Metz MECABLITZ 54 MZ-4/4Iの取扱説明書

デバイスMetz MECABLITZ 54 MZ-4/4Iの取扱説明書

デバイス: Metz MECABLITZ 54 MZ-4/4I
カテゴリ: TVデコーダー
メーカー: Metz
サイズ: 1.32 MB
追加した日付: 5/19/2014
ページ数: 206
説明書を印刷

ダウンロード

使い方は?

私たちの目的は、皆様方にデバイスMetz MECABLITZ 54 MZ-4/4Iの取扱説明書に含まれたコンテンツを可能な限り早く提供することです。オンラインプレビューを使用すると、Metz MECABLITZ 54 MZ-4/4Iに関してあなたが抱えている問題に対する解決策の内容が素早く表示されます。

便宜上

説明書Metz MECABLITZ 54 MZ-4/4Iをこちらのサイトで閲覧するのに不都合がある場合は、2つの解決策があります:

  • フルスクリーン表示 – 説明書を(お使いのコンピュータにダウンロードすることなく)便利に表示させるには、フルスクリーン表示モードをご使用ください。説明書Metz MECABLITZ 54 MZ-4/4Iのフルスクリーン表示を起動するには、全画面表示ボタンを押してください。
  • コンピュータにダウンロード - Metz MECABLITZ 54 MZ-4/4Iの説明書をお使いのコンピュータにダウンロードし、ご自身のコレクションに加えることもできます。デバイス上のスペースを無駄にしたくない場合は、いつでもManualsBaseサイトでダウンロードすることもできます。
Metz MECABLITZ 54 MZ-4/4I 取扱説明書 - Online PDF
Advertisement
« Page 1 of 206 »
Advertisement
印刷版

多くの人々は画面表示ではなく印刷された説明書を読むほうを好みます。説明書を印刷するオプションも提供されており、上記のリンクをクリックすることによりそれを利用できます - 説明書を印刷。説明書Metz MECABLITZ 54 MZ-4/4Iを全部印刷する必要はなく、選択したページだけを印刷できます。紙を節約しましょう。

要旨

次のページにある説明書Metz MECABLITZ 54 MZ-4/4Iの内容のプレビューは、以下にあります。次のページにある説明書の内容をすぐに表示したい場合は、こちらをご利用ください。

内容要旨
ページ1に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 1
MECABLITZ 54 MZ-4/4i
Bedienungsanleitung Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing Operating instruction
Manuale istruzioni Manual de instrucciones

ページ2に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 2  1. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 9. Der Stroboskop-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 2. Vorbereiten des Blitzgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 10. Die Belichtungskontrollanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17 2.1 Befestigen des Blitzgerätes an der Kamera . . . . . . . . . . . . . . . .

ページ3に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 3 Übersicht der Betriebsarten • und Sonderfunktionen ◊ Vorwort 54 MZ-.. mit SCA 3xx2-Adapter: Vielen Dank, dass Sie sich für ein Metz Produkt entschieden haben. Wir Beim Betrieb eines mecablitz 54 MZ-.. mit einem SCA-Adapter 3xx2 sind  freuen uns, Sie als Kunde begrüßen zu dürfen. zahlreiche zusätzliche Blitz-Sonderfunktionen verfügbar. Es werden nahezu Natürlich können Sie es kaum erwarten, das Blitzgerät in Betrieb zu nehmen. alle der der

ページ4に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 4 ◊ Automatsiche Blitzreichweitenanzeige ◊ Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung ◊ Automatsiche Blitzsynchronzeitsteuerung ◊ Wake-up Funktion  ◊ Wake-up Funktion ◊ Blitzbereitschaftsanzeige im Kamerasucher ◊ Blitzbereitschaftsanzeige im Kamerasucher ◊ Belichtungskontrollanzeige im Kamerasucher ◊ Belichtungskontrollanzeige im Kamerasucher ◊ Einstelllicht-Funktion ◊ Zündungssteuerung (Pentax, Minolta) 1) nur möglich, wenn von Kamera unterst

ページ5に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 5 • Nach mehrfachem Blitzen nicht die Reflektorscheibe berühren. 1. Sicherheitshinweise Verbrennungsgefahr! • Das Blitzgerät ist ausschließlich zur Verwendung im fotografischen Be- • Blitzgerät nicht zerlegen! HOCHSPANNUNG!  reich vorgesehen und zugelassen! Im Geräteinneren befinden sich keine Bauteile, die von einem Laien • In Umgebung von entflammbaren Gasen oder Flüssigkeiten (Benzin, repariert werden können. Lösungsmittel etc.) darf das

ページ6に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 6 2.2 Stromversorgung 2. Vorbereiten des Blitzgerätes 2.2.1 Batterien- bzw. Akkuauswahl 2.1 Befestigen des Blitzgerätes an der Kamera  Der mecablitz kann wahlweise betrieben werden mit: Kamera und mecablitz vor der Montage oder Demontage ausschalten.  • 4 NC-Akkus Typ IEC KR 15/51, Der mecablitz kann nur mit dem Standardfuß 301 oder mit einem SCA 3xx- sie bieten sehr kurze Blitzfolgezeiten und sparsamen Betrieb, da sie wie- bzw. SCA 3xx2-A

