Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 1 
                    
                        Nikon 
Digital Still Camera ~ 51 N 
Appareil photo numerique LS ~ 
Instruction Manual 
(supplement to Digital Still Camera E2/E2s Manual) 
Bedienungsanleitung 
(Erganzung zur Bedienungsanleitung der Digital Still Camera E2/E2s) 
Manuel d'utilisation 
(complement au manuel de I'appareil photo numerique E2/E2s) 
Foreword 
Thank you for purchasing the Nikon Digital Camera E2N. THe E2N is 
an improved version of the E2/E2s Digital camera. In this instruction 
manual, only the new or modified feature
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 2 
                    
                        WARNING (Page 4-5)  EC DECLARATION OF CONFORMITY  We  Name: Nikon UK Limited  Address: Nikon House, 3S0 Richmond Road, Kingston ,  Surrey KT2 SPR, UK  declare that the product  Product Name: Nikon Digital Still Camera E2/E2s/E2N  Manufacturer's Name: Nikon Corporation  Manufacturer's Address: Fuji Bldg. , 2-3, Marunouchi 3-chome,  Chiyoda-ku, Tokyo 100, Japan  is in conformity with the following Standards  Safety: EN609S0  EMC: ENSS022: 19S7 Class B  ENSOOS2-1  IECS01-2: 1991 4kVCD, SkVAD  IECS0
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 3 
                    
                        est conforme aux normes suivantes  Securite: EN60950  CEE: EN55022: 1987 Classe B  EN50082-1  IEC801-2: 1991 4kVCD, 8kVAD  IEC801-3: 1984 3V/m  IEC801-4: 1988 1kV AC , 0,5kV I/O  selon les dispositions de la directive de la CEE (89/336/EEC) et de la  directive Basse tension (73/23/EEC).  ERKLARUNG UBER EG-NORMENGERECHTHEIT  Wir  Name: Nikon UK Limited  Anschrift: Nikon House, 380 Richmond Road, Kingston ,  Surrey KT2 5PR, UK  erklaren hiermit, daB das folgende Produkt  Produktbezeichnung: Nikon 
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 4 
                    
                        Inserting the Image Memory Card (Page 24)  Use the Nikon Image Memory Card EC-15 and be sure to initialize the  card before using it for the first time.  +  Use the Nikon Image Memory Card EC-15 and be sure to initialize the  card before using it for the first time.  When card initializing is complete, subdirectory area "IMFIDX10" is  automatically created on the card for storing image data.  - This directory is very important for managing files. 00 not delete directory or files,  and do not alt
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 5 
                    
                        Adjusting white balance (Page 38)  In order to ensure proper white balance, an Auto white balance mode  and five manual white balance modes are provided with this camera.  For most scenes, select the auto white balance mode. Choose the  manual modes for particular lighting situations. We recommend that  you experiment with the various settings until you are fully familiar  with them.  -When using a speed/ight in external synchro-flash shooting mode, the white balance  is adjusted between subject
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 6 
                    
                        Adjusting white balance (Page 39)  ,*~ .. : Flash mode  Best suited for taking pictures in locations where high-power flash  units are used such as in studios or other facilities. White balance is  fixed at color temperature 5700° K.  Setting the sensitivity level (Page 41)  Two shooting sensitivity levels equivalent to film speeds of ISO SOO (STO)  and ISO 1600 (HIGH) can be selected . Set the sensitivity to "STO" when  taking pictures outside in bright weather, and "HIGH" for dark interiors.  
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 7 
                    
                        Setting the six basic modes simultaneously (Page 45)  -Command lock is cancelled. (See page 46.)  -Command lock (see page 46) and preview mode (see page 8 on this manual) are  *  canceled.  External synchro-flash shooting (Page 62)  Depress the shutter release button.  3 The "Sy" mark blinks in the LCD panel to  indicate that the camera is in standby mode;  pictures are taken in sync with the firing of the  remote speed light  - The standby mode will be canceled approx.  10 seconds after depress
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 8 
                    
