Metz 48 AF-1の取扱説明書

デバイスMetz 48 AF-1の取扱説明書

デバイス: Metz 48 AF-1
カテゴリ: デジタルカメラ
メーカー: Metz
サイズ: 1.21 MB
追加した日付: 5/21/2014
ページ数: 124
説明書を印刷

ダウンロード

使い方は?

私たちの目的は、皆様方にデバイスMetz 48 AF-1の取扱説明書に含まれたコンテンツを可能な限り早く提供することです。オンラインプレビューを使用すると、Metz 48 AF-1に関してあなたが抱えている問題に対する解決策の内容が素早く表示されます。

便宜上

説明書Metz 48 AF-1をこちらのサイトで閲覧するのに不都合がある場合は、2つの解決策があります:

  • フルスクリーン表示 – 説明書を(お使いのコンピュータにダウンロードすることなく)便利に表示させるには、フルスクリーン表示モードをご使用ください。説明書Metz 48 AF-1のフルスクリーン表示を起動するには、全画面表示ボタンを押してください。
  • コンピュータにダウンロード - Metz 48 AF-1の説明書をお使いのコンピュータにダウンロードし、ご自身のコレクションに加えることもできます。デバイス上のスペースを無駄にしたくない場合は、いつでもManualsBaseサイトでダウンロードすることもできます。
Metz 48 AF-1 取扱説明書 - Online PDF
Advertisement
« Page 1 of 124 »
Advertisement
印刷版

多くの人々は画面表示ではなく印刷された説明書を読むほうを好みます。説明書を印刷するオプションも提供されており、上記のリンクをクリックすることによりそれを利用できます - 説明書を印刷。説明書Metz 48 AF-1を全部印刷する必要はなく、選択したページだけを印刷できます。紙を節約しましょう。

要旨

次のページにある説明書Metz 48 AF-1の内容のプレビューは、以下にあります。次のページにある説明書の内容をすぐに表示したい場合は、こちらをご利用ください。

内容要旨
ページ1に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 1
MECABLITZ 48 AF-1 digital
für/for Sony-D-SLR Kameras
mit/with ADI / HSS / Preflash-TTL
Bedienungsanleitung Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing Operating instruction
Manuale istruzioni Manual de instrucciones

ページ2に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 2 1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 10 Blitztechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14  2 Dedicated-Blitzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 10.1 Indirektes Blitzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14 3 Blitzgerät vorbereiten . . . . . .

ページ3に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 3 • Verbrauchte Batterien / Akkus nicht ins Feuer werfen! Vorwort • Batterien / Akkus nicht kurzschließen! Vielen Dank, dass Sie sich für ein Metz Produkt entschieden haben.  Wir freuen uns, Sie als Kunde begrüßen zu dürfen. • Aus verbrauchten Batterien kann Lauge austreten, was zur Beschädigung der Kontakte führt. Verbrauchte Batterien deshalb immer aus dem Gerät entnehmen. Natürlich können Sie es kaum erwarten, das Blitzgerät in B

ページ4に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 4 2 System-Blitzfunktionen 3 Blitzgerät vorbereiten Die System-Blitzfunktionen sind speziell auf das Kamerasystem abgestimmte 3.1 Montage des Blitzgerätes  Blitzfunktionen. In Abhängigkeit vom Kameratyp werden dabei verschiedene Blitzgerät auf die Kamera montieren Blitzfunktionen unterstütz: Kamera und Blitzgerät vor der Montage oder Demontage ausschalten.  • Blitzbereitschaftsanzeige im Kamerasucher • Rändelmutter  bis zum Anschla

ページ5に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 5 Batterien austauschen • nach dem Auslösen eines Blitzes, • nach dem Antippen des Kameraauslösers, Die Akkus/Batterien sind leer bzw. verbraucht, wenn die Blitzfolgezeit (Zeit vom Auslösen eines Blitzes mit voller Lichtleistung, z.B. bei M, bis zum erneuten  • nach dem Ausschalten des Kamerabelichtungsmesssystems... Aufleuchten der Blitzbereitschaftsanzeige ) über 60 Sekunden ansteigt. ...in den Standby-Betrieb schaltet (Auto-OFF),

ページ6に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 6 4.2 Belichtungskontrollanzeige 5.1 Anzeige der Blitzbetriebsart Die Belichtungskontrollanzeige „o.k.“  leuchtet für ca. 3 Sekunden, wenn die Im Display wird die eingestellte Blitzbetriebsart angezeigt. Dabei sind je nach Aufnahme in den TTL-Blitzbetriebsarten (TTL, Vorblitz-TTL, ADI-Messung; siehe 7) Kameratyp verschiedene Anzeigen für die jeweils unterstützte TTL-Blitzbetriebsart  richtig belichtet wurde! TTL TTL M M (z.B. , HSS)

