Manual do usuário T+A Elektroakustik P 10

Manual para o dispositivo T+A Elektroakustik P 10

Dispositivo: T+A Elektroakustik P 10
Categoria: Amplificador estéreo
Fabricante: T+A Elektroakustik
Tamanho: 1.2 MB
Data de adição: 4/30/2014
Número de páginas: 44
Imprimir o manual

Baixar

Como usar?

Nosso objetivo é fornecer-lhe o mais rapidamente possível o acesso ao conteúdo contido no manual de instruções para T+A Elektroakustik P 10. Usando a pré-visualização online, você pode visualizar rapidamente o índice e ir para a página onde você vai encontrar a solução para seu problema com T+A Elektroakustik P 10.

Para sua conveniência

Se a consulta dos manuais T+A Elektroakustik P 10 diretamente no site não for conveniente para você, você tem duas soluções possíveis:

  • Visualização em tela cheia - Para visualizar facilmente o manual do usuário (sem baixá-lo para seu computador), você pode usar o modo de tela cheia. Para começar a visualização do manual T+A Elektroakustik P 10 no modo de tela cheia, use o botão Tela cheia.
  • Download para seu computador - você também pode baixar o manual T+A Elektroakustik P 10 em seu computador e mantê-lo em suas coleções. No entanto, se você não quer perder espaço no seu dispositivo, você sempre pode baixá-lo no futuro a partir de ManualsBase.
T+A Elektroakustik P 10 Manual de instruções - Online PDF
Advertisement
« Page 1 of 44 »
Advertisement
Versão para impressão

Muitas pessoas preferem ler os documentos não na tela, mas na versão impressa. A opção de imprimir o manual também foi fornecida, você pode usá-la clicando na hiperligação acima - Imprimir o manual. Você não precisa imprimir o manual inteiro T+A Elektroakustik P 10, apenas as páginas selecionadas. Respeite o papel.

Resumos

Abaixo você encontrará previews do conteúdo contido nas páginas subseqüentes do manual para T+A Elektroakustik P 10. Se você deseja visualizar rapidamente o conteúdo das páginas subseqüentes, você pode usá-los.

Resumos do conteúdo
Resumo do conteúdo contido na página número 1

BETRIEBSANLEITUNG
USER MANUAL
B
P 10
V 1.0 Bestellnr. / Order No. 9103-0352

Resumo do conteúdo contido na página número 2

2

Resumo do conteúdo contido na página número 3

Seite / Page Deutsch ............................................................................................... 4 English ................................................................................................ 24 Anhang / Appendix A: Anschlussbilder ................................................................................... 42 Wiring diagrams ................................................................................... 42 Anhang / Appendix B: Technische Daten .......

Resumo do conteúdo contido na página número 4

Willkommen. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein -Produkt entschieden haben. Mit Ihrem neuen B Röhrenvorverstärker P10 haben Sie ein HiFi-Gerät der Spitzenklasse erworben, bei dessen Konzeption und Entwicklung den Wünschen des audio- philen Musikliebhabers oberste Priorität eingeräumt wurde. Im Zeitalter moderner, breitbandiger Medien wie SACD oder DVD-Audio, die Frequenzen weit oberhalb von 20 kHz speichern und wiedergeben können, sind klassische Röhrenverstärker schlicht überfordert. Es ersc

Resumo do conteúdo contido na página número 5

Inhaltsverzeichnis Seite Bedienung Bedienelemente an der Frontseite ....................................................................................... 6  Betriebsarten- und Quellenwahl ........................................................................................ 6  Programme......................................................................................................................... 7  Lautstärke und Balance .......................................................

Resumo do conteúdo contido na página número 6

Bedienelemente an der Frontseite Betriebsstellungen 1 1 1 1 Hauptschalter DISC / TUNER / AUX / AUX/PH / AUX1 / AUX2 / Mit dem Hauptschalter wird die Betriebsart (OFF, STBY, RECORDER HEAT, HV), die Hörquelle oder das Programm (S, P) ge- wählt. Der Schalter kann von Hand nach links und rechts In diesen Positionen des Hauptschalters ist der P10 voll gedreht werden. Bei Fernbedienung wird der Schalter eingeschaltet und betriebsbereit. Die gewählte Quelle motorisch in die gewählte Position gebracht

Resumo do conteúdo contido na página número 7

Programme Über die Stellungen S (Special) und P (Program) können Sonderfunktionen erreicht werden, die im normalen Betrieb nicht benötigt werden. Die Bedienung der ent- sprechenden Menüs kann daher ausschließlich mit den Tastern   /   /   an der Gerätefront er-       folgen. Die Taster haben dabei folgende Funktion:  : Aktivieren der jeweiligen Funktion    : nächster Menüpunkt    : vorheriger Menüpunkt   S In der Stellung S (Displayanzeige SPECIAL) steht folgen- des Menü

