Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 1 
                    
                        e-Manual
  
 Philips LCD Monitor Electronic User’s Manual
   
    
   
  
   
 
  
      
file:///D|/My%20documents/dfu/W9/german/190s5/index.htm8/10/2004 4:42:01 PM                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 2 
                    
                        Sicherheit und Fehlersuche             • Sicherheitsmaßnahmen  Sicherheit und Fehlersuche   und Wartung • Installierungsorte   • Häufig gestellte Fragen   Sicherheitsmaßnahmen und Wartung  • Fehlerbehebung   • Behördliche  Warnung: Werden Steuerungen, Änderungen oder Verfahrensweisen    Vorschriften angewandt, die sich von den Beschreibungen in dieser Dokumentation  • Weitere Informationen unterscheiden, könnte dies zu elektrischen Schlägen, elektrischen oder    mechanischen Risiken führen.  Vor
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 3 
                    
                        Sicherheit und Fehlersuche ●     Extreme Temperaturschwankungen vermeiden.  ●     Den LCD-Monitor nicht an Orten aufbewahren oder benutzen, die Hitze, direktem  Sonnenlicht oder extremer Kälte ausgesetzt sind.  ●     Beim Umstellen des LCD-Monitors zwischen Orten mit extremen Temperaturschwankungen  einen Aufstellungsort mit niedrigerer Temperatur und Feuchtigkeit wählen.  ❍     Temperatur: 5-35° C  ❍     Relative Luftfeuchtigkeit: 20-80%  ●     Den LCD-Monitor keinen starken Schwingungen oder S
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 4 
                    
                        Zu Diesem Elektronischen Handbuch         Zu dieser Bedienungsanleitung     • Zu    diesem  Handbuch • Hinweise  Über dieses Handbuch zur    Notation Dieses elektronische Handbuch ist für alle Benutzer des Philips LCD Monitors gedacht. Es werden  darin die Einrichtungen des LCD Monitors, dessen Installation, Betrieb und sonstige relevante     Informationen beschrieben. Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem des gedruckten     Handbuchs.     Die verschiedenen Abschnitte lauten wie folgt:    ●
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 5 
                    
                        Zu Diesem Elektronischen Handbuch versehen sein. Diese Textabschnitte enthalten Anmerkungen oder Warnungen, die wie folgt  eingesetzt werden: ANMERKUNG: Dieses Symbol weist auf wichtige Informationen und Tips hin,  mit denen Sie ihr Computersystem besser einsetzen können.  VORSICHT: Dieses Symbol verweist auf Informationen darüber, wie entweder  eventuelle Schäden an der Hardware oder Datenverlust vermieden werden  können.  WARNUNG: Dieses Symbol weist auf mögliche Verletzungsgefahren hin, und  
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 6 
                    
                        Produktinformationen         • SmartManage Produktinformationen  • Produktmerkmale • Technische Daten • Auflösungs- u.  Produktmerkmale Voreinstellungsmodi • Philips-Richtlinien  190S5     zu Pixeldefekten • Automatische  Wenn das Bildschirmformat zählt Energieeinsparung • Physische       ● Niedrigere Gesamt-Betriebskosten  Spezifikationen ❍     Um bis zu 20% niedrigere Leistungsaufnahme im Vergleich zum Industriestandard • Stiftezuteilung ❍     Kensington Diebstahlschutz schützt den Monitor vor
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 7 
                    
                        Produktinformationen VIDEO • Videopunktrate 135 MHz • Eingangsimpedanz  - Video 75  - Synchr. 2.2K  • Input signal levels 0.7 Vpp Getrennte Synchr.  • Synchr. Eingangssignal Zusammengesetzte Synchr. Synchr. on Green • Synchr. Polaritäten Positiv und negativ D-Sub (analog) • Videoschnittstelle OPTISCHE MERKMALE  • Kontrastquotient 500:1 (typisch) 2 • Helligkeit 250 cd/m (typisch)  • Spitzenkontrastwinkel 180 Grad x: 0.283 y: 0.297 (at 9300° K)  • Weiße Farbart x: 0.313 y: 0.329 (at 6500° K) x: 0.
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 8 
                    