                        Using preview mode  In this mode, the video signal from camera to monitor is renewed  each time you press the shutter release button. You can prepare  shooting while checking compositions and exposures before  shooting.  -No image data can be downloaded to the Image Memory Card. When you want to  download image data to the Image Memory Card. cancel the preview mode or set  the frame advance mode to S (single-frame shooting). (See page 34 of the E2/E2s  manual.)  Set the frame advance mode to C. 
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 9 
                    
                        Release the shutter.  Image data is output from the V-Out (video  3  output) terminal.  - Continuous shooting operation cannot be  performed even when the shutter release  button is held down.  - If no Image Memory Card is inserted, the  shutter can be released but no image data  is output.  - If the Image Memory Card cannot store data  (because of insufficient memory, write protection, etc.), the shutter cannot be  released.  Release the shutter again to renew  the video output.  4  - Whenever
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 10 
                    
                        Einsetzen der Speicherkarte (Seite 22)  Verwenden Sie ausschlieBlich die Nikon-Speicherkarte EC-15.  Beachten Sie, daB die Karte vor ihrer ersten Benutzung formatiert  werden muB.  ~  Verwenden Sie ausschlieBlich die Nikon-Speicherkarte EC-15.  Beachten Sie, daB die Karte vor ihrer ersten Benutzung formatiert  werden muB.  Nach erfolgter Formatierung wird automatisch ein Unterverzeichnis  mit dem Namen IMFIDX10 auf der Speicherkarte erstellt, in das die  Bilddaten gespeichert werden.  -Oieses Ve
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 11 
                    
                        c: Serienaufnahme oder Aufnahmesimulation  Serienaufnahme: In dieser Betriebsart wird ein Bild ums andere  aufgezeichnet, solange der Auslbser gedruckt gehalten wird.  Aufnahmesimulation: In dieser Betriebsart wird bei jedem Drucken des  Auslbser ein neues Videosignal von der Kamera an den Monitor  ubertragen, ohne daB eine Aufzeichnung der Bilddaten auf die  Speicherkarte erfolgt. (Siehe Seite 14 in diesem Handbuch .)  WeiOabgleich (Seite 36)  Die Kamera bietet sowohl automatischen WeiBabgleich
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 12 
                    
                        WeiOabgleich (Seite 37)  ,*~ .. : Blitz  Fur Aufnahmen mit starken Blitzgeraten wie in Studios usw. Die  Farbtemperatur ist auf 5700 K eingestellt.  Einstellen der Empfindlichkeit (Seite 39)  Die Kamera kann auf eine von zwei Empfindlichkeiten eingestellt werden, die  Filmempfindlichkeiten von ISO 800/30° (STD) und ISO 1600/33° (HIGH)  entsprechen.  +  Die Kamera kann auf zwei Empfindlichkeiten eingestellt werden , die  Filmempfindlichkeiten von ISO 800/30° (STD) und ISO 1600/33° (HIGH)  entspre
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 13 
                    
                        Schnellrilckstellung auf die Grundeinstellungen (Seite 43)  -Die Befehlsverriegelung ist aufgehoben. (Siehe Seite 44.)  +  -Die Befehlsverriegelung (siehe Seite 44) und Aufnahmesimulation (siehe Seite 14  dieses Handbuchs) sind aufgehoben.  Fotozellenauslosung (Seite 60)  DrOcken Sie den Ausloser.  Das "Sy" blinkt in der LCD zur Anzeige, daB  3  sich die Kamera in Bereitschaftsstellung  (Standby) befindet. Die Aufnahmen erfolgen  nunmehr synchron mit den Blitzen des  fremden Blitzgerats.  - Die 
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 14 
                    
