Instruction d'utilisation Sennheiser SK 5012

Instruction d'utilisation pour le dispositif Sennheiser SK 5012

Dispositif: Sennheiser SK 5012
Catégorie: Radio par satellite
Fabricant: Sennheiser
Dimension: 2.77 MB
Date d'addition: 9/2/2013
Nombre des pages: 113
Imprimez l'instruction

Téléchargez

Comment utiliser?

Notre objectif consiste à vous assurer le plus rapide accès au contenu de l'instruction d'utilisation du dispositif Sennheiser SK 5012. En utilisant l'aperçu en ligne vous pouvez parcourir le sommaire et passer à la page où vous trouverez la résolution de votre problème avec Sennheiser SK 5012.

Pour votre confort

Si regarder l'instruction Sennheiser SK 5012 directement sur la page n'est pas confortable pour vous, vous pouvez profiter de deux solutions possibles:

  • Exploration au mode de plein écran - pour analyser l'instruction d'une manière commode (sans l'avoir téléchargée sur votre ordinateur) vous pouvez utiliser le mode d'exploration en plein écran. Pour démarrer l'exploration de l'instruction Sennheiser SK 5012 en plein écran, utilisez le bouton Plein écran.
  • Téléchargement sur l'ordinateur - vous pouvez aussi télécharger l'instruction Sennheiser SK 5012 sur votre ordinateur et la sauvegarder dans vos ressources. Si vous n'avez pas envie de gaspiller votre espace disque, vous pouvez toujours télécharger cette instruction du ManualsBase dans l'avenir.
Sennheiser SK 5012 Manuel d'utilisation - Online PDF
Advertisement
« Page 1 of 113 »
Advertisement
Version imprimée

Beaucoup de gens préfèrent de lire les documents dans la version imprimée et non pas sur l'écran. L'option d'impression de l'instruction est aussi prévue et vous pouvez en profiter en cliquant le lien ci-dessus - Imprimez l'instruction. Il n'est pas nécessaire d'imprimer toute l'instruction Sennheiser SK 5012 - on peut choisir des pages. Economisez le papier.

Résumés

Vous trouverez ci-dessous les annonces des contenus qui se trouvent sur les pages suivantes de l'instruction de Sennheiser SK 5012. Si vous voulez parcourir rapidement le contenu des pages suivantes de l'instruction, vous pouvez en profiter.

Résumés du contenu
Résumé du contenu de la page N° 1

SK 5012
GEBRAUCHSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
NOTICE D´EMPLOI
ISTRUZIONI PER L´USO
INSTRUCCIONES PARA EL USO
GEBRUIKSAANWIJZING
BRUKSANVISNING

Résumé du contenu de la page N° 2

Résumé du contenu de la page N° 3

SK 5012 Mikroport-Taschensender Vielen Dank für den Kauf dieses Sennheiser-Produktes. Es wird Sie viele Jahre durch Zuverlässigkeit und einfache Bedienung überzeu- gen. Das garantiert Sennheiser mit seinem guten Namen und seiner in mehr als 50 Jahren erworbenen Kompetenz als Hersteller hoch- wertiger elektroakustischer Produkte. Durch seine extrem kleine Bauform ist dieses Gerät besonders für Anwendungsfälle geeignet, bei denen eine möglichst unauffällige Trageweise verlangt wird. SK 5012

Résumé du contenu de la page N° 4

Merkmale • Extrem kleines Metall-Druckgußgehäuse • Äußerst robust • Hoher Schutz gegen Eindringen von Feuchtigkeit • 6-stufiger Empfindlichkeitsschalter zur optimalen Anpassung der verschiedenen Mikrofoneingangspegel • Speisung von Elektretmikrofonen • Ausgereifte PLL-Technik, 16 Kanäle schaltbar TM • HiDyn plus Rauschunterdrückungssystem • Geräuschspannungsabstand > 110 dB (A) • Spannungswandler für konstante Ausgangsleistung bis zur voll- ständigen Entladung der Batterien • Einschaltkontroll

Résumé du contenu de la page N° 5

Lieferumfang - SK 5012 - Antenne - 2 Batterien - Klammer - Werkzeug für Schalter- bedienung SK 5012 - 5 Deutsch

Résumé du contenu de la page N° 6

Bedienelemente 1 2 3 1 Mikrofoneingang 2 Anzeige-LED 3 Antennenbuchse 4 4 Empfindlichkeitseinsteller 5 Kanalwahlschalter 6 Frequenzschild 8 5 7 Typenschild (im Batteriefach) 8 Betriebsschalter 7 6 SK 5012 - 6 Deutsch

