) für den eingestellten Testtransponder. Nach Verlassen der Menüs können nun die Programme der über den TechniRouter empfangenen Satellitenposition wie beim herkömmlichen Empfang angewählt werden. Die Kanalzuordnung für dieses Empfangsgerät ist damit abgeschlossen. Bei einem Neustart des Rec

ページ13に含まれる内容の要旨

TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 13 5 Bau von Anlagen mit mehr als einer Kaskade Verteilanlagen für Satelliten- und Breitbandkabel- (bzw. terrestrische) Signale mit mehr als 24 Anschlussstellen sollten nur von Fachleuten installiert werden, die über das Wissen um die Zusammenhänge und ein selektives Antennenmessgerät verfügen. Für „sparsam“ verzweigte Anlagen sind jedoch auch die Geräte TechniRouter 5/1x8 und 5/2x4 gerade wegen ihres Strom-Spar-Vorteils gut geeignet. Zum bess

ページ14に含まれる内容の要旨

D TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 14 5.1 Weitergehende Hinweise zu Kabeln und Dosen Kabel: Tabelle 1: (Dämpfung (dB / x Meter) einsetzbarer Kabeltypen) Typ CoaxSat 2150 MiniCoax / Multimedia Länge bei Frequenz / MHz 30 300 860 2150 30 300 860 2150 10m 0,3 1 1,8 3 0,5 1,5 2,5 4,2 20m 0,6 2 3,6 6 1 3 5 8,4 30m 0,9 3 5,4 9 1,5 4,5 7,5 12,6 40m 1,2 4 7,2 12 2 6 10 16,8 50m 1,5 5 9 15 2,5 7,5 12,5 21 60m 1,8 6 10,8 18 70m 2,1 7 12,6 21 Loop-Widerstand (Seele und Schirm) •

ページ15に含まれる内容の要旨

TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 15 Unterputz-Verteilschrank: Für die Installation im Treppenhaus, am besten für eine Sternverteilung aus der Hausmitte heraus, sollten Sie einen Unterputz- oder Aufputzverteilschrank einsetzen. In ihm finden bei Bedarf auch ein Zwischenverstärker oder andere Baugruppen mit Platz. Wir raten, dessen Tür mit einem Einbau-Sicherheitsschloss zu verschließen. 5.2 Planung Für etwas größere Verteilanlagen ist eine Reichweitenrechnung und damit die Betr

ページ16に含まれる内容の要旨

D TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 16 Terrestrik: Die Geräte sind sowohl für die Übertragung von DVB-T- und DVB-C-Signalen als auch von analogen Signalen geeignet. > Auf Grund der erheblichen Dämpfung über TechniRouter, Dosen und Ausgangskabel (Baumverteilung) sollte der Eingangspegel von DVB-Signalen entsprechend hoch angesetzt sein. Analoge Signale sollten nochmals 15dB höher sein. > Am einfachsten ist die Verwendung einer terrestrischen Breitbandantenne. > Wenn die Signale

ページ17に含まれる内容の要旨

TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 17 6 Technische Daten Gerät TechniRouter TechniRouter TechniRouter TechniRouter 5 / 1x8 G 5 / 1x8 K 5 / 2x4 G 5 / 2x4 K Bestellnummer 0000/ 3290 0000/ 3291 0000/3292 0000/3293 Terrestrik: 47 ... 862 MHz, Terr. Sat. Terr. Sat. Terr. Sat. Terr. Sat. Satellit: 0,95 ... 2,15 GHz Zahl der Stammeingänge 1 4 1 4 1 4 1 4 Zahl der Stammausgänge 1 4 1 4 Zahl der Kabelanschlüsse 1 1 2 2 Teilnehmer pro Kabel maximal 8 maximal 8 maximal 4 maximal 4 Teilneh

ページ18に含まれる内容の要旨

D TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 18 7 Fehlersuchhilfen Fehler Mögliche Ursachen Abhilfe keine Funktion Ungeeigneter Receiver Receiver unterstützt kein SCR-LNB nach EN 50494. kein Bild, kein Ton Antennenausrichtung stimmt Überprüfen Sie die Signale aus dem LNB mit nicht einem Antennenmessgerät oder dem Sat- Receiver im Quatro-LNB-Mode, siehe Punkt 4.1. Fehleinstellung des Receivers Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen am Empfangsgerät richtig sind. SCR-LNB- Mode mu

ページ19に含まれる内容の要旨

TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 19 Fehler Mögliche Ursachen Abhilfe DVB-S-Signal ver- Ihre Kanalfrequenz ist doppelt Wählen Sie bei manueller Frequenzeingabe schwindet zeitweise belegt (meist periodisches oder bei der Listenauswahl evtl. versuchswei- Verschwinden) se einen anderen, freien Kanal. Ein anderer Teilnehmer führt Bei wiederholtem Auftreten sollten Sie mit den einen Setup durch. anderen Teilnehmern sprechen. Der benutzte Empfänger kann Stecken Sie das Steckernetzte

ページ20に含まれる内容の要旨

D TechniRouter_23062008.qxp 24.06.2008 10:51 Seite 20 8 Rechenhilfen für Reichweitenrechnungen im Sat- Bereich Dämpfung des Signals „loop“- Spannungsabfall vom nach dem Widerstand Routereingang Router im Stamm 20m 0,06V 5 .... 8,4 dB 1) Multimediakabel (bei I=200mA) 300 mOhm Stamm eines 0,12V 1) TechniRouters 5/X K 4 ... 7 dB (bei I=200mA) 200 mOhm mit 5m Multimediakabel Abzweig TechniRouter 5/X, 30m CoaxSat2150, 7 Dosen 1,5V als Baumverteilung 22 dB 42 dB bei I=400mA) (Eingang Techni


類似の説明書
# 取扱説明書 カテゴリ ダウンロード
1 TechniSat 5/2x4 G 取扱説明書 ネットワークルーター 1
2 TechniSat 5/1x8 K 取扱説明書 ネットワークルーター 0
3 TechniSat 5/2x4 K 取扱説明書 ネットワークルーター 3
4 Sony BKS-R3202/R3210/R3220 取扱説明書 ネットワークルーター 77
5 Sony DVS-V3232B/V3232M 取扱説明書 ネットワークルーター 3
6 Sony BVS-V3232 取扱説明書 ネットワークルーター 8
7 Sony DMX-WL1 取扱説明書 ネットワークルーター 6
8 Sony BVS-A3232 取扱説明書 ネットワークルーター 6
9 Sony BKS-R1601 取扱説明書 ネットワークルーター 3
10 Sony CI-100 取扱説明書 ネットワークルーター 0
11 Sony ECM-3711 取扱説明書 ネットワークルーター 0
12 Sony AIRLINK HELIX 2140847 取扱説明書 ネットワークルーター 2
13 Sony DVS-V1616 取扱説明書 ネットワークルーター 0
14 Sony HKJ-101 取扱説明書 ネットワークルーター 0
15 Sony 3-855-935-02(1) 取扱説明書 ネットワークルーター 0