Instrukcja obsługi M-Audio 8 V2

Instrukcja obsługi dla urządzenia M-Audio 8 V2

Urządzenie: M-Audio 8 V2
Kategoria: Elektroniczny Keyboard
Producent: M-Audio
Rozmiar: 0.61 MB
Data dodania: 12/25/2013
Liczba stron: 28
Drukuj instrukcję

Pobierz

Jak korzystać?

Naszym celem jest zapewnienie Ci jak najszybszego dostępu do treści zawartych w instrukcji obsługi urządzenia M-Audio 8 V2. Korzystając z podglądu online możesz szybko przejrzeć spis treści i przejść do strony, na której znajdziesz rozwiązanie swojego problemu z M-Audio 8 V2.

Dla Twojej wygody

Jeżeli przeglądanie instrukcji M-Audio 8 V2 bezpośrednio na tej stornie nie jest dla Ciebie wygodne, możesz skorzystać z dwóch możliwych rozwiązań:

  • Przeglądanie pełnoekranowe - Aby wygodnie przeglądać instrukcję (bez pobierania jej na komputer) możesz wykorzystać tryp przeglądania pełnoekranowego. Aby uruchomić przeglądanie instrukcji M-Audio 8 V2 na pełnym ekranie, użyj przycisku Pełny ekran.
  • Pobranie na komputer - Możesz również pobrać instrukcję M-Audio 8 V2 na swój komputer i zachować ją w swoich zbiorach. Jeżeli nie chcesz jednak marnować miejsca na swoim urządzeniu, zawsze możesz pobrać ją w przyszłości z ManualsBase.
M-Audio 8 V2 Instrukcja obsługi - Online PDF
Advertisement
« Page 1 of 28 »
Advertisement
Wersja drukowana

Wiele osób woli czytać dokumenty nie na ekranie, lecz w wersji drukowanej. Opcja wydruku instrukcji również została przewidziana i możesz z niej skorzystać klikając w link znajdujący się powyżej - Drukuj instrukcję. Nie musisz drukować całej instrukcji M-Audio 8 V2 a jedynie wybrane strony. Szanuj papier.

Streszczenia

Poniżej znajdziesz zajawki treści znajdujących się na kolejnych stronach instrukcji do M-Audio 8 V2. Jeżeli chcesz szybko przejrzeć zawartość stron znajdujących się na kolejnych strinach instrukcji, możesz z nich skorzystać.

Streszczenia treści
Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 1

Oxygen Series
Oxygen 8 v2, Oxygen 49, Oxygen 61
Benutzerhandbuch

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 2

Deutsch Oxygen-Keyboards Benutzerhandbuch 1 › Einführung Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb Ihres Oxygen-Keyboards von M-Audio! Die Keyboards der Oxygen-Serie bieten Ihnen eine umfassende Bandbreite an Controllern und alle erdenklichen Programmierungsmöglichkeiten und Funktionen für optimale Arbeitsergebnisse in Ihrem MIDI-Studio. Je nach Modell stehen Ihnen 25, 49 oder 61 anschlagdynamische Fullsize-Tasten zur Verfügung. Unabhängig vom Tastenumfang sind alle Oxygens mit 8 MIDI-fähigen Dr

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 3

Allgemeines Oxygen bietet folgende Leistungsmerkmale: < Stromversorgung über USB < Kostenlose Enigma-Software zum Bearbeiten und Speichern der eigenen Setups < MIDI-Daten der Controller • MIDI-Controllernummer • RPN/NRPN • Program-, Bank LSB- und Bank MSB-Befehle • Pitchrad • GM/GM2/XG SysEx-Meldungen < MIDI-Daten der Buttons: • Note On • Note On/Off Toggle • MIDI CC On/Off Toggle • RPN/NRPN • Program-, Bank LSB- und Bank MSB-Presets • MIDI Machine Control • GM/GM2/XG

