T+A Elektroakustik PA 820 M user manual

User manual for the device T+A Elektroakustik PA 820 M

Device: T+A Elektroakustik PA 820 M
Category: Stereo Amplifier
Manufacturer: T+A Elektroakustik
Size: 2.05 MB
Added : 4/30/2014
Number of pages: 60
Print the manual

Download

How to use this site?

Our goal is to provide you with a quick access to the content of the user manual for T+A Elektroakustik PA 820 M. Using the online preview, you can quickly view the contents and go to the page where you will find the solution to your problem with T+A Elektroakustik PA 820 M.

For your convenience

If looking through the T+A Elektroakustik PA 820 M user manual directly on this website is not convenient for you, there are two possible solutions:

  • Full Screen Viewing - to easily view the user manual (without downloading it to your computer), you can use full-screen viewing mode. To start viewing the user manual T+A Elektroakustik PA 820 M on full screen, use the button Fullscreen.
  • Downloading to your computer - You can also download the user manual T+A Elektroakustik PA 820 M to your computer and keep it in your files. However, if you do not want to take up too much of your disk space, you can always download it in the future from ManualsBase.
T+A Elektroakustik PA 820 M User manual - Online PDF
Advertisement
« Page 1 of 60 »
Advertisement
Print version

Many people prefer to read the documents not on the screen, but in the printed version. The option to print the manual has also been provided, and you can use it by clicking the link above - Print the manual. You do not have to print the entire manual T+A Elektroakustik PA 820 M but the selected pages only. paper.

Summaries

Below you will find previews of the content of the user manuals presented on the following pages to T+A Elektroakustik PA 820 M. If you want to quickly view the content of pages found on the following pages of the manual, you can use them.

Abstracts of contents
Summary of the content on the page No. 1

BETRIEBSANLEITUNG
USER MANUAL

PA 820 M
PT 820 M
V 1.0 Bestell-Nr. / Order No. 9103-0289

Summary of the content on the page No. 2

2

Summary of the content on the page No. 3

Seite / Page Deutsch .............................................................................................................. 4 English ............................................................................................................... 30 Anhang / Appendix: Anschluss-Diagramme / Wiring diagrams.................... 55 Technische Daten / Technical specifications ........... 58 3

Summary of the content on the page No. 4

Willkommen. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein -Produkt entschieden haben. Mit der M-Anlage von  haben Sie eine HiFi- Anlage der Spitzenklasse erworben, bei deren Konzeption und Entwicklung den Wünschen des audiophilen Musiklieb- habers oberste Priorität eingeräumt wurde. Die solide, durchdachte Konstruktion, die Synthese aus einem benutzerfreundlichen Bedienungskonzept und einer Ausstattung, die keine Wünsche offen lässt sowie die verwendeten hochwertigen Materialien werden dazu beitragen,

Summary of the content on the page No. 5

Inhaltsverzeichnis Die Gerätefront .................................................................................................................. 6 Vorverstärker – Endverstärker Fernbedienung des Vor- und Endverstärkers .............................................................................. 8 Vorverstärker Sonderfunktionen ................................................................................................. 10 • Balance-Funktion ..........................................

Summary of the content on the page No. 6

PA 820 M und PT 820 M - Die Gerätefront Hinweis: Diese Betriebsanleitung beschreibt den Stereo-Betrieb der M-Anlage. Auf die Besonderheiten des Heimkino- / Sur- round-Betriebes geht die Betriebsanleitung des Surround-Decoders DD 820 M ein.   (Phones / Kopfhörer) Klinkenbuchse (∅ 3,5 mm) für einen Stereokopfhörer mit einer Impedanz von mindestens 50 Ω. Das Gerätedisplay 6

Summary of the content on the page No. 7

Anzeige – Elemente Die Bedienelemente  Gerätedisplay   Die Anzeige-Elemente der Anlage sind in einem über- Taster zum Ein- und Ausschalten der Anlage. sichtlichen Displayfeld zusammengefasst. Um die Nach dem Einschalten befindet sich die Anlage immer in Bedienung möglichst einfach zu gestalten, werden der Einstellung, in der sie zuletzt gehört wurde. Die Laut- immer nur die wesentlichen Daten der aktuellen Hör- stärke ist beim Einschalten auf "Zimmerlautstärke" quelle dargestellt