ページ7に含まれる内容の要旨

 704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 7 Nach Aufrufen der Sonderfunktionen blinkt das Symbol der jeweiligen 2.3 Ein- und Ausschalten des Blitzgerätes Funktion und der Funktionsstatus (OFF oder On) wird im LC-Display ange- Das Blitzgerät wird mit dem Hauptschalter  (Bild 1) eingeschaltet. In der obe- 6) zeigt! ren Stellung On ist das Blitzgerät permanent eingeschaltet - die Blitzbereit-  schaftsanzeige  (Bild 1) leuchtet. Durch Drehen des Einstellrades  (Bild 1) wird die an

ページ8に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 8 • mecablitz mit dem Hauptschalter  (Bild 1) einschalten. 3. Der TTL-Blitzbetrieb • Taste Mode  (Bild 1) so oft drücken, bis im Display TTL blinkt. Einstellrad Im TTL-Blitzbetrieb erreichen Sie auf einfache Art sehr gute Blitzlichtaufnah-  (Bild 1) in Pfeilrichtung drücken und Einstellung damit speichern. Wird  men. das Einstellrad nicht gedrückt, wird die Einstellung nach ca. 5 s automa- Für den TTL-Blitzbetrieb muss der mecablitz mit

ページ9に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 9 3.1 Unterbetriebsarten des TTL-Blitzbetriebes 4. Der Automatik-Blitzbetrieb Am mecablitz können in der Blitzbetriebsart TTL verschiedene Unterbetriebs- Im Automatik-Blitzbetrieb misst ein Fotosensor (Bild 2) im mecablitz das arten dieses Blitzbetriebes eingestellt werden.  vom Motiv reflektierte Licht. Der mecablitz unterbricht die Blitzlichtabstrah- Die Anzahl und die möglichen Unterbetriebsarten sind vom SCA-Adap- lung beim Erreichen

ページ10に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 10 flektor-Position und Blende automatisch überträgt, sind keine weiteren Sie gegebenenfalls durch manuelle Korrektur der Blendeneinstellung Einstellungen erforderlich. Der mecablitz stellt sich gemäß den übertrage- bzw. durch eine manuelle Blitzbelichtungskorrektur (siehe Kapitel 14.) kompensieren! nen Kameradaten ein.  Beim Betrieb des mecablitz mit einer Kamera, welche Daten an den  4.1 Unterbetriebsarten des Automatik-Blitzbetriebes me

ページ11に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 11 Einstellvorgang für den manuellen Blitzbetrieb: Fall ist der Blendenwert an der Kamera so lange zu verändern, bis im LC-Display des mecablitz die gewünschte Entfernung angezeigt wird. Einstellbeispiel: Beleuchtungsabstand: 6 m, Zoom 50 mm, ISO 100/21°. Manueller Blitzbetrieb mit einem SCA 3xx-Adapter bzw. dem Standardfuß SCA 301: • Kamera gemäß den Angaben ihrer Bedienungsanleitung einstellen. In diesem Fall müssen die entsprechenden We

ページ12に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 12 P 1/1 zu stellen. Zum Speichern das Einstellrad in Pfeilrichtung drücken. geschwenkt, dass er geeignete Reflexflächen (z.B. Decke oder Wände des Wird das Einstellrad nicht gedrückt, so wird nach 5 s automatisch gespei- Raumes) beleuchtet. chert. Nach dem Speichern blinkt das Pfeilsymbol nicht mehr. Die Der Reflektor des Blitzgerätes ist vertikal und horizontal schwenkbar.  Teillichtleistung wird beim Wechseln zu einer anderen Blitzbetrie

ページ13に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 13 geschwenkt ist. steuerung des Remote–Blitzbetriebs auf alle Slave-Blitzgeräte erstreckt. Bei aktivem Zweitreflektor teilt sich das Licht des Gerätes zu ca. 85 % auf den Der Metz Remote–Betrieb ermöglicht die gemeinsame Blitzsteuerung mehrerer Reflektor und zu ca. 15 % auf den Zweitreflektor auf. Beim Blitzbetrieb mit Blitzgeräte der Typen 54 MZ-.., 34 CS-2, 28 CS-2, 40 MZ-. ., 50 MZ-5 und  Teillichtleistung und eingeschaltetem Zweitrefle

ページ14に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 14 zusammen mit Co und der Slave-Adresse Ad1 oder Ad2 angezeigt. gerät kann u.U. die Kameraelektronik die Lichtabstrahlung unterbre- chen, bevor der Slave seine Information erhalten hat. Vergrößern Sie Einstellvorgang für den Metz TTL-Remote-Slave-Betrieb (Bild 5): dann den Abstand zwischen Controller und Slave oder wählen eine  • Slave-Blitzgeräte 54 MZ-.., 70 MZ-4 mit einem Slave Adapter SCA 3083 größere Blendenzahl und wiederholen Sie A

