Kathrein DCM 42 I user manual

User manual for the device Kathrein DCM 42 I

Device: Kathrein DCM 42 I
Category: Modem
Manufacturer: Kathrein
Size: 0.45 MB
Added : 10/27/2013
Number of pages: 45
Print the manual

Download

How to use this site?

Our goal is to provide you with a quick access to the content of the user manual for Kathrein DCM 42 I. Using the online preview, you can quickly view the contents and go to the page where you will find the solution to your problem with Kathrein DCM 42 I.

For your convenience

If looking through the Kathrein DCM 42 I user manual directly on this website is not convenient for you, there are two possible solutions:

  • Full Screen Viewing - to easily view the user manual (without downloading it to your computer), you can use full-screen viewing mode. To start viewing the user manual Kathrein DCM 42 I on full screen, use the button Fullscreen.
  • Downloading to your computer - You can also download the user manual Kathrein DCM 42 I to your computer and keep it in your files. However, if you do not want to take up too much of your disk space, you can always download it in the future from ManualsBase.
Kathrein DCM 42 I User manual - Online PDF
Advertisement
« Page 1 of 45 »
Advertisement
Print version

Many people prefer to read the documents not on the screen, but in the printed version. The option to print the manual has also been provided, and you can use it by clicking the link above - Print the manual. You do not have to print the entire manual Kathrein DCM 42 I but the selected pages only. paper.

Summaries

Below you will find previews of the content of the user manuals presented on the following pages to Kathrein DCM 42 I. If you want to quickly view the content of pages found on the following pages of the manual, you can use them.

Abstracts of contents
Summary of the content on the page No. 1



Bedienungsanleitung
Operating Manual
Mode d'emploi


Kabelmodem
Cable modem
Modem câble
DCM 32
DCM 42 / 42 I





Bestell-Nr./ Order No./ Référence: 26210042
26210043
26210044

Summary of the content on the page No. 2

2

Summary of the content on the page No. 3

Inhalt / Contents / Sommaire Inhalt / Contents / Sommaire Inhalt / Contents / SommaireVorwort ............................................................. 3 Vorwort.............................................................................................................. 6 Anschlüsse und Anzeigen............................................................................... 7 Sicherheitshinweise......................................................................................... 8

Summary of the content on the page No. 4

Inhalt / Contents / Sommaire Anschlussschema.......................................................................................... 17 Preface ............................................................................................................ 18 Connections and displays............................................................................. 19 Safety instructions......................................................................................... 20 Important notes rega

Summary of the content on the page No. 5

Inhalt / Contents / Sommaire Branchements et affichages ......................................................................... 31 Consignes de sécurité ................................................................................... 32 Remarques importantes concernant l'utilisation.....................................32 Absence prolongée / orage .................................................................32 Tension d'alimentation...................................................

Summary of the content on the page No. 6

Vorwort Vorwort Sehr geehrter Kunde, die neuen Kabelmodems DCM 32 (DOCSIS), *) DCM 42 und DCM 42 I (EURODOCSIS) von KATHREIN bieten ihnen über den Breitbandka- bel-Anschluss einen Hochgeschwindigkeitszu- gang ins Internet. Sie verfügen damit über eine äußerst schnelle Verbindung ins Internet und ihr Telefonanschluss bleibt weiterhin erreichbar. Erschließen Sie sich das weite Tor zum Internet und genießen Sie mit nur einem Klick Videos und Musik oder holen Sie sich interessante

Summary of the content on the page No. 7

Anschlüsse und Anzeigen Anschlüsse und Anzeigen LEDs (Erklärung auf Seite 14 ff) 1 2 3 4 1 Stromversorgung 12 V 2 HF-Buchse (F-Buchse) 3 Ethernet-Buchse 4 USB-Buchse 7