Summary of the content on the page No. 8

Fernbedienung des Vor- und Endverstärkers Allgemeines Auf nebenstehender Abbildung sind die Taster markiert "", die für die Fernbedienung des Vor- und End- verstärkers benötigt werden. Alle anderen Taster wirken nicht auf den Vor- oder Endverstärker.  Der ON-Taster () der Fernbedienung schaltet die Anlage ein und aus. Beim Einschalten wird die Lautstärke auf "Zimmerlautstärke" begrenzt.   Die Displayhelligkeit kann an die Lichtver- hältnisse am Aufstellungsort angepasst werden: •

Summary of the content on the page No. 9

Wahl der Hörquelle Lautstärkereglung Durch Antippen eines Quellentasters wird das ent-  Bei jedem Antippen eines VOLUME-Tasters sprechende Gerät als Hörquelle angewählt. Das Signal wird die Lautstärke um 1,5 dB abgesenkt (-)  dieser Quelle wird dann von der Anlage wiedergegeben. bzw. angehoben (+). Ist die Anlage ausgeschaltet, so wird sie durch Antippen Wenn ein VOLUME-Taster länger als eines Quellentasters automatisch eingeschaltet. ca. 1 Sekunde gedrückt wird, so verändert Nur das Ger

Summary of the content on the page No. 10

Vorverstärker Sonderfunktionen Selten benötigte Einstellungen des Verstärkers werden Balance-Funktion über ein Sonderfunktionsmenü bedient. Folgende Son- derfunktionen stehen zur Verfügung: Erläuterung: Die Funktion 'Balance' dient zur Einstellung der Pegel- • Balance-Einstellung (BALANCE) balance zwischen linkem und rechtem Kanal, z. B. bei • Klangregelung Bass (BASS) unterschiedlicher Boxenaufstellung. • Klangregelung Höhen (TREBLE) • Klangregelung Ein / Aus (TONE) Bedienung: • Lautstärkeabhän

Summary of the content on the page No. 11

Bass + Treble - Funktion Tone - Funktion Erläuterung: Erläuterung: Der PT 820 M ist mit einer aktiven Klangregelung aus- In der FLAT-Betriebsart werden die kürzest möglichen gestattet. Damit können negative Auswirkungen auf die Signalwege innerhalb des Gerätes realisiert. Alle nicht Wiedergabequalität, bedingt durch ungünstige Lautspre- unbedingt erforderlichen Baugruppen (wie z. B. die Klang- cherstandorte oder Raumeinflüsse, kompensiert werden. regelung) sind mit Hilfe hochwertiger Goldkontakt

Summary of the content on the page No. 12

Tuner Allgemeines Zuerst muss der Tuner mit dem -Taster der Fern- Die Grundfunktionen des Tuners können sowohl mit den Tastern der Systemfernbedienung F6 als auch mit den bedienung F6 oder mit dem –Taster an der Tastern an der Gerätefront direkt bedient werden. Gerätefront als aktuelle Hörquelle gewählt werden. Die Bedienung selten benötigter Sonderfunktionen er- folgt über eine Menüsteuerung (siehe Kapitel 'Tuner Sonderfunktionen'). Hinweis: In der Tuner-Betriebsart zeigt das Display

Summary of the content on the page No. 13

Preset- und Senderwahl Anzeige der Presetnummer und der Empfangsfrequenz  Ruft das Preset mit der nächstkleineren Presetnummer auf; nicht belegte Speicher-  Beim Antippen dieses Tasters wird anstelle plätze werden automatisch übersprungen. des RDS-Sendernamens für ca. 1 Sekunde  Ruft das Preset mit der nächstgrößeren die aktuelle Presetnummer und die zuge- Presetnummer auf; nicht belegte Speicher- hörige Empfangsfrequenz angezeigt. plätze werden automatisch übersprungen.  Kurz A

Summary of the content on the page No. 14

Tuner Sonderfunktionen Hinter den Sonderfunktions-Menüs verbergen sich die PRESET Menü Tunerfunktionen, die nicht durch einen eigenen Taster an der Gerätefront aufgerufen werden, sondern durch Mode eine fernbedienbare Menüsteuerung: Preset Menü Erläuterung: • Ändern der Empfangsart (MODE) Der Tuner kann auf vier unterschiedliche Empfangsarten • Speichern und Löschen von Presets (PRESET) umgeschaltet werden: • Ändern des Tuner-Normaldisplays: Feldstärkeanzeige oder Anzeige des RDS-Stationsnamens.