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 4

Oxygen-Keyboards Benutzerhandbuch 5 › Treiber-Installation und Netzanschluss Stromversorgung und USB-Anschluss Sie können Oxygen entweder über den USB-Anschluss Ihres Computers oder über ein externes Netzteil mit Strom versorgen. Zur Vermeidung von Störungen entscheiden Sie sich bitte nur für eine der beiden Optionen. 1. Vergewissern Sie sich, dass der Ein/Aus-Schalter an der Rückseite von Oxygen auf "Off" steht. 2. Stecken Sie das mitgelieferte USB-Kabel an einen freien USB-Steckplatz Ihre

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 5

3. Octave-Up&Down und Transpose-Buttons: Über die Octave Up & Down-Buttons können Sie den Oktavbereich von Oxygen nach oben oder unten erweitern. Für die Erweiterung des Oktavbereichs nach unten steht Ihnen der linke Buttons zur Verfügung; für die Erweiterung nach oben nutzen Sie bitte den rechten Button. Der Tonumfang von Oxygen liegt bei 11 Oktaven. 1. Wenn Sie die Tastatur eine Oktave nach oben setzen wollen, drücken Sie 1 Mal Oktave +. 2. Wenn Sie die Tastatur eine Oktave nach unten setz

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 6

Oxygen-Keyboards Benutzerhandbuch Back Panel Descriptions 1. Netzanschluss: Netzanschluss für 12V-Gleichstromnetzteil (250-300mA). (Das Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten.) 2. USB 1.1-Anschluss USB-Upstream-Anschluss (USB 1.1, Typ B) 3. MIDI-Ausgang: An den MIDI-Ausgang können Sie externe MIDI-Geräte wie Soundmodule, Hardware-Sequenzer und Synthesizer anschließen. Nutzen Sie hierfür ein 5-poliges Standard-MIDI-Kabel. 4. Anschluss für Sustain-Pedal: Dieser Anschluss ist für 6,3mm

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 7

7 › MIDI-Funktionen für Einsteiger Einführung Bevor Sie sich mit den Kapiteln zu den MIDI-Funktionen von Oxygen vertraut machen, lesen Sie sich bitte die Hinweise zur Installation am Anfang dieses Handbuchs durch. Auch sollten Sie prüfen, ob Oxygen betriebsfähig ist. Oxygen und Audio-Anwendungen Bitte prüfen Sie, ob Ihre Audio-Anwendung die von Oxygen übermittelten Daten empfängt. Die meisten Audioprogramme verfügen über eine MIDI-Eingangsanzeige, an der Sie sich orien

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 8

Oxygen-Keyboards Benutzerhandbuch 8 › Programmierung der Funktionsbuttons Advanced Function-Button Über den Advanced Function-Button setzen Sie Oxygen in den Edit-Modus. Anschließend können Sie die verfügbaren Spezialfunktionen über die entsprechend gekennzeichneten Keyboardtasten aktivieren und programmieren. Wenn Sie den Advanced Function-Button gedrückt haben, erscheinen drei Punkte im oberen Bereich der LED-Anzeige. Mute-Button Mit dem Mute-Button können Sie die den Drehreglern, Fadern

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 9

9 › Tastenfunktionen Control Assign Über diese Funktion weisen Sie dem ausgewählten Controller einen MIDI-Controller-Befehl (MIDI CC) zu. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: 1. Drücken Sie den Advanced Function-Button. 2. Drücken Sie die Control Assign-Taste des Keyboards. 3. Geben Sie die entsprechende MIDI CC ein. Nutzen Sie hierzu die für die Werteingabe gekennzeichneten numerischen Tasten des Keyboards. 4. Bestätigen Sie die Eingabe, indem Sie die Enter-Taste von Oxygen drücken. Der