                        Produktinformationen sRGB ist ein Standard, der den einwandfreien Austausch von Farbdaten zwischen  unterschiedlichen Geräten (z.B. Digitalkameras, Monitore, Drucker, Scanner, usw.)  gewährleistet. Mit Hilfe eines einheitlichen Standard-Vektorraums der Farbvalenzen sorgt sRGB dafür, dass  Bilder, die mit einem sRGB-kompatiblen Gerät erstellt wurden, korrekt auf Ihrem sRGB-fähigen  Philips Monitor wiedergegeben werden. Auf diese Weise werden die Farben kalibriert und  können Sie sicher sein, dass
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 9 
                    
                        Produktinformationen H. Freq. (kHz) Auflösung V. Freq. (Hz)  31.5 640*350 70   31.5 720*400 70    31.5 640*480 60 35.0 640*480 67 37.5 640*480 75 35.2 800*600 56 37.9 800*600 60 46.9 800*600 75 49.7 832*624 75 48.4 1024*768 60 60.0 1024*768 75 69.0 1152*870 75 71.8 1152*900 76 63.9 1280*1024 60 80.0 1280*1024 75 ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Automatische Energieeinsparung Wenn Sie VESAs DPMS „Compliance" Anzeigekarte oder Software auf dem PC installiert haben,  kann der Monitor den Energieverbrauch be
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 10 
                    
                        Produktinformationen ® Dieser Monitor entspricht den ENERGY STAR -RICHTLINIEN. PHILIPS ist ENERGY  ® ® STAR -PARTNER und hat bestimmt, daß dieses Produkt den ENERGY STAR -Richtlinien  in bezug auf Energiewirtschaftlichkeit entspricht. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Technische Daten  425 x 419 x 235 mm • Abmessungen (BxHxT)  • Gewicht 5,8 Kg  • Neigen -5°~25° • Stromversorgung 100 — 240 VAC, 50/60 Hz • Energieverbrauch 34 W* (typisch)  5°C bis 35°C (Betrieb) • Temperatur  -20°C bis 60°C (Lagerung)      
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 11 
                    
                        Produktinformationen   Pin Pin  Belegung Belegung Nr. Nr.  1 Rot Video-Eingang 9 +5V  Grün Video-Eingang/SOG Logik-Masse 2 10  3 Blau Video-Eingang 11 Masse Serielle Datenleitung  4 Masse 12  (SDA) 5 Masse - Kabelerkennung 13 H. Sync / H+V Rot Video-Masse V. Sync  6 14  7 Grün Video-Masse 15 Datentaktleitung (SCL) 8 Blau Video-Masse    ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Ansichten Auf die Links klicken, um eine Reihe verschiedener Ansichten des Monitors und seiner  Komponenten zu erhalten. Beschreibung der 
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 12 
                    
                        Produktinformationen 1) Neigungswinkel             ZURÜCK ZUM SEITENANFANG          file:///D|/My%20documents/dfu/W9/german/190s5/PRODUCT/PRODUCT.HTM (7 of 7)8/10/2004 4:42:14 PM                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 13 
                    
                        Installieren des LCD-Monitors         Installieren des LCD-Monitors     Beschreibung  der  •     Vorderansicht  des Produkts Beschreibung der Vorderansicht des Produkts Anschluß an  •    den PC • Der Monitorfuß   • Inbetriebnahme   Optimierung  •    der Leistung Die Tasten AUFWÄRTS und ABWÄRTS werden zur Einstellung  und Anzeigeorientierung auf dem Monitor benutzt. Die Tasten LINKS und RECHTS werden ebenso wie die AUF- und         AB-Tasten zur Einstellung der ANZEIGEORIENTIERUNG auf dem  Monito
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 14 
                    
