Instruction d'utilisation Eizo FlexScan L350

Instruction d'utilisation pour le dispositif Eizo FlexScan L350

Dispositif: Eizo FlexScan L350
Catégorie: Ecran
Fabricant: Eizo
Dimension: 1.16 MB
Date d'addition: 12/12/2013
Nombre des pages: 42
Imprimez l'instruction

Téléchargez

Comment utiliser?

Notre objectif consiste à vous assurer le plus rapide accès au contenu de l'instruction d'utilisation du dispositif Eizo FlexScan L350. En utilisant l'aperçu en ligne vous pouvez parcourir le sommaire et passer à la page où vous trouverez la résolution de votre problème avec Eizo FlexScan L350.

Pour votre confort

Si regarder l'instruction Eizo FlexScan L350 directement sur la page n'est pas confortable pour vous, vous pouvez profiter de deux solutions possibles:

  • Exploration au mode de plein écran - pour analyser l'instruction d'une manière commode (sans l'avoir téléchargée sur votre ordinateur) vous pouvez utiliser le mode d'exploration en plein écran. Pour démarrer l'exploration de l'instruction Eizo FlexScan L350 en plein écran, utilisez le bouton Plein écran.
  • Téléchargement sur l'ordinateur - vous pouvez aussi télécharger l'instruction Eizo FlexScan L350 sur votre ordinateur et la sauvegarder dans vos ressources. Si vous n'avez pas envie de gaspiller votre espace disque, vous pouvez toujours télécharger cette instruction du ManualsBase dans l'avenir.
Eizo FlexScan L350 Manuel d'utilisation - Online PDF
Advertisement
« Page 1 of 42 »
Advertisement
Version imprimée

Beaucoup de gens préfèrent de lire les documents dans la version imprimée et non pas sur l'écran. L'option d'impression de l'instruction est aussi prévue et vous pouvez en profiter en cliquant le lien ci-dessus - Imprimez l'instruction. Il n'est pas nécessaire d'imprimer toute l'instruction Eizo FlexScan L350 - on peut choisir des pages. Economisez le papier.

Résumés

Vous trouverez ci-dessous les annonces des contenus qui se trouvent sur les pages suivantes de l'instruction de Eizo FlexScan L350. Si vous voulez parcourir rapidement le contenu des pages suivantes de l'instruction, vous pouvez en profiter.

Résumés du contenu
Résumé du contenu de la page N° 1

Bedienungsanleitung
English
Deutsch
Manuel d’utilisation
Bedienungsanleitung
Français
Farbmonitor
â
FlexScan
Moniteur Couleur
L350
Farbmonitor

Résumé du contenu de la page N° 2

INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE _________________ 4 EINFÜHRUNG __________________________ 10 Zu diesem Handbuch .............................................10 Lieferumfang ..........................................................10 Bedienelemente & Anschlüsse ..............................11 1 INSTALLATION _______________________ 12 1-1 Anschlußarbeiten ............................................12 PC-Einstellungen ............................................................. 12 Kabelv

Résumé du contenu de la page N° 3

3 FEHLERBESEITIGUNG ________________32 4 REINIGUNG _________________________36 D 5 SPEZIFIKATIONEN ____________________37 ANHANG _______________________________ i Pin-Belegung ........................................................... ii Abmessungen .......................................................... ii Timing-Übersichten ................................................. iii Urheberrecht© 2000 EIZO NANAO CORPORATION. Alle Rechte vorbehalten. Diese Anleitung darf ohne vorherige Genehmigun

Résumé du contenu de la page N° 4

SICHERHEITSHINWEISE * Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Funktionsstörungen, die auf nicht ordnungsgemäß durchgeführte Anschlußarbeiten zurückzuführen sind. Das Netzkabel sollte direkt an eine Standard-Wandsteckdose angeschlossen werden. Position des Warnhinweis-Aufklebers an der Geräterückseite Risk of electric shock. Do not open. Risque de choc electrique. Ne pas ouvrir. Gefahr des elektrischen schlages. Rückwand nicht entfernen. The equipment must be connected to a