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 10

Oxygen-Keyboards Benutzerhandbuch Control Select Über die Control Select-Funktion können Sie einen MIDI-Controller auswählen, um dessen Parameter zu bearbeiten oder eine MIDI CC zuzuweisen. Bewegen Sie hierzu einfach den entsprechenden Regler (Drehregler oder Fader). Der aktuell ausgewählte Controller wird immer als der zuletzt bearbeitete Controller angezeigt. Alternativ können Sie die MIDI-Controller auch wie folgt auswählen: 1. Drücken Sie den Advanced Function-Button. 2. Drücken Sie d

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 11

Data 1 Die Data 1-Funktionstaste betrifft ausschließlich die Buttons und Pedale und dient der Einstellung des Wertebereichs der den Controllern zugewiesenen MIDI CC. Eine Liste der über die Data 1-, Data 2- und Data 3-Tasten einstellbaren MIDI CCs finden Sie in Anhang A. Der mit der Data 1-Taste regelbare Wertebereich liegt zwischen 0 und 127. Data 2 Die Data 2-Funktionstaste befindet sich auf der Keyboardtastatur und dient der Einstellung des Wertebereichs der den Controllern zugewiesenen MI

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 12

Oxygen-Keyboards Benutzerhandbuch Velocity-Kurven Über den Velocity Curve Select-Button wählen Sie die Velocity-Kurve für die einzelnen MIDI-Noten aus. Oxygen bietet Ihnen insgesamt 12 verschiedene Velocity-Kurven, drei davon für die festen Dynamikwerte (Fixed Velocity) 64, 100 und 127. Für die Programmierung der Velocity-Werte gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie den Advanced Function-Button. 2. Drücken Sie danach die Velocity-Taste. 3. Geben Sie die Nummer der zu programmierenden Veloci

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 13

Speicherauszug Mit der Memory Dump-Funktion können Sie einen Sys Ex-Speicherauszug mit den Einstellungen der 10 Presets von Oxygen an eine externe Software senden und extern verwalten. 1. Drücken Sie den Advanced Function-Button. 2. Drücken Sie anschließend die Memory Dump-Taste. Der extern gespeicherte Auszug kann jederzeit an Oxygen zurück gesendet werden. Da es sich bei den Speicherauszügen um Standard-Daten handelt, brauchen Sie lediglich Ihren Sequenzer für die Aufnahme der Daten vor

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 14

Oxygen-Keyboards Benutzerhandbuch 10 › Erweiterte Programmierung Programmierungsoptionen Die MIDI-Controllernummern (MIDI CC = Continuous Controller) sind Bestandteil der Standard-MIDI-Spezifikationen und werden zur Echtzeitsteuerung von Musikgeräten verwendet. Eine komplette Liste der Standard MIDI-Controllernummern (0-131) finden Sie in Anhang A. Wie bereits in Abschnitt 6 erwähnt, können Sie die meisten Controller von Oxygen frei programmieren. Dies bedeutet, dass Sie über diese Controll

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 15

MIDI-Buttons und Sustain-Pedal: MIDI CC Description Data 1 Data 2 Data 3 0-119 Standard MIDI CC's - Toggle Value 2 Toggle Value 1 120-127 Channel Mode Messages - Toggle Value 2 Toggle Value 1 128 Pitch Bend Range - Sensitivity Value - 129 Channel Fine Tune - Tuning Amount - 130 Channel Coarse Tune - Tuning Amount - 131 Channel Pressure - Pressure Amount - 132 RPN Coarse Value RPN LSB RPN MSB 133 RPN Fine Value RPN LSB RPN MSB 134 NRPN Coarse Value NRPN LSB NRPN MSB 135 NRPN Fine Value NRPN LSB

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 16

Oxygen-Keyboards Benutzerhandbuch Umschaltwerte für Buttons und Pedale Die MIDI-Buttons und das Sustain-Pedal können für das Umschalten zwischen zwei verschiedenen Werten programmiert werden. Dass heisst, dass beim Drücken des entsprechenden Buttons oder des Pedals ein bestimmter Wert gesendet wird, und bei erneutem Drücken des Button oder des Pedals ein anderer. Die entsprechenden Werte können über die Data 3- und die Data 2-Taste programmiert werden. Probieren Sie dieses Umschaltprinzip