                        Installieren des LCD-Monitors Automatische Einstellung der horizontalen und vertikalen Position  sowie der Phasen- und Uhreinstellung.  ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Optimierung der Leistung  ●     Für eine Höchstleistung sollte darauf geachtet werden, daß der Monitor wie folgt eingestellt  wird: 1280x1024, 60Hz. Anmerkung: Sie können die derzeitigen Bildschirmeinstellungen überprüfen,  indem Sie die Taste "OK" einmal drücken. Rufen Sie die Produkt-Information  auf. Der derzeitige Bildschirmmodus wird
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 15 
                    
                        Bildschirmanzeige (OSD)         Bildschirmanzeige (OSD)      • Beschreibung der    Bildschirmanzeige  (OSD) Beschreibung der Bildschirmanzeige • Der OSD-Baum    Wobei handelt es sich bei der Bildschirmanzeige? Es handelt sich hier um eine Einrichtung aller Philips LCD-Monitoren, mit denen der Benutzer die  Bildschirmleistung der Monitoren direkt durch ein Fenster mit Anleitungen, die auf dem Bildschirm  erscheinen, einstellen kann. Die Benutzerschnittstelle ist benutzerfreundlich und bei Betrieb
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 16 
                    
                        Bildschirmanzeige (OSD)   HAUPTSTEUERUNGEN SCHLIESSEN          file:///D|/My%20documents/dfu/W9/german/190s5/OSD/OSDDESC.HTM (2 of 2)8/10/2004 4:42:21 PM                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 17 
                    
                        Kundenpflege und Garantie               Kundendienst und Garantie      BITTE WÄHLEN SIE IHR LAND AUS, UND LESEN SIE SICH DIE  GEWÄHRLEISTUNGSERKLÄRUNG FÜR DIESES LAND LAND / REGION DURCH.       WEST EUROPA: Belgien • Dänemark • Deutschland • England • Finnland • Frankreich •  Griechenland • Irland • Italien • Luxemburg • Niederlande • Norwegen • Österreich •     Portugal • Schweden • Schweiz • Spanien • Zypern  OSTEUROPA: Polen • Rußland • Tschechische Republik • Slowakei • Slowenien • Türkei • 
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 18 
                    
                        Glossar           Glossar         A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z          C    Farbtemperatur (Color Temperature) Eine Beschreibungsweise von Farben einer Strahlenquelle als Temperatur (in Kelvin) einer  schwarzen Masse, die mit derselben dominanten Frequenz strahlt wie die Quelle. Die meisten Monitore von Philips bieten die Möglichkeit, die Farbtemperatur auf den gewünschten  Wert einzustellen.    ZURÜCK ZUM SEITENANFANG     D D-SUB  Der Monitor ist mit einem D-Sub-Kabel au
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 19 
                    
                        Glossar 2.  Unabhängig van Bildschirmtechnik und kann benutzt werden mit LCD-, Plasma-, LCOS- Bildschirmen usw.. 3.  Plug and Play durch Erkennung des Anschlusses bei eingeschaltetem Gerät. EDID und  DDC2B. 4.  Digital- und Analogunterstützung über einen einzigen Anschluss (nur DVI-I). ZURÜCK ZUM SEITENANFANG     E Energy Star Computers-Programme  Ein Energiesparprogramm, das von der U.S. Environmental Protection Agency (EPA) [US- Umweltschutzbehörde] mit dem Ziel gestartet wurde, die Herstellun
                    
                    Streszczenie treści zawartej na stronie nr. 20 
                    
                        Glossar Universal Serial Bus (USB) Ein intelligenter Stecker für PC-Peripheriegeräte. USB bestimmt automatisch die für die  Peripheriegeräte erforderlichen Ressourcen (wie Treibersoftware und Bandbreite). USB macht diese  erforderlichen Ressourcen ohne die Intervention des Benutzers verfügbar.            ● USB nimmt die „Abdeckungsangst" - die Angst, die Abdeckung eines Computers  abzunehmen, um zusätzliche Peripheriegeräte zu installieren. Außerdem eliminiert USB bei  der Installation von neuen