Manual do usuário Metz AF-1

Manual para o dispositivo Metz AF-1

Dispositivo: Metz AF-1
Categoria: Câmera digital
Fabricante: Metz
Tamanho: 1.2 MB
Data de adição: 5/21/2014
Número de páginas: 127
Imprimir o manual

Baixar

Como usar?

Nosso objetivo é fornecer-lhe o mais rapidamente possível o acesso ao conteúdo contido no manual de instruções para Metz AF-1. Usando a pré-visualização online, você pode visualizar rapidamente o índice e ir para a página onde você vai encontrar a solução para seu problema com Metz AF-1.

Para sua conveniência

Se a consulta dos manuais Metz AF-1 diretamente no site não for conveniente para você, você tem duas soluções possíveis:

  • Visualização em tela cheia - Para visualizar facilmente o manual do usuário (sem baixá-lo para seu computador), você pode usar o modo de tela cheia. Para começar a visualização do manual Metz AF-1 no modo de tela cheia, use o botão Tela cheia.
  • Download para seu computador - você também pode baixar o manual Metz AF-1 em seu computador e mantê-lo em suas coleções. No entanto, se você não quer perder espaço no seu dispositivo, você sempre pode baixá-lo no futuro a partir de ManualsBase.
Metz AF-1 Manual de instruções - Online PDF
Advertisement
« Page 1 of 127 »
Advertisement
Versão para impressão

Muitas pessoas preferem ler os documentos não na tela, mas na versão impressa. A opção de imprimir o manual também foi fornecida, você pode usá-la clicando na hiperligação acima - Imprimir o manual. Você não precisa imprimir o manual inteiro Metz AF-1, apenas as páginas selecionadas. Respeite o papel.

Resumos

Abaixo você encontrará previews do conteúdo contido nas páginas subseqüentes do manual para Metz AF-1. Se você deseja visualizar rapidamente o conteúdo das páginas subseqüentes, você pode usá-los.

Resumos do conteúdo
Resumo do conteúdo contido na página número 1

707 47 0065.A1-48-O Ums-Gut 17.09.2007 14:18 Uhr Seite 1
Metz - Werke GmbH & Co KG • Postfach 1267 • D-90506 Zirndorf • info@metz.de • www.metz.de
MECABLITZ 48 AF-1 digital
für/for Olympus-, Panasonic-, Leica-Digitalkameras
mit/with FourThird-Standard
Consumer electronics Photoelectronics Plastics technology Industrial electronics
Bedienungsanleitung Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing Operating instruction
707 47 0065.A1
Manuale istruzioni Manual de instrucciones
Metz - always first cla

Resumo do conteúdo contido na página número 2

1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 9.8 Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang (REAR) . . . . . . . . . . . .14  2 Dedicated-Blitzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 9.9 Aufnahmeformat-Anpassung (S.Zoom) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15 3 Blitzgerät vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 10 Blitztechniken . . . . . . . . . .

Resumo do conteúdo contido na página número 3

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 3 • Verbrauchte Batterien / Akkus nicht ins Feuer werfen! Vorwort • Batterien / Akkus nicht kurzschließen! Vielen Dank, dass Sie sich für ein Metz Produkt entschieden haben.  Wir freuen uns, Sie als Kunde begrüßen zu dürfen. • Aus verbrauchten Batterien kann Lauge austreten, was zur Beschädigung der Kontakte führt. Verbrauchte Batterien deshalb immer aus dem Gerät entnehmen. Natürlich können Sie es kaum erwarten, das Blitzgerät in Betr

Resumo do conteúdo contido na página número 4

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 4 2 Dedicated-Blitzfunktionen 3 Blitzgerät vorbereiten Die Dedicated-Blitzfunktionen sind speziell auf das Kamerasystem abgestimmte 3.1 Montage des Blitzgerätes  Blitzfunktionen. In Abhängigkeit vom Kameratyp werden dabei verschiedene Blitzgerät auf die Kamera montieren Blitzfunktionen unterstützt. Kamera und Blitzgerät vor der Montage oder Demontage ausschalten.  • Blitzbereitschaftsanzeige im Kamerasucher/Kameradisplay • Rändelmutter