ページ15に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 15 • Kameraverschlusszeit auf 1/60 Sek. oder länger einstellen. 8.1 Aufhellblitzen im TTL-Betrieb • mecablitz auf der Kamera mit dem Hauptschalter einschalten. Der mecablitz muss mit einem geeigneten SCA-Adapter ausgerüstet sein. Die Kamera muss den TTL-Aufhell-Blitzbetrieb unterstützen.  • Mode Taste  (Bild 1) so oft drücken, bis im Display A angezeigt wird. • Mode Taste  (Bild 1) so oft drücken, bis im Display TTL angezeigt wird. • Währ

ページ16に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 16 tisch gespeichert. Das Symbol A erscheint nach dem Speichern stetig und Tipp: blinkt nicht mehr. Wenn möglich, messen Sie den Motiv-Hintergrund getrennt vom Motiv mit dem Belichtungsmesser an. Ein Korrekturwert von -1EV (Blendenwert) bis -1 2/3 EV Im Automatik-Blitzbetrieb erfolgt die Regelung des Blitzlichtes durch   für die Automatikblende am mecablitz führt erfahrungsgemäß zu den besten den Foto-Sensor des mecablitz. Achten Sie darau

ページ17に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 17 übernehmen. Durch Verwendung von Filmen mit höherer ISO-Zahl kann die 3 Blitzanzahl N einstellen. Dazu am Blitzgerät das Einstellrad  (Bild 1) dre- Entfernungsreichweite vergrößert werden. hen, bis der Pfeil auf der oberen Position steht. Einstellrad  (Bild 1) drücken, durch Verdrehen die gewünschte Blitzanzahl N einstellen und Bei eingeschaltetem Zweitreflektor ist kein Stroboskop-Betrieb möglich.   durch erneuten Druck auf das Einst

ページ18に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 18 Der so ermittelte Blendenwert ist auch an der Kamera einzustellen. mit geringer Anfangsblendenöffnung schränken die Reichweite des AF-Mess- blitzes zum Teil erheblich ein. Halten Sie beim Probeblitz das Blitzgerät mit Fotosensor (Bild 2)  wie bei der späteren Aufnahme. Verschiedene Autofokus-Kameras haben neben dem zentralen   AF–Messfeld im Kamerasucher noch weitere AF-Messfelder. Das Diese Möglichkeit kann auch für den TTL-Blitzbe

ページ19に含まれる内容の要旨

    704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 19 Signal, wurde die Aufnahme unterbelichtet. 12.3 Automatische Geräteabschaltung / Auto-Off (Bild 8) • Ein intermittierendes Beep-Signal direkt nach der Aufnahme ist das Zei- Der mecablitz kann wahlweise so eingestellt werden, dass er 1 Minute oder 10 Minuten nach der letzten Aktion (Blitzaufnahme oder Einstellvorgang chen für eine korrekt belichtete Blitzlicht-Aufnahme. Die Blitzbereitschaft  besteht aber erst wieder nach einem fo

ページ20に含まれる内容の要旨

704 47 0099.A3 54 MZ-4i 01.02.2007 13:41 Uhr Seite 20 Diese Funktion nach der Aufnahme wieder ausschalten, da sich sonst 12.4 Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang (REAR) (Bild 10/11)  auch für die „normalen“ Blitzlichtaufnahmen u.U. in der Kamerabe- Die Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang (REAR) ist vor allem triebsart P bzw. den Kreativprogrammen der Kamera durch uner- bei Belichtungen mit langen Verschlusszeiten (länger als z.B. 1/30 Sekunde)  wünscht lange Verschlus


類似の説明書
# 取扱説明書 カテゴリ ダウンロード
1 Sony POC-DA12SP 取扱説明書 TVデコーダー 3
2 Sony 170S7 取扱説明書 TVデコーダー 0
3 Sony Trinitron Color Tv 取扱説明書 TVデコーダー 1
4 Philips 32PFL66X6H 取扱説明書 TVデコーダー 9
5 Philips 37PFL66X6T 取扱説明書 TVデコーダー 0
6 Philips 37PFL66X6K 取扱説明書 TVデコーダー 0
7 Philips 40PFL66X6K 取扱説明書 TVデコーダー 8
8 Philips 32PFL66X6T 取扱説明書 TVデコーダー 1
9 Philips 32PFL66X6K 取扱説明書 TVデコーダー 0
10 Philips 37PFL66X6H 取扱説明書 TVデコーダー 4
11 Philips 40PFL66X6H 取扱説明書 TVデコーダー 11
12 Philips 55PFL66X6H 取扱説明書 TVデコーダー 2
13 Philips 46PFL66X6T 取扱説明書 TVデコーダー 0
14 Philips 46PFL66X6K 取扱説明書 TVデコーダー 0
15 Adder Technology 取扱説明書 TVデコーダー 0