Résumé du contenu de la page N° 5

WARNUNG  Tritt Rauch aus dem Monitor aus oder werden ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche wahrgenommen, sind umgehend sämtliche Netzverbindungen zu lösen. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Händler. Der Einsatz eines D defekten Monitors kann gefährlich sein.  Gehäuse keinesfalls öffnen und keine Änderungen am LCD- Monitor vornehmen. Beim Öffnen oder Zerlegen des Gehäuses sowie der Durchführung etwaiger Änderungen am LCD-Monitor besteht Stromschlag- und Verbrennungsgefahr.  Bringen Sie ke

Résumé du contenu de la page N° 6

In Europa: * Leistung: min. 250 V, 10 A * Länge: max. 2,0 m 2 * Typ: H05VV-F 3G 1 mm Verwenden Sie unbedingt einen Steckertyp, der für das jeweilige Einsatzland zugelassen ist. Anderenfalls besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.  Schließen Sie das System an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an. Anderenfalls besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.  Behandeln Sie Netzkabel und Netzteil schonend. * Klemmen Sie das Netzkabel keinesfalls unter den Monitor, und stellen Sie keine schweren Gegenstä

Résumé du contenu de la page N° 7

 Die Abdeckungen der Anschlüsse für das optionale Peripheriegerät gehören nicht in die Hände von Kindern. Kinder bzw. Kleinkinder könnten die Abdeckung versehentlich herunterschlucken. Hierbei besteht Erstickungsgefahr. Sollte dies dennoch geschehen, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.  Stellen Sie den Monitor auf eine stabile ebene Fläche . D OK Wird das Gerät nicht ordnungsgemäß aufgestellt, kann es herunterfallen und jemanden verletzen bzw. selbst beschädigt werden. Nach einem Stur

Résumé du contenu de la page N° 8

 Der Bereich um den Stecker herum ist in regelmäßigen Abständen zu reinigen. Bei Ablagerung von Staub, Wasser oder Öl auf dem Stecker besteht Brandgefahr.  Betreiben Sie den Monitor daher nur in möglichst staubfreien Umgebungen. Staubablagerungen im Monitorinneren sind mit Brandgefahr verbunden und können Betriebsstörungen verursachen.  Das Netzkabel keinesfalls mit nassen Händen anfassen. Die Berührung des Netzkabels mit nassen Händen ist gefährlich, es besteht Stromschlaggefahr.  LCD-Monit

Résumé du contenu de la page N° 9

 Verdecken Sie keinesfalls die Lüftungsschlitze des Gehäuses. * Legen Sie keine Bücher oder sonstige Gegenstände auf die Belüftungsschlitze. * Installieren Sie den Monitor nicht in einem geschlossenen Raum (Schrank etc.). D * Benutzen Sie den Monitor nicht in liegender oder umgekehrter Position. * Entfernen Sie keinesfalls den Dreh-/Neigfuß (nur Ausführung mit Standfuß). In den oben beschriebenen Fällen werden die Belüftungsschlitze verdeckt, wodurch eine ordnungsgemäße Belüftung des Monitors v

Résumé du contenu de la page N° 10

EINFÜHRUNG Zu diesem Handbuch Dieses Handbuch enthält Sicherheitshinweise, Leistungsmerkmale, Spezifikationen sowie Erläuterungen zum Betrieb Ihres neuen EIZO- Monitors. Die separate ScreenManager-Kurzanleitung beschreibt eine Reihe von Grundeinstellungen, die mit Hilfe des Dienstprogramms ScreenManager vorgenommen werden können. Lieferumfang LCD-Monitor Netzkabel Signalkabel EIZO-Disketten zu ® (MD-C87/100) LCD (für Windows / Dos/Macintosh) Bedienungsanleitung ScreenManager- Vier 4 mm x 16 mm G