Resumo do conteúdo contido na página número 5

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 5 Wenn Sie das Blitzgerät längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie bitte 3.4 Automatische Geräteabschaltung / Auto - OFF  die Batterien aus dem Gerät. Werksseitig ist das Blitzgerät so eingestellt, dass es ca. 10 Minuten -  Batterien austauschen • nach dem Einschalten, • nach dem Auslösen eines Blitzes, Die Akkus/Batterien sind leer bzw. verbraucht, wenn die Blitzfolgezeit (Zeit vom Auslösen eines Blitzes mit voller Lichtleistung, z.

Resumo do conteúdo contido na página número 6

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 6 4.2 Belichtungskontrollanzeige 5.1 Anzeige der Blitzbetriebsart Die Belichtungskontrollanzeige „o.k.“ leuchtet für ca. 5 Sekunden, wenn die Im Display wird die eingestellte Blitzbetriebsart angezeigt. Dabei sind je nach TTL TTL Aufnahme in den TTL-Blitzbetriebsarten ( , HSS; siehe 7) richtig belichtet Kameratyp verschiedene Anzeigen für die jeweils unterstützte TTL-Blitzbetriebsart  TTL TTL wurde! (z.B. , HSS) und den manuellen Blitzb

Resumo do conteúdo contido na página número 7

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 7 Reichweitenanzeige im manuellen Blitzbetrieb M 7.1 TTL-Betriebsarten In den TTL-Blitzbetriebsarten erreichen Sie auf einfache Art sehr gute Im manuellen Blitzbetrieb M wird im Display der Entfernungswert angezeigt, der Blitzlichtaufnahmen. In diesen Blitzbetriebsarten wird die für eine korrekte Blitzbelichtung des Motivs einzuhalten ist. Die Anpassung an  Blitzbelichtungsmessung von einem Sensor in der Kamera vorgenommen. Dieser die j

Resumo do conteúdo contido na página número 8

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 8 Die Einstellung wird sofort wirksam. Nach ca. 5 Sekunden hört die Anzeige Manuelle Teillichtleistungen auf zu blinken und die Einstellung wird automatisch gespeichert. Im Display M Im Manuellen Blitzbetrieb mit den Tasten ( + ) und ( - ) die gewünschte TTL wird „ “ angezeigt.  Teillichtleistung einstellen. Die Einstellung wird sofort wirksam und automatisch Automatischer TTL-Aufhellblitzbetrieb gespeichert. Die Entfernungsanzeige wird

Resumo do conteúdo contido na página número 9

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 9 Einstellvorgang Einstellvorgang TTL M • Taste „Mode“  so oft drücken, bis im Display „ HSS“ bzw. „ HSS“ • Taste ( - ) bzw. ( + ) so oft drücken, bis „EV“ blinkt. blinkt. Mit den Tasten ( + ) und ( - ) die gewünschte Einstellung vornehmen:  Die Einstellung wird sofort wirksam. Nach ca. 5 Sekunden hört die Anzeige Mit der Taste ( - ) einen negativen, bzw. mit der Taste ( + ) einen positiven auf zu blinken und die Einstellung wird auto

Resumo do conteúdo contido na página número 10

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 10 Manueller Zoom-Betrieb 9 Sonderfunktionen („Select“) Bei Kameras die keine Daten der Objektivbrennweiten übertragen, muss die Je nach Kameratyp stehen verschiedene Sonderfunktionen zur Verfügung. Zum  Zoom-Position des Hauptreflektors manuell an die Objektivbrennweite angepasst Aufrufen und Einstellen der Sonderfunktionen muss deshalb vorher ein werden. Der Auto-Zoom-Betrieb ist in diesem Fall nicht möglich! Nach dem Datenaustausch z