Summary of the content on the page No. 8

Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise zum Betrieb Im folgenden Abschnitt finden sie wichtige Hin- weise zum Betrieb, Aufstellungsort und An- schluss des Modems. Lesen sie diese Hinweise sorgfältig, bevor sie das Gerät in Betrieb nehmen. Längere Abwesenheit/Gewitter Trennen sie das Gerät bei längerer Abwesenheit und bei Gewitter grundsätzlich vom Strom- und Kabelnetz. Dies gilt auch für diejenigen Geräte, die mit dem Modem verbunden sind. Netzanschluss Achten sie d

Summary of the content on the page No. 9

Sicherheitshinweise Reparatur Lassen sie Reparaturen nur von qualifiziertem Fachpersonal ausführen. Eigenmächtiges Öffnen und Reparaturversuche führen zu Garantiever- lust. Durch unsachgemäße Eingriffe am Gerät kann die elektrische Sicherheit gefährdet werden. Der Hersteller haftet nicht für Unfälle des Anwen- ders am geöffneten Gerät. Anschlüsse Eine Fehlbeschaltung der Anschlüsse kann zu Betriebsstörungen oder zu Defekten am Gerät führen. Elektronische Geräte gehören nicht in d

Summary of the content on the page No. 10

Aufstellungsort und Montage Aufstellungsort und Montage Aufstellungsort Jedes elektronische Gerät entwickelt Wärme. Die Erwärmung liegt jedoch in einem ungefährlichen Bereich. Empfindliche Möbeloberflächen und Furniere können sich durch die ständige Wärme- einwirkung im Laufe der Zeit leicht verfärben. E- benso können die Gerätefüße in Verbindung mit behandelten Möbeloberflächen Farbveränderun- gen hervorrufen. Stellen sie das Modem gegebe- nenfalls auf eine geeignete ebene Unterlage.

Summary of the content on the page No. 11

Aufstellungsort und Montage Netzspannung Betreiben sie das Modem über das mitgelieferte Steckernetzteil nur an einer Netzspannung von 230 V/50 Hz. Das Gerät darf erst an das Netz angeschlossen werden, nachdem die Verbindun- gen mit der Antennensteckdose und dem PC hergestellt wurden. Erdung Die Hausverteilanlage muss entsprechend den einschlägigen örtlichen und/oder VDE- Vorschriften geerdet sein. HF-Anschluss Entfernen sie den Kabelanschluss (F-Stecker) nicht vom Modem, solange e

Summary of the content on the page No. 12

Installation Installation Voraussetzungen Für den Betrieb des Kabelmodems müssen fol- gende Bedingungen erfüllt sein: Breitbandkabelanschluss mit Rückkanal, netzwerkfähiger PC (Ethernet 10/100Base-T oder USB 1.1). Anschlüsse Beim Anschluss des Kabelmodems gehen sie in folgender Reihenfolge vor, siehe Anschluss- schema Seite 25: • Verbinden sie den HF-Eingang (2) des Mo- dems mit der Antennensteckdose. Vergewis- sern sie sich vorher, dass die Steckdose rück- kanalfähig ist, z.B. Kathrei

Summary of the content on the page No. 13

Installation sprechend den Anweisungen in der Readme- Datei auf der Installations-CD vor. Bei Problemen mit dem Anschluss setzen sie sich bitte mit dem zuständigen Kabelnetzbetreiber in Verbindung. Verwenden sie zum Festdrehen der F-Stecker auf den F-Buchsen keine Werkzeuge. Ziehen sie die Stecker nur handfest an! Sobald das Modem ordnungsgemäß angeschlos- sen ist, nimmt es den Betrieb auf. Weitere Maß- nahmen sind nicht erforderlich. Es findet nun au- tomatisch den Datenkanal, meldet si

Summary of the content on the page No. 14

Betriebsanzeigen und Fehlerdiagnose Betriebsanzeigen und Fehlerdiagnose Zur Statusüberwachung und Fehlererkennung sind an der Frontseite des Kabelmodems fünf LEDs vorhanden: POWER leuchtet grün CABLE leuchtet grün PC blinkt oder leuchtet grün DATA blinkt oder leuchtet grün TEST dunkel (bei Test orange) Die Bedeutung der LEDs für die jeweiligen Be- triebszustände: Funktion Status Bedeutung Power dunkel keine Netzspannung leuchtet grün Netzspannung vorhanden Cable dunkel kein H