Résumé du contenu de la page N° 11

Bedienelemente & Anschlüsse Sichtwinkel Horizontal: 140° Vorderseite Vertikal: 120° D Taste für automatische Bildjustage (AUTO) Wählt einen der beiden D-Sub-Anschlüsse als aktiven Eingang. Steuertasten Benutzen Sie die vier Steuertasten (Oben, Unten, Rechts und Links) in Verbindung mit der ENTER- Taste, um die gewünschten Justagen bzw. Einstellungen in den ScreenManager-Menüs vorzunehmen. Betriebsanzeige Diese Anzeige signalisiert den aktuellen Betriebsstatus des Monitors: Grün: Der Monitor ist

Résumé du contenu de la page N° 12

1 INSTALLATION 1-1 Anschlußarbeiten PC-Einstellungen Bevor Sie Ihren EIZO-Monitor an einen PC anschließen, müssen Sie die Bildschirmeinstellungen (Auflösung und Frequenz) wie folgt anpassen: Auflösung und Frequenz fH: 31 kHz-61 kHz fV: 50 Hz-75 Hz  Die folgenden 4 gängigen Anzeigemodi sind bereits im Speicher des LCD-Monitors voreingestellt. Entspricht die monitorseitige Modus- Eingabe nicht einem dieser Modi, kann es zu partiellen Verzerrungen oder Bildausfällen kommen. Anzeige-Modus Display

Résumé du contenu de la page N° 13

Kabelverbindungen (1) Vergewissern Sie sich, daß PC und Monitor ausgeschaltet sind. (2) Stecken Sie das Signalkabel in den D-Sub-Anschluß an der Rückseite des Monitors. Die Pfeilmarkierung am Kabelstecker muß hierbei jederzeit sichtbar sein. Siehe Hinweis. D  Vergewissern Sie sich vor dem Anschluß des Signalkabels, daß die Form des Kabelsteckers mit der Anschlußbuchse am LCD- Monitor übereinstimmt. (3)Verbinden Sie das andere Kabelende mit dem Video-Anschluß an der PC-Rückseite. Standard-Grafi

Résumé du contenu de la page N° 14

Anbringen eines Standfußes WARNUNG  Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben, um den Standfuß anzubrigen, und ziehen sie diese Schrauben fest an. Um den Schwenkarm des Monitors wieder zu montieren, können Sie die ursprünglich am Monitor befestigten Schrauben verwenden. Bei Nichteinhaltung dieser Vorgehensweise besteht die Gefahr von Verletzungen und Fehlfunktionen des Monitors. Hinweise zum Anbringen der Halterung entnehmen Sie bitte der Montageanleitung der Halterung. 75 mm  Benutzen Sie

Résumé du contenu de la page N° 15

2 EINSATZ DES SCREENMANAGERS 2-1 Einsatz des ScreenManagers ScreenManager Der ScreenManager ermöglicht diverse Monitoreinstellungen sowie die Justage der Bildschirmanzeige. Die Justagemaßnahmen können mit Hilfe D der ENTER-Taste sowie einer Reihe von Steuertasten vorgenommen werden, die sich am Bedienfeld an der Monitorvorderseite befinden. Eingabetaste (Enter) Steuertasten ScreenManager-Menüs Der ScreenManager besteht aus einem Hauptmenü sowie sechs Untermenüs: Bildparameter, Farbe, PowerManage

Résumé du contenu de la page N° 16

Untermenüs Weitere Menüs Funktions Informationen page 19 page 25 page 28 page 30 Benutzen Sie diese Funktion, um die aktuellen ScreenMaager-Einstellungen einzusehen. Das Menü besteht aus insgesamt vier Bildschirmseiten. Der Wechsel zwischen den einzelnen Seiten erfolgt über die ENTER-Taste. Hier ein Überblick über den Inhalt der einzelnen Info-Seiten:  Page 1: Einsellungen im Menü “Bildparameter”  Page 2: Einstellungen i

Résumé du contenu de la page N° 17

Einsatz des ScreenManagers ScreenManager aktivieren Betätigen Sie die ENTER-Taste an der Vorderseite des Monitors, um das Hauptmenü des ScreenManagers aufzurufen. D Untermenü aufrufen (1) Um zu einem der verfügbaren Untermenüs zu wechseln, müssen Sie das zugehörige Symbol mit Hilfe der Steuertasten (Oben, Unten, Rechts oder Links) ansteuern und die ENTER-Taste betätigen. Auf dem Bildschirm erscheint jetzt das gewählte Untermenü. Menütitel sind gelb markiert. (2) Benutzen Sie die Steuertasten (an