Resumo do conteúdo contido na página número 11

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 11 Beispiel: Mecabounce 58-90 Sie benutzen ein Zoomobjektiv mit einem Brennweitenbereich von 35 mm bis Wenn der Mecabounce 58-90 (Sonderzubehör; siehe 17) am Hauptreflektor  105 mm. In diesem Beispiel stellen Sie die Position des Hauptreflektors des des Blitzgerätes montiert ist, wird der Hauptreflektor  automatisch in die erfor-  Blitzgerätes auf 35 mm. derliche Position gesteuert. Die Entfernungsangaben und der Zoomwert werden auf 1

Resumo do conteúdo contido na página número 12

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 12 - Bei der Anzeige „OFF“ ist der Remote-Slave-Betrieb deaktiviert. Prüfen des Remote-Blitzbetriebes Die Einstellung wird sofort wirksam. Nach ca. 5 Sekunden hört die Anzeige auf • Slave-Blitzgeräte so positionieren, wie für die spätere Aufnahme gewünscht.  zu blinken und die Einstellung wird automatisch gespeichert. Nach der Verwenden Sie zum Aufstellen des Slave-Blitzgerätes einen Blitzgeräte- SL Aktivierung des Remote-Slave-Betriebe

Resumo do conteúdo contido na página número 13

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 13 Eine Blitzbelichtungsreihe kann nur dann erfolgen, wenn die Kamera die • Bei der Anzeige „OFF“ ist die automatische Geräteabschaltung deaktiviert.  Einstellung einer manuellen Blitzbelichtungskorrektur am Blitzgerät Die Einstellung wird sofort wirksam. Nach ca. 5 Sekunden hört die Anzeige auf zu unterstützt (siehe Kap. 8 und die Kamerabedienungsanleitung)! blinken und die Einstellung wird automatisch gespeichert. Nach der Aktivierun

Resumo do conteúdo contido na página número 14

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 14 Einstellvorgang 9.8 Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang (REAR) Einige Kameras bieten die Möglichkeit zur Synchronisation auf den • Tastenkombination „Select“ so oft drücken, bis „Zoom“ angezeigt wird und 2.Verschlussvorhang (siehe 11.3).  „Ex“ blinkt. Mit den Tasten ( + ) und ( - ) die gewünschte Einstellung vorneh- men. Einstellvorgang - Bei der Anzeige „Ex On“ ist der Extended-Zoom-Betrieb aktiviert. • Kameraauslöser antipp

Resumo do conteúdo contido na página número 15

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 15 60° Rastposition schwenken. Bei geschwenktem Reflektorkopf wird der 9.9 Aufnahmeformat-Anpassung (S Zoom) Hauptreflektor in eine Position von größer / gleich 70 mm gesteuert, damit Auf Wunsch kann die Anzeige für die Position des Hauptreflektors mit der Zoom- kein direktes Streulicht zusätzlich das Motiv beleuchten kann. Dabei erfolgt Size-Funktion an das FourThirds-System angepasst werden.  keine Anzeige der Reichweite und der Posit

Resumo do conteúdo contido na página número 16

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 16 11.3 Synchronisation auf den 2.Verschlussvorhang (REAR) 11 Blitzsynchronisation Einige Kameras bieten die Möglichkeit zur Synchronisation auf den 11.1 Automatische Blitzsynchronzeitsteuerung 2.Verschlussvorhang (REAR, 2nd curtain, SLOW2). Dabei wird das Blitzgerät  Je nach Kameratyp und Kamerabetriebsart wird bei Erreichen der erst zum Ende der Verschlusszeit ausgelöst. Dies ist vor allem bei Belichtungen Blitzbereitschaft die Versch