ページ7に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 7 Reichweitenanzeige im manuellen Blitzbetrieb M 7.1 TTL-Betriebsarten In den TTL-Blitzbetriebsarten erreichen Sie auf einfache Art sehr gute Im manuellen Blitzbetrieb M wird im Display der Entfernungswert angezeigt, der Blitzlichtaufnahmen. In diesen Blitzbetriebsarten wird die für eine korrekte Blitzbelichtung des Motivs einzuhalten ist. Die Anpassung an  Blitzbelichtungsmessung von einem Sensor in der Kamera vorgenommen. Dieser di

ページ8に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 8 Einstellvorgang 7.2 Manueller Blitzbetrieb TTL Im manuellen Blitzbetrieb M wird vom Blitzgerät ungeregelt die volle Energie • Taste „Mode“  so oft drücken, bis im Display „ “ blinkt. abgestrahlt, sofern keine Teillichtleistung eingestellt ist. Die Anpassung an die  Die Einstellung wird sofort wirksam. Nach ca. 5 Sekunden hört die Anzeige Aufnahmesituation kann z.B. durch die Blendeneinstellung an der Kamera oder auf zu blinken und

ページ9に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 9 Schärfentiefe begrenzt werden soll! Das Blitzgerät unterstützt die Tipp: Kurzzeitsynchronisation in den TTL-Blitzbetriebsarten und M. Dunkles Motiv vor hellem Bildhintergrund: Positiver Korrekturwert. Helles Motiv Physikalisch bedingt, wird jedoch durch die Kurzzeitsynchronisation die Leitzahl, vor dunklem Bildhintergrund: Negativer Korrekturwert. Die Einstellung des  und damit auch die Reichweite des Blitzgerätes zum Teil erheblic

ページ10に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 10 Auto-Zoom. überträgt und eine manuelle Zoomverstellung dazu führt, dass die Aufnahme vom Hauptreflektor nicht vollständig ausgeleuchtet wird (z.B. Wenn das Blitzgerät mit einer Kamera betrieben wird, die Daten der bei Spot-Effekt), blinkt die Anzeige der Zoom-Position des Hauptreflektors  Objektivbrennweite überträgt, passt sich die Zoom-Position des Hauptreflektors  zur Warnung! automatisch der Objektivbrennweite an. Nach dem Ei

ページ11に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 11 Weitwinkelstreuscheibe Einstellvorgang für den Remote–Slave–Blitzbetrieb (Möglichkeit 1) • Das integrierte Blitzgerät der Kamera (Controller-Blitzgerät) vollständig ein- Mit der integrierten Weitwinkelstreuscheibe können Brennweiten ab 18 mm klappen und Blitzgerät (mecablitz 48AF-1 digital) auf die Kamera montieren ausgeleuchtet werden (Kleinbild-Format).  (siehe 3.1). Weitwinkelstreuscheibe aus dem Hauptreflektor  nach vorne

ページ12に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 12 Einstellung der Remote-Betriebsart Auswahl der Teillichtleistung kann bei Bedarf anschließend mit den Tasten ( + ) und ( - ) geändert werden. Vom Sony-Remote-Betrieb werden die Blitzbetriebsarten TTL und Manuell M, sowie die Kurzzeitsynchronisation HSS unterstützt. Die Auswahl der  Einstellung des Remote-Kanals Remote–Betriebsart erfolgt mit der Taste „Mode“. Damit sich mehrere Remote-Systeme im gleichen Raum nicht gegenseitig s

ページ13に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 13 Verwenden Sie zum Aufstellen des Slave-Blitzgerätes einen Blitzgeräte- 9.4 Einstelllicht („ML“) Standfuß W-F127 (Sonderzubehör; siehe 17). Beim Einstelllicht (ML = Modelling Light) handelt es sich um ein • Blitzbereitschaft von Slave-Blitzgerät und integriertem Blitzgerät der Kamera  Stroboskop–Blitzlicht mit hoher Frequenz. Bei einer Dauer von ca. 5 Sekunden abwarten. Ist beim Slave-Blitzgerät die Blitzbereitschaft erreicht, blin

ページ14に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 14 - Bei der Anzeige „Ex On“ ist der Extended-Zoom-Betrieb aktiviert. vertikal schwenkbar. Zur Vermeidung von Farbstichen in den Aufnahmen sollte die Reflexfläche farbneutral bzw. weiß sein. - Bei der Anzeige „Ex Off“ ist der Extended-Zoom-Betrieb deaktiviert. Beim Schwenken des Hauptreflektors  ist darauf zu achten, dass um   Die Einstellung wird sofort wirksam. Nach ca. 5 Sekunden hört die Anzeige auf einen genügend großen Winke