                        In dieser Betriebsart wird bei jedem Drucken des Auslbsers ein  neues Videosignal von der Kamera an den angeschlossenen Monitor  ubertragen, um vor der eigentlichen Aufnahme den Bildaufbau und  die Belichtung zu uberprufen.  -In dieser Betriebsart lassen sich die Bilddaten nicht auf die Speicherkarte speichern.  Zur Bildspeicherung mussen Sie diese Betriebsart verlassen oder die Kamera auf  Betriebsart S (Einzelaufnahme) schalten. (Siehe Seite 32 der Bedienungsanleitung  der E2/E2s.)  Stellen Si
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 15 
                    
                        DrOcken Sie auf den Ausloser.  3 Die Bilddaten werden Ober den Videoausgang  V-Out ausgegeben.  -Auch bei gedrOckt gehaltenem Ausloser  sind keine Serienaufnahmen moglich.  -Wenn keine Speicherkarte eingelegt ist,  kann zwar ausgelost werden, es werden  jedoch keine Bilddaten ausgegeben.  -Wenn keine Bildspeicherung auf die  eingelegte Speicherkarte moglich ist (z.8.  Schreibschutz aktiviert oder kein freier  Speicherplatz), ist keine Auslosung moglich.  Zur Ausgabe neuer Bilddaten den  Ausloser
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 16 
                    
                        Insertion de la carte memoire d'image (Page 22)  Utilisez la carte memoire d'image Nikon EC-15 et prenez soin  d'initialiser la carte avant sa premiere utilisation.  ~  Utilisez la carte de memoire d'image EC-15 et prenez soin d'initialiser  la carte avant sa premiere utilisation. Apres I'initialisation de la carte,  une zone de sous-repertoire "IMFIDX1 0" est automatiquement creee  sur la carte pour Ie stockage des donnees d'image.  -Le repertoire est tres important pour la gestion des fichiers
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 17 
                    
                        Reglage de la balance des blancs (Page 36)  Afin d'assurer une parfaite balance des blancs, un mode de balance  des blancs automatique ainsi que cinq modes manuels sont  proposes avec cet appareil. Pour la plupart des scenes, choisissez Ie  mode de balance des blancs automatique. Choisissez les modes  manuels en cas d'eclairages particuliers. Nous vous conseillons  d'essayer les differents reglages proposes jusqu'a ce qu'ils vous  soient totalement familiers.  - Lors de /'utilisation d 'un flash
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 18 
                    
                        Reglage de la balance des blancs (Page 37)  {+::: .. : Mode flash  Le mieux ada pte a la prise de vue en des lieux OU I'on utilise des  flashes tres puissants, comme les studios ou autres installations, La  balance des blancs est fixee a la temperature de couleur 5700° K,  Reglage du niveau de sensibilite (Page 39)  II est possible de choisir entre deux niveaux de sensibi lite qui correspondent  aux sensibilites de film 800 ISO (normal) et 1600 ISO (eleve), Selectionnez la  sensibilite normale p
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 19 
                    
                        Selection simultanee des six modes de base (Page 43)  -Le verrouil/age de la commande est annuIB. (Voir la page 44.)  -+  - Le verrouil/age de la commande (voir page 44) et Ie mode de pre visualisation (voir  page 20 de ce mode d 'emploi) sont annules.  Prise de vue synchro-flash externe (Page 60)  Pressez Ie declencheur.  Le symbole "Sy" clignote sur I'ecran de  3  contr61e ACL pour indiquer que I'appareil est  en mode veille; les images sont prises en  synchronisation avec Ie declenchement du 
                    
                    Inhaltszusammenfassung zur Seite Nr. 20 
                    
                        En ce mode, Ie signal video de I'appareil vers Ie moniteur est  renouvele a chaque pression du declencheur. Vous pouvez preparer  la prise de vue en contr61ant prealablement la composition et  I'exposition.  -Aucune donnee d 'image n'est transferee a la carte memoire d'image. Si vous  souhaitez transferer des donnees d'image a la carte memoire d'image, annulez Ie  mode de previsualisation, ou bien reglez Ie mode d'entraTnement en vue par vue (S).  (Voir la page 32 du manuel E2/E2s.)  Choisir Ie