Resumo do conteúdo contido na página número 17

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 17 Die Einstellung für die Langzeitsynchronisation SLOW erfolgt an der Betriebsart Vollprogramm oder Programm „P“ bzw. muss an der Kamera akti-  Kamera (siehe Kamerabedienungsanleitung)! Verwenden Sie bei langen viert werden (siehe Kamerabedienungsanleitung). Verschlusszeiten ein Stativ um verwackelte Aufnahmen zu vermeiden!  14 Wartung und Pflege 12 Automatischer AF-Messblitz Entfernen Sie Schmutz und Staub mit einem weichen, trockene

Resumo do conteúdo contido na página número 18

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 18 Die Zoom-Position des Hauptreflektors wird nicht automatisch der aktuellen 15 Hilfe bei Störungen Zoom-Position des Objektivs angepasst. Sollte es einmal vorkommen dass z.B. im Display des Blitzgerätes unsinni-  • Die Kamera überträgt keine Daten an das Blitzgerät.  ge Anzeigen erscheinen oder das Blitzgerät funktioniert nicht so wie es soll, so schalten Sie das Blitzgerät für ca. 10 Sekunden mit dem • Es findet kein Datenaustausch

Resumo do conteúdo contido na página número 19

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 19 Die Aufnahmen sind zu dunkel. Blitzanzahlen: • Das Motiv liegt außerhalb der Reichweite des Blitzgerätes. Beachten Sie: Beim Mit NiCd-Akkus (600 mAh) ca. 90 indirekten Blitzen verringert sich die Reichweite des Blitzgerätes.  Mit Hochleistungs-Alkali-Mangan-Batterien ca. 210 • Das Motiv enthält sehr helle oder reflektierende Bildpartien. Dadurch wird das Mit NiMH-Akkus (1600 mAh) ca. 250 Messsystem der Kamera bzw. des Blitzgerätes ge

Resumo do conteúdo contido na página número 20

707 47 0065.A1-48AF-1O Inh. 17.09.2007 13:58 Uhr Seite 20 17 Sonderzubehör Batterie-Entsorgung Für Fehlfunktionen und Schäden am Blitzgerät, verursacht durch die Batterien/Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Bitte bedienen Sie sich bei der   Rückgabe verbrauchter Batterien/Akkus eines vorhandenen Rücknahmesystems. Verwendung von Zubehör anderer Hersteller, wird keine Gewährleistung übernommen! Bitte geben Sie nur entladene Batterien/Akkus ab. Batterien sind in der Regel dann entladen, wen


Manuais similares
# Manual do usuário Categoria Baixar
1 Metz 36 AF-4 S Manual de instruções Câmera digital 18
2 Metz 36 AF-4 N Manual de instruções Câmera digital 20
3 Metz 48 AF-1 Manual de instruções Câmera digital 354
4 Metz Mecablitz 44 AF-3M Manual de instruções Câmera digital 44
5 Metz 36 AF-4 O Manual de instruções Câmera digital 6
6 Metz 36 AF-4 P Manual de instruções Câmera digital 9
7 Metz 58 AF-1 P Manual de instruções Câmera digital 212
8 Metz 70 MZ-4/5 Manual de instruções Câmera digital 48
9 Metz Mecablitz 45 CL-4 Manual de instruções Câmera digital 221
10 Metz SCA 3602 M4 Manual de instruções Câmera digital 24
11 Metz Mecablitz 76 MZ-5 Manual de instruções Câmera digital 93
12 Metz 34 CS-2 Manual de instruções Câmera digital 44
13 Sony 3D Bloggie MHS-FS3 Manual de instruções Câmera digital 35
14 Sony 838 MHz to 862 MHz Manual de instruções Câmera digital 7
15 Sony 4-133-499-11 (1) Manual de instruções Câmera digital 15
16 Sony 4-187-045-11(1) Manual de instruções Câmera digital 1
17 Sony 4-132-058-11(1) Manual de instruções Câmera digital 5