Summary of the content on the page No. 15

Technische Daten Technische Daten Das DCM 32 ist nach MCNS DOCSIS 1.0, 1.1, 2.0 und das DCM 42/42 I nach EURODOCSIS 1.0, 1.1, 2.0 spezifiziert. Downstream Demodulation 64 QAM / 256 QAM Eingangspegel -15 dBmV bis +15 dBmV Eingangsimpedanz 75 Ω Rückflussdämpfung >6 dB von 88 MHz bis 860 MHz DCM 32 Physikalische Ge- 30 Mb/s (64 QAM) / 43 Mb/s (256 QAM) schwindigkeit Fehlerkorrektur Reed Solomon + Trellis (ITU-T J.83 Annex B) Frequenzbereich 88 MHz bis 860 MHz (Eckfrequenzen) in 6

Summary of the content on the page No. 16

Technische Daten DCM 32 Frequenzbereich 5 bis 42 MHz (Eckfrequenzen) DCM 42 / 42 I Frequenzbereich 5 bis 65 MHz (Eckfrequenzen) SNMP Management MIB Group MIB II, MCNS MIB Schnittstellen Ethernet IEEE802.3/10/100Base-T USB USB 1.1 RF F-Buchse 75 Ω Betriebsspannung 12 V= Leistungsaufnahme 9 W (max.) Mechanische Daten Größe (mm) 200 x 132 x 32 (B x T x H) Gewicht (g) 660 ohne Netzteil Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur 0…40 °C Feuchtigkeit 10…90 % (nichtkondensie-

Summary of the content on the page No. 17

USB 10BASE-T RF DC IN Anschlussschema Anschlussschema Kabelanschluss Netz Ethernet- Kabel Koaxkabel USB-Kabel Sehr geehrter Kunde, sollten sie mit ihrem Modem wider Erwarten Probleme haben, setzen Sie sich bitte mit ihrem zuständigen Kabelnetzbetreiber in Verbindung. 17

Summary of the content on the page No. 18

Preface Preface Dear Customer, the new cable modems DCM 32 (DOCSIS), ) DCM 42, and DCM 42 I (EURODOCSIS)* from KATHREIN provide you with high-speed access to the Internet via the broadband cable connec- tion. While you now have an extremely fast connection to the Internet at your disposal, your telephone connection still remains accessible. Open up the wide portal to the Internet and with just one click enjoy videos and music or simply fetch interesting information.

Summary of the content on the page No. 19

USB 10BASE-T RF DC IN Connections and displays Connections and displays LEDs (Explanation on page 26) 1 2 3 4 1 Power supply 12 V 2 RF input (F socket) 3 Ethernet socket (Western) 4 USB Series B socket 19

Summary of the content on the page No. 20

Safety instructions Safety instructions Important notes regarding operation The following section contains important informa- tion as to the operation, place of installation and connection of the receiver. Read these notes carefully before putting the unit into operation. Extended absence/thunderstorms Always disconnect the unit from the power and cable networks during periods of extended ab- sence or at the onset of thunderstorms. This also applies to any other equipment connected to


Alternative user manuals
# User manual Category Download
1 Kathrein DCV 10 User manual Modem 7
2 Kathrein DCM 32 User manual Modem 0
3 Kathrein 3 User manual Modem 9
4 Kathrein DCM 42 User manual Modem 0
5 Kathrein ESM 20 User manual Modem 1
6 Kathrein DCV 10 E User manual Modem 0
7 Kathrein ESM 42 User manual Modem 1
8 Kathrein ESM 40 User manual Modem 6
9 Kathrein ESM 41 User manual Modem 1
10 Kathrein 27445 User manual Modem 0
11 Edelbrock 15631 User manual Modem 0
12 3Com 1.024.1644-00 User manual Modem 0
13 3Com OFFICECONNECT 3C886 User manual Modem 5
14 3Com ADSLEthernet User manual Modem 1
15 3Com CableExternal User manual Modem 6