Résumé du contenu de la page N° 7

Batterien einlegen Öffnen Sie das Batteriefach durch gleichzeitiges Herunterschieben der seitlichen Verriegelungen. Legen Sie die beiden Batterien in das Batteriefach. Achtung Achten Sie auf die Polarität. Beim Verschließen müssen die seitlichen Verriegelungen hörbar einrasten. Das Gerät kann auch mit Akkus betrieben werden. SK 5012 - 7 Deutsch

Résumé du contenu de la page N° 8

Gerät einschalten Schalten Sie den Betriebs- schalter auf ON. Die rote LED leuchtet. Diese LED ist gleichzeitig die Kontrol- leuchte für den Spitzenhub (PEAK) und die Batterie- Ende-Warnung (LOW BATT). SK 5012 - 8 Deutsch

Résumé du contenu de la page N° 9

Batterie-Ende anzeigen Das Gerät ist mit einem integrierten Spannungs- wandler ausgestattet, der für konstante Betriebsver- hältnisse bis zur vollständi- gen Entladung der Batterie sorgt. Ca. 30 Minuten vor- her weist ein periodisches Blinken der Anzeige-LED auf die Restbetriebszeit hin. Mit zunehmender Entla- dung der Batterien steigt die Blinkfrequenz der Anzeige- LED an. Hinweis Bei Akkubetrieb blinkt die Anzeige-LED erst kurz vor Betriebszeitende. ! SK 5012 - 9 Deutsch

Résumé du contenu de la page N° 10

Mikrofone anschließen Das Gerät ist für den Betrieb mit Sennheiser-Lavalier- Ansteckmikrofonen vorgese- hen, die mit einem speziellen Lemo-Stecker ausgerüstet sind. Die zum Betrieb dieser Mikrofone notwendige Versor- gungsspannung liefert der Mikrofoneingang des Senders. Stecken Sie den Stecker des Mikrofons in die Buchse oben am Sender und sichern Sie die Steckverbindung mit der Über- wurfmutter. SK 5012 - 10 Deutsch

Résumé du contenu de la page N° 11

Kanal wählen Drehen Sie den Kanalwahl- schalter in die gewünschte Position. Die Frequenzen der einzelnen Kanäle finden Sie auf dem Frequenzschild innen an der Batteriefachklappe. SK 5012 - 11 Deutsch

Résumé du contenu de la page N° 12

Taschensender befestigen Durch die geringen Abmessun- gen und die flache Bauform läßt sich der Sender mit Hilfe des Clips problemlos an jedem Klei- dungsstück befestigen. Mit dem Clip können Sie das Gerät in der Tasche sichern oder es im Hosenbund bzw. am Gürtel befestigen. Der Clip läßt sich durch seitliches Ziehen aus dem Gehäuse her- ausnehmen und umgekehrt wie- der anbringen. SK 5012 - 12 Deutsch

Résumé du contenu de la page N° 13

Empfindlichkeit einstellen Mit dem Empfindlichkeits- wahlschalter (GAIN) kann die Verstärkung des Mikrofon- einganges in 6 Stufen dem Pegel der zu erwartenden Schallereignisse angepaßt werden. In der Praxis haben sich folgende Richtwerte für die Einstellung des Empfindlichkeitsreglers bewährt: Position 1 = extrem hochtonreiche, laute, impulshafte Schall- ereignisse Position 2,3 = laute Stimmen, Gesang (Nahbesprechung) Position 3,4,5 = normale Stimmen, Talkshow Position 6 = leise Stimmen

Résumé du contenu de la page N° 14

Stellen Sie die Empfindlich- keit in Verbindung mit einem Empfänger ein, der über eine Hubanzeige verfügt (z.B. EM1046). Zur groben Orientierung leuchtet die Aussteuerungs- anzeige (PEAK) hell auf. Die Empfindlichkeit ist korrekt eingestellt, wenn die Anzeige nur bei Pegelspitzen aufblitzt. Halten oder befestigen Sie das Mikrofon zum Einstellen in der späteren Einsatzposi- tion. SK 5012 - 14 Deutsch

Résumé du contenu de la page N° 15

TM HiDyn plus TM Dieses Gerät ist mit HiDyn plus ausgestattet, dem Sennheiser Rauschunterdrückungssystem. Es reduziert mögliche Störungen und Rauschen bei der Funkübertragung vom Sender zum Empfän- ger, der ebenfalls mit diesem System ausgerüstet ist (z.B. EM1046). So läßt sich eine Übertragungsstrecke aufbauen, die sich durch äußerste Funktionssicherheit und höchste Übertragungsqualität auszeichnet. SK 5012 - 15 Deutsch