ページ15に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 15 blinkt als Hinweis dafür die Reichweitenanzeige. Achten Sie darauf, dass sind Zeiten zwischen 1/30s und 1/125s (siehe Kamerabedienungsanleitung). bei Nahaufnahmen das Blitzlicht nicht durch das Objektiv abgeschattet Am Blitzgerät erfolgt keine Anzeige für diesen Betrieb. wird!  11.3 Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang (REAR) Einige Kameras bieten die Möglichkeit zur Synchronisation auf den 11 Blitzsynchronisation 2.Verschl

ページ16に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 16 Die Einstellung für die Langzeitsynchronisation SLOW erfolgt an der  13 Zündungssteuerung (Auto-Flash) Kamera (siehe Kamerabedienungsanleitung)! Verwenden Sie bei langen Ist das vorhandene Umgebungslicht für eine Belichtung im normalen Modus aus- Verschlusszeiten ein Stativ um verwackelte Aufnahmen zu vermeiden!  reichend, so verhindert die Kamera die Blitzauslösung. Die Belichtung erfolgt dann mit der im Display bzw. Sucher der

ページ17に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 17 ten. Nach ca. 5 Sekunden wird im Display kurzzeitig „rES“ (= Reset) angezeigt Der AF-Messblitz des Blitzgerätes wird nicht aktiviert. und das Blitzgerät wird in den Auslieferungszustand zurück gesetzt. • Das Blitzgerät ist nicht blitzbereit. Firmware-Updates des Blitzgerätes sind dabei nicht betroffen!   • Die Kamera arbeitet nicht in der Betriebsart Single-AF (S-AF). • Die Kamera unterstützt nur den eigenen internen AF-Meßblitz.

ページ18に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 18 Es findet keine automatische Umschaltung auf die Blitzsynchronzeit statt 16 Technische Daten • Die Kamera hat einen Zentralverschluss (die meisten Kompaktkameras). Die Maximale Leitzahl bei ISO 100; Zoom 105 mm:  Umschaltung auf Synchronzeit ist daher nicht erforderlich. Im Meter-System: 48 Im Feet-System:157 • Das Blitzgerät arbeitet mit Kurzzeitsynchronisation HSS. Dabei findet keine Blitzbetriebsarten: Umschaltung auf die Sy

ページ19に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 19 Ausleuchtung des Motorzoom-Hauptreflektors: 17 Sonderzubehör Ab 24 mm (Kleinbild-Format 24 x 36). Für Fehlfunktionen und Schäden am Blitzgerät, verursacht durch die   Verwendung von Zubehör anderer Hersteller, wird keine Gewährleistung Ab 18 mm mit integrierter Weitwinkelstreuscheibe (Kleinbild-Format 24 x 36). übernommen! Schwenkbereiche und Raststellungen des Reflektorkopfes: • Mecabounce 58-90 Vertikal: -7° 45° 60° 75° 90° (Be

ページ20に含まれる内容の要旨

707 47 0151.A1 Inh. 48 AF-1Sony 26.11.2007 10:32 Uhr Seite 20 Batterie-Entsorgung Batterien/Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Bitte bedienen Sie sich bei der  Rückgabe verbrauchter Batterien/Akkus eines vorhandenen Rücknahmesystems. Bitte geben Sie nur entladene Batterien/Akkus ab. Batterien sind in der Regel dann entladen, wenn das damit betriebene Gerät - abschaltet und signalisiert „Batterien leer“ - nach längerem Gebrauch der Batterien nicht mehr einwandfrei funktioniert. Zur Kurzschl


類似の説明書
# 取扱説明書 カテゴリ ダウンロード
1 Metz 36 AF-4 S 取扱説明書 デジタルカメラ 18
2 Metz 36 AF-4 N 取扱説明書 デジタルカメラ 20
3 Metz Mecablitz 44 AF-3M 取扱説明書 デジタルカメラ 44
4 Metz 36 AF-4 O 取扱説明書 デジタルカメラ 6
5 Metz 36 AF-4 P 取扱説明書 デジタルカメラ 9
6 Metz AF-1 取扱説明書 デジタルカメラ 1
7 Metz 58 AF-1 P 取扱説明書 デジタルカメラ 212
8 Metz 70 MZ-4/5 取扱説明書 デジタルカメラ 48
9 Metz Mecablitz 45 CL-4 取扱説明書 デジタルカメラ 221
10 Metz SCA 3602 M4 取扱説明書 デジタルカメラ 24
11 Metz Mecablitz 76 MZ-5 取扱説明書 デジタルカメラ 93
12 Metz 34 CS-2 取扱説明書 デジタルカメラ 44
13 Sony 3D Bloggie MHS-FS3 取扱説明書 デジタルカメラ 35
14 Sony 838 MHz to 862 MHz 取扱説明書 デジタルカメラ 7
15 Sony 4-133-499-11 (1) 取扱説明書 デジタルカメラ 15
16 Sony 4-187-045-11(1) 取扱説明書 デジタルカメラ 1
17 Sony 4-132-058-11(1) 取扱説明書 デジタルカメラ 5