Summary of the content on the page No. 15

Normalanzeige / Feldstärkeanzeige PRESET-Funktion - Manuelles Speichern Erläuterung: Erläuterung: Das Gerätedisplay kann unterschiedliche Arten von Der Tuner kann insgesamt 60 Sendereinstellungen Informationen über das aktuelle Radioprogramm dar- (Presets) speichern. Die Speicherung umfasst neben der stellen, wie RDS-Sendername, Presetnummer, Emp- Frequenz auch die jeweilige Empfangsart. fangsfrequenz, Sendermittenanzeige und Empfangs- feldstärke. Je nach Empfangs- und Bediensituation werden d

Summary of the content on the page No. 16

PRESET-Funktion - Speicher-Automatik PRESET-Funktion – (AUTOSTORE) Löschen eines Presets Erläuterung: Erläuterung: Bei der automatischen Speicherung sucht der Tuner Presets mit nicht empfangswürdigen Sendern oder automatisch zweimal (mit unterschiedlichen Suchlauf- gleichen Stationen auf unterschiedlichen Empfangs- schwellen) das gesamte UKW Band nach Sendern ab, frequenzen sollten gelöscht werden. die in der Empfangsart STEREO / NARROW gut empfangen werden können und speichert die gefun- denen

Summary of the content on the page No. 17

Wecker- Menü Sleeptimer-Funktion Uhrzeit - Auswahl der Einstellmethode Erläuterung: Erläuterung: Die Sleeptimer-Funktion erlaubt es, dass sich das Gerät In das Gerät ist ein Uhrenbaustein integriert, der das automatisch nach einer einstellbaren Zeit ausschaltet Gerät zu einem vorprogrammierten Zeitpunkt einschalten (Schlummerfunktion). kann (Weckfunktion). Vor Nutzung der Weckfunktion muss die Uhrzeit richtig eingestellt werden. Dazu stehen folgende Möglichkeiten Bedienung: zur Verfügung: Hörq

Summary of the content on the page No. 18

Manuelles Stellen der Uhr Einstellen der Weckzeit Erläuterung: Erläuterung: Die Uhrzeit lässt sich nur manuell verstellen, wenn die In diesem Menüpunkt kann die Weckuhrzeit eingestellt Einstellmethode (TIME) auf MAN (manuell) steht (s. Kap. werden. 'Uhrzeit - Auswahl der Einstellmethode'). Bedienung: Bedienung: Hörquelle TUNER wählen: Fernbedienungs-Taster  antippen Hörquelle TUNER wählen: Fernbedienungs-Taster  antippen  Bringen Sie die M-Anlage zunächst in die Einstellung, in der sie

Summary of the content on the page No. 19

Fernbedienung F6 Allgemeines: Umschalten der Fernbedienungsadresse Die Fernbedienung F6 ist eine Infrarotfernbedienung zur Die M-Anlage wird über Infrarot-Steuersignale bedient. Steuerung sämtlicher Komponenten des M 820-Systems. Da es nur eine begrenzte Anzahl von Codes gibt, kann es gelegentlich zu Überschneidungen mit den Signalen Der Fernbedienungsempfänger der M-Anlage ist im Dis- fremder Fernbedienungen kommen. Deshalb können die playfeld positioniert. Achten Sie daher bei der Aufstel- M-A

Summary of the content on the page No. 20

Installation Inbetriebnahme Sicherheitshinweise In diesem Kapitel werden alle Dinge von grundsätzlicher Bedeutung für die Aufstellung und Inbetriebnahme beschrieben, die nicht für den täglichen Umgang mit dem Gerät relevant sind, die aber trotzdem vor dem  ersten Gebrauch gelesen und beachtet werden sollten. Die Anschlusselemente des PA 820 M  Lautsprecherklemmen  Lüfter An die beiden Lautsprecherausgänge  A (FRONT) Die intelligente Mikroprozessor-Lüftersteuerung des und  B kö


Alternative user manuals
# User manual Category Download
1 T+A Elektroakustik P 10 User manual Stereo Amplifier 0
2 T+A Elektroakustik PT 820 M User manual Stereo Amplifier 138
3 Sony SA-VE312 User manual Stereo Amplifier 9
4 Sony MONAURAL User manual Stereo Amplifier 1
5 Sony 4-151-113-11 (1) User manual Stereo Amplifier 0
6 Sony 645-139 User manual Stereo Amplifier 3
7 Sony XM-1252GTR User manual Stereo Amplifier 35
8 Sony DMX-R100 User manual Stereo Amplifier 210
9 Sony User manual Stereo Amplifier 13
10 Sony XM-ZR6022 User manual Stereo Amplifier 4
11 Sony 374 User manual Stereo Amplifier 0
12 Sony 645-057/090 User manual Stereo Amplifier 0
13 Sony XM-D1000P5 User manual Stereo Amplifier 13
14 Sony XM-5150GSX User manual Stereo Amplifier 18
15 Sony XM-5046/3546 User manual Stereo Amplifier 36