Resumo do conteúdo contido na página número 8

6 6 6 6 LOUDN / FLOAT Tipptaster an der Gerätefront Der Verstärker ist mit einer gehörrichtigen Lautstärke- regelung (LOUDNESS) ausgestattet, die bei sehr 2 2 2 2     /     geringen Lautstärken die frequenzabhängige Empfind- Ein langer Druck schaltet die Aufnahmeausgänge des lichkeit des menschlichen Ohres entsprechend der P10 ein. Das Symbol leuchtet, wenn die Aufnahme- Gehörphysiologie kompensiert. ausgänge eingeschaltet sind. Es kann nun über die Durch kurzes Antippen des Tasters

Resumo do conteúdo contido na página número 9

9 9 9 9 Display Der P10 verfügt über ein Display, das über den Betriebs- Die Bedeutung der einzelnen Leuchtsymbole ist in der zustand des Gerätes informiert. Außerdem können auf unten stehenden Tabelle zusammengefasst. dem Display Zusatzinformationen dargestellt werden. Symbol Funktion a Hinterbandkontrolle bei Recorder-Aufnahme eingeschaltet ½ b Blinkindikator • Blinken nach dem Einschalten: Signalisiert die laufende Einschaltverzögerung c HEAT Röhrenheizung eingeschaltet d HV Hauptbetriebs

Resumo do conteúdo contido na página número 10

Fernbedienung Dem P10 liegt als Zubehör die Fernbedienung F10 bei. Mit dieser Fernbedienung können alle wesentlichen Funktionen des P10 bedient werden. Ferner sind mit der Fernbedienung F10 alle  Quellgeräte fernbedienbar, sofern diese über einen RLink Steueranschluss verfügen. Die folgende Tabelle zeigt die Fernbedienungstaster und deren Funktion bei der Be- dienung des Gerätes. Funktion     Gerät aus STANDBY ein- und ausschalten • Im Standby: schaltet das Gerät auf Hörbereitschaft (Haupts

Resumo do conteúdo contido na página número 11

Schutzschaltung Wissenswertes über Röhren Der P10 ist mit einer Mikroprozessor-gesteuerten Schutz- Röhren sind elektronische Bauteile, die herausragende schaltung ausgestattet, die sämtliche Geräteteile wäh- klangliche Eigenschaften haben, die aber auf Grund ihrer rend der gesamten Betriebszeit überwacht. Konstruktion eine gewisse Sorgfalt erfordern. Dies hängt hauptsächlich damit zusammen, dass Röhren einen sehr Die Schutzschaltung sorgt dafür, dass die Röhren empfindlichen mechanischen Aufbau

Resumo do conteúdo contido na página número 12

Sicherheitshinweise Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie bitte unbedingt Das Gerät darf nur vom qualifizierten Fachmann geöffnet diese Betriebsanleitung vollständig lesen und insbe- werden. Reparaturen und das Auswechseln von Siche- sondere die Aufstellungs-, Betriebs- und Sicherheitshin- rungen sind von einer autorisierten   Fachwerkstatt   weise genau befolgen. durchzuführen. Außer den in der Betriebsanleitung be- schriebenen Handgriffen dürfen vom Benutzer keinerlei Das Gerät ist so au

Resumo do conteúdo contido na página número 13

Bestimmungsgemäßer Gebrauch Gerätezulassung und Konformität mit EG-Richtlinien Das Gerät ist ausschließlich zur Ton- und/oder Bild- Das Gerät ist zum bestimmungsgemäßen Gebrauch in wiedergabe im Heimbereich in trockenen Räumen unter der EG zugelassen. Berücksichtigung aller in dieser Anleitung gemachten An- Durch das am Gerät befindliche  Zeichen erklärt  gaben bestimmt. die Konformität mit den EG-Richtlinien RL 89/336/EWG, Bei allen anderen Einsatzzwecken, insbesondere in geändert durch RL

Resumo do conteúdo contido na página número 14

Anschlusselemente (Rückseite) 1 1 1 1 AUX 2 - Eingangsbuchse 8 8 8 8  SURROUND INTERFACE (TASI) Universeller Vorverstärker-Eingang. Diese von  genormte Schnittstelle erlaubt das Ein- schleifen eines B Surround-Decoders. 2 2 2 2 AUX 1 - Eingangsbuchse 9 9 OUT R / OUT L 9 9 Universeller Vorverstärker-Eingang. Unsymmetrischer Vorverstärkerausgang 3 3 GND 3 3   BAL OUT   Hier wird das Massekabel der Quellgeräte angeklemmt, um Brummeffekte zu vermeiden (siehe auch Symmetrischer Vorv