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 17

Zuweisung von MMC-Befehlen zu einem Button 1. Wählen Sie einen MIDI-Button für die MMC-Meldung aus. 2. Drücken Sie den Advanced Function-Button. 3. Drücken Sie die Control Assign-Taste des Keyboards. Geben Sie über die numerischen Tasten des Keyboards die Ziffer "149" ein und drücken Sie die Enter-Taste. 4. Drücken Sie den Advanced Function-Button. 5. Drücken Sie die Control Assign-Taste des Keyboards. 6. Geben Sie über die numerischen Tasten des Keyboards die Ziffer "127" ein und drücken S

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 18

Oxygen-Keyboards Benutzerhandbuch Zuweisung von Noten zu den MIDI-Buttons Nachfolgend eine Beschreibung, wie Sie einen MIDI-Button für "Note on"- und "Note off"-Befehle programmieren können. 1. Drücken Sie den Advanced Function-Button und anschließend die Ctrl Assign-Taste 2. Geben Sie die Ziffer "146" über die Tasten des 1. Oktavbereichs ein. 3. Bestätigen Sie die Eingabe mit Enter. Der eingegebene Wert entspricht der MIDI-CC-Nummer für "Note on"/off" (siehe Anhang A). 4. Drücken Sie erneut

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 19

SysEx-Daten und Geräte-ID Bei der Übertragung von SysEx-Befehlen bezieht sich die auf der LED-Anzeige angegebene Kanalnummer nicht auf den Sendekanal, sondern auf die Geräte-ID. Wenn Sie die Chan-Taste von Oxygen drücken, wird der auf dem Display angezeigte Buchstabe "c" ausgeblendet. Die Geräte-IDs bewegen sich zwischen 00 und 127. In den meisten Fällen sollte als Geräte-ID der Wert 127 eingegeben werden. Damit wird sicher gestellt, dass die SysEx-Meldungen von allen Geräten empfangen werde

Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 20

Oxygen-Keyboards Benutzerhandbuch 11 › MIDI-Befehle Program und Bank Change-Befehle Die General MIDI-Spezifikation erfasst lediglich 128 Sounds und Stimmen, von 0 bis 127. Über den Program Change-Befehl haben Sie die Möglichkeit, auf weitere Sounds und Stimmen zuzugreifen. Der Bank Change-Befehl erlaubt den Zugriff auf zusätzliche Sounds. Jede Speicherbank enthält 128 Patches, die über Program Change-Befehle zugänglich sind. Insgesamt stehen 16.384 Speicherbänke zur Verfügung, welche über


Podobne instrukcje
# Instrukcja obsługi Kategoria Pobierz
1 M-Audio DCP200 Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 6
2 M-Audio Axiom Pro Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 444
3 M-Audio Evolution MK-425C Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 226
4 M-Audio Evolution MK-449C Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 359
5 M-Audio Evolution MK-461C Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 405
6 M-Audio K6 Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 2
7 M-Audio KeyStation 61es Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 556
8 M-Audio Axiom Digital Piano Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 11
9 M-Audio Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 13
10 M-Audio KeyStation 88es Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 279
11 M-Audio KEYRIG 49 Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 144
12 M-Audio KEYRIG 25 Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 103
13 M-Audio KeyStation 49e Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 46
14 M-Audio KeyStudio 25 Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 52
15 M-Audio KeyStudio MID0127GM Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 3
16 Sony PEGA-KB11 Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 4
17 Agilent Technologies 8904A Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 17
18 Agilent Technologies 03336-90011 Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 1
19 Adagio Teas KDP8865 Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 6
20 Adagio Teas PDP100 Instrukcja obsługi Elektroniczny Keyboard 2