Résumé du contenu de la page N° 16

Zubehör Verwenden Sie nur Original-Sennheiser Zubehör. Achtung Die Verwendung von Komponenten anderer Hersteller kann Schäden am Gerät verursachen und führt zum Erlöschen der Garantie! Für dieses Gerät sind folgende Sennheiser-Lavalier-Ansteckmikro- fone erhältlich: • MKE 2-4, MKE 102-4 (Kugel-Charakteristik) • MKE 40-4, MKE 104-4 (Nieren-Charakteristik) Bestellung über den zuständigen Sennheiser-Vertriebspartner. Wichtiger Hinweis Für das Erreichen der maximalen Betriebszeit sind Alkali-

Résumé du contenu de la page N° 17

Was tun, wenn etwas nicht funktioniert... Stecken Sie die Batterie fest ein. Überprüfen Sie die Polung der Batterien (+/-). Prüfen Sie den Batteriezustand. Schalten Sie Sender und Empfänger ein. Schalten Sie Sender und Empfänger auf die gleiche Frequenz. Sorgen Sie dafür, daß die Empfangsantenne in Reichweite des Senders ist. Sorgen Sie dafür, daß weder Sender- und Empfangsantenne durch Metallkonstruktionen abgeschirmt sind (auch durch metallische Bekleidung). Sorgen Sie dafür, daß die Empfan

Résumé du contenu de la page N° 18

Buchsenbelegung SK 5012 Antennenbuchse NF-Buchse Gewinde = Masse Gewinde + Pin 3 = Masse 3 1 2 Pin 1 Pin 2 Antenne +5,2 V für externe NF und Tonader- 50 Ω Impedanz Sondermikrofone speisung 8,2 kΩ an 5,2 V für Sennheiser Elektretmikrofone SK 5012 - 18 Deutsch

Résumé du contenu de la page N° 19

Technische Daten Gehäuse Metall-Druckguß / hell verchromt 53 x 60 x 17 mm Batteriefach integriert für 2 AAA Zellen mit Verpolungsschutz Frequenzbereich 450 - 960 MHz Schaltbandbreite 24 MHz HF-Ausgangsleistung typisch 30 mW Frequenzstabilität ± 10 ppm Nebenwellenaussendungen < 4 nW Modulationsart FM Nennhub ± 40 kHz TM Kompandersystem Sennheiser HiDyn plus Eingangsempfindlichkeit max. 49 mV = -24dBu eff für Nennhub / 1 KHz NF abdämpfbar in 5 Stufen zu je 8 dB max. Eingangsspannung 1,55 V eff

Résumé du contenu de la page N° 20

Kunden-Informations-System Wenn Sie weitere Fragen zu diesem oder anderen Sennheiser Produkten haben, erreichen Sie unser Kunden-Informations- System-Sennheiser, K.I.S.S., unter der folgenden Telefonnummer: 01805 221 539 (DM 0,24 / EUR 0,12 je Minute). Montag - Freitag 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr SK 5012 - 20 Deutsch


Instructions pareilles
# Instruction d'utilisation Catégorie Téléchargez
1 Sennheiser Active Transmitter Combiner 1:4 AC2 Manuel d'utilisation Radio par satellite 13
2 Sennheiser Evolution Wireless SK 500 Manuel d'utilisation Radio par satellite 6
3 Sennheiser ENERGIEPACKS SK 250 Manuel d'utilisation Radio par satellite 7
4 Sennheiser evolution wireless ew 300 IEM G3 Manuel d'utilisation Radio par satellite 59
5 Sennheiser ENERGIEPACKS SK 50 Manuel d'utilisation Radio par satellite 5
6 Sennheiser evolution wireless SR 300 Manuel d'utilisation Radio par satellite 1
7 Sennheiser 529695/A01 Manuel d'utilisation Radio par satellite 0
8 Sennheiser EM 1001 Manuel d'utilisation Radio par satellite 3
9 Sennheiser evolution wireless SR 300 IEM G3 Manuel d'utilisation Radio par satellite 10
10 Sennheiser FT-902 Manuel d'utilisation Radio par satellite 1
11 Sennheiser EVOLUTIONWIRELESS SKP 100 Manuel d'utilisation Radio par satellite 4
12 Sennheiser evolution wireless SR 300 IEM Manuel d'utilisation Radio par satellite 2
13 Sennheiser EK 4015 A Manuel d'utilisation Radio par satellite 19
14 Sennheiser FT-902S15 Manuel d'utilisation Radio par satellite 1
15 Sennheiser FT-902S50 Manuel d'utilisation Radio par satellite 1
16 Sony DRN-XM01HK2 Manuel d'utilisation Radio par satellite 1
17 Sony 3-873-945-12 (1) Manuel d'utilisation Radio par satellite 0
18 Sony SA-VE812ED Manuel d'utilisation Radio par satellite 1
19 Sony DRN-XM01R2 Manuel d'utilisation Radio par satellite 0
20 Sony AIR-SA17TI Manuel d'utilisation Radio par satellite 6