Resumo do conteúdo contido na página número 15

    Netzsicherung Ein Auswechseln der Sicherung darf nur durch einen Fachmann erfolgen. Es dürfen nur Sicherungen verwendet werden, deren Bezeichnung exakt mit dem Geräteaufdruck übereinstimmt!     Netzeingang / Netzschalter Diese Buchse dient dem Netzanschluss und beinhaltet den Hauptnetzschalter. Mit dem Hauptnetzschalter kann das Gerät vollstän- dig vom Netz getrennt werden. Zur Inbetriebnahme des Gerätes ist der Hauptnetz- schalter in die '1' Position zu bringen. Zum korrekten

Resumo do conteúdo contido na página número 16

Aufstellung, Verkabelung, Inbetriebnahme Mechanische Entkopplung Auspacken Die Standfläche und der Untergrund, auf dem hochwer- Packen Sie den Verstärker vorsichtig aus und heben Sie tige HiFi-Geräte aufgestellt werden, haben einen nicht zu die Originalverpackung sorgfältig auf. Der Karton und das unterschätzenden Einfluss auf die erreichbare Klangqua- Verpackungsmaterial sind speziell für dieses Gerät konzi- lität. Die Standfläche sollte möglichst schwer, stabil, hart piert und bei späteren Tra

Resumo do conteúdo contido na página número 17

Anschluss Das Anschlussschema des Gerätes ist auf den An- Lautsprecher- und Signalkabel schlussbildern im Anhang dargestellt. Die verwendeten Lautsprecher- und Signalkabel haben Verlegen Sie Netz- oder Lautsprecherkabel sowie die einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Wieder- Fernbedienungs-Kabel möglichst entfernt von Ton- und gabequalität der Gesamtanlage.  empfiehlt daher die Antennenleitungen und keinesfalls über oder unter dem Verwendung hochwertiger Kabel und Steckverbinder. Ger

Resumo do conteúdo contido na página número 18

Glossar AUX MC Universeller Vorverstärker-Eingang (AUX engl. auxiliary Einige Analog-Plattenspieler sind mit dynamischen Ton- input) zum Anschluss hochpegeliger Signalquellen (d. h. abnehmer-Systemen (engl. Moving Coil, d. h. bewegte Signalquellen mit einem Ausgangspegel zwischen 0,25 V Spule) ausgestattet. Der Verstärker kann optional mit und 4 V). einem hochwertigen MC-Phono-Vorverstärker-Modul ausgerüstet werden, der in der Eingangsimpedanz und Eingangsempfindlichkeit an alle gängigen dynamis

Resumo do conteúdo contido na página número 19

Symmetrische Ausgänge (XLR) TASI ( Surround Interface) Die Technik der symmetrischen Verbindung stammt aus Diese von  genormte Schnittstelle erlaubt das Ein- der Studiotechnik, wo es auf höchste Qualität und Stör- schleifen eines  Surround-Decoders zwischen dem sicherheit ankommt. Das Prinzip beruht darauf, dass Quellenwahlschalter und dem Lautstärkeregler des Ver- nicht nur ein Signal, sondern zwei spiegelbildliche stärkers. (invertierte) Signale übertragen werden. Die Schnittstelle erke

Resumo do conteúdo contido na página número 20

Betriebsstörungen Viele Betriebsstörungen haben eine einfache Ursache, Störung: Gerät schaltet nicht ein. die sich leicht beheben lässt. Im folgenden Abschnitt sind einige mögliche Störungen sowie Maßnahmen zu deren Ursache 1: Netzkabel nicht richtig angeschlossen. Behebung aufgeführt. Sollte sich eine aufgetretene Stö- Abhilfe: Überprüfen und fest einstecken. rung durch diese Hinweise nicht beheben lassen, so ziehen Sie bitte umgehend den Netzstecker und wenden Ursache 2: Rückseitiger Netzschal


Manuais similares
# Manual do usuário Categoria Baixar
1 T+A Elektroakustik PA 820 M Manual de instruções Amplificador estéreo 16
2 T+A Elektroakustik PT 820 M Manual de instruções Amplificador estéreo 138
3 Sony SA-VE312 Manual de instruções Amplificador estéreo 9
4 Sony MONAURAL Manual de instruções Amplificador estéreo 1
5 Sony 4-151-113-11 (1) Manual de instruções Amplificador estéreo 0
6 Sony 645-139 Manual de instruções Amplificador estéreo 3
7 Sony XM-1252GTR Manual de instruções Amplificador estéreo 35
8 Sony DMX-R100 Manual de instruções Amplificador estéreo 210
9 Sony Manual de instruções Amplificador estéreo 13
10 Sony XM-ZR6022 Manual de instruções Amplificador estéreo 4
11 Sony 374 Manual de instruções Amplificador estéreo 0
12 Sony 645-057/090 Manual de instruções Amplificador estéreo 0
13 Sony XM-D1000P5 Manual de instruções Amplificador estéreo 13
14 Sony XM-5150GSX Manual de instruções Amplificador estéreo 18
15 Sony XM-5046/3546 Manual de instruções Amplificador estéreo 36