Résumé du contenu de la page N° 18

Funktionstasten Helligkeit und Kontrast können bei Bedarf direkt (d. h. nicht über den ScreenManager) geändert werden. Nehmen Sie in diesem Fall die erforderlichen Einstellungen über die Steuertasten vor, und bestätigen Sie eventuell vorgenommene Änderungen mit Hilfe der ENTER-Taste. Das nachfolgende Diagramm zeigt die verfügbaren Justagemöglichkeiten. Die Einstellung der Helligkeits- und Kontrastwerte kann jedoch nach wie vor über die entsprechenden Optionen des ScreenManager-Menüs „Bildparamet

Résumé du contenu de la page N° 19

2-2 Bildjustage D Die Bildjustage für den LCD-Monitor sollte erfolgen, um eine flimmerfreie Anzeige zu gewährleisten und eine geeignete Einstellung für die Position der Bildschirmanzeige zu vereinbaren. Für jeden Anzeige- Modus gibt es nur eine korrekte Position. Es wird empfohlen, die ScreenManager-Funktion für die Bildjustage bei Erstinstallation des Monitors sowie bei jeder Systemänderung zu aktivieren. Die mitgelieferte Dienstprogrammdiskette enthält ein leicht zu installierendes Programm,

Résumé du contenu de la page N° 20

 Vor Beginn der Justagemaßnahmen sollten Sie mindestens 20 Minuten warten, um eine ausreichende Monitorstabilisierung zu gewährleisten.  Um einen optimalen Sichtwinkel zu erhalten, sollten Sie den Monitor etwa auf Augenhöhe ausrichten.  Benutzen Sie für die Justage der Bildparameter das hierfür vorgesehene Justageprogramm (siehe Dienstprogrammdiskette). Lesen Sie vor Installation und Start dieses Programms jedoch zunächst die Datei readmede.txt.  Halten Sie die Steuertasten (Oben, Unten, Lin


Instructions pareilles
# Instruction d'utilisation Catégorie Téléchargez
1 Eizo ColorEdge CG242W Manuel d'utilisation Ecran 7
2 Eizo ColorEdge CG210 Manuel d'utilisation Ecran 75
3 Eizo FlexScan F730 Manuel d'utilisation Ecran 0
4 Eizo ColorEdge CG241W Manuel d'utilisation Ecran 12
5 Eizo CG221 Manuel d'utilisation Ecran 5
6 Eizo ColorEdge LCD-Farbmonitor CG303W Manuel d'utilisation Ecran 3
7 Eizo COLOREDGE CG243W Manuel d'utilisation Ecran 9
8 Eizo 2100W Manuel d'utilisation Ecran 3
9 Eizo COLOREDGE CG301W Manuel d'utilisation Ecran 3
10 Eizo ColorEdge CG222W Manuel d'utilisation Ecran 21
11 Eizo FlexScan F57 Manuel d'utilisation Ecran 9
12 Eizo 620L Manuel d'utilisation Ecran 1
13 Eizo COLOREDGE CG303W Manuel d'utilisation Ecran 6
14 Eizo FlexScan F931 Manuel d'utilisation Ecran 4
15 Eizo FlexScan L551 Manuel d'utilisation Ecran 2
16 Sony BVM-L170 Manuel d'utilisation Ecran 7
17 Sony DDM-2802CNU Manuel d'utilisation Ecran 1
18 Sony BVM-D20F1U, BVM-D20F1E, BVM-D20F1A, BVM-D24E1WU, BVM-D24E1WE, BVM-D24E1WA, BVM-D32E1WU, BVM-D32E1WE, BVM-D32E1WA Manuel d'utilisation Ecran 15
19 Sony 500A3WE Manuel d'utilisation Ecran 8
20 Sony CPD-17SF2 Manuel d'utilisation Ecran 10