Manual do usuário Metz 58 AF-1 P

Manual para o dispositivo Metz 58 AF-1 P

Dispositivo: Metz 58 AF-1 P
Categoria: Câmera digital
Fabricante: Metz
Tamanho: 2.87 MB
Data de adição: 5/21/2014
Número de páginas: 144
Imprimir o manual

Baixar

Como usar?

Nosso objetivo é fornecer-lhe o mais rapidamente possível o acesso ao conteúdo contido no manual de instruções para Metz 58 AF-1 P. Usando a pré-visualização online, você pode visualizar rapidamente o índice e ir para a página onde você vai encontrar a solução para seu problema com Metz 58 AF-1 P.

Para sua conveniência

Se a consulta dos manuais Metz 58 AF-1 P diretamente no site não for conveniente para você, você tem duas soluções possíveis:

  • Visualização em tela cheia - Para visualizar facilmente o manual do usuário (sem baixá-lo para seu computador), você pode usar o modo de tela cheia. Para começar a visualização do manual Metz 58 AF-1 P no modo de tela cheia, use o botão Tela cheia.
  • Download para seu computador - você também pode baixar o manual Metz 58 AF-1 P em seu computador e mantê-lo em suas coleções. No entanto, se você não quer perder espaço no seu dispositivo, você sempre pode baixá-lo no futuro a partir de ManualsBase.
Metz 58 AF-1 P Manual de instruções - Online PDF
Advertisement
« Page 1 of 144 »
Advertisement
Versão para impressão

Muitas pessoas preferem ler os documentos não na tela, mas na versão impressa. A opção de imprimir o manual também foi fornecida, você pode usá-la clicando na hiperligação acima - Imprimir o manual. Você não precisa imprimir o manual inteiro Metz 58 AF-1 P, apenas as páginas selecionadas. Respeite o papel.

Resumos

Abaixo você encontrará previews do conteúdo contido nas páginas subseqüentes do manual para Metz 58 AF-1 P. Se você deseja visualizar rapidamente o conteúdo das páginas subseqüentes, você pode usá-los.

Resumos do conteúdo
Resumo do conteúdo contido na página número 1

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 1
MECABLITZ 15 MS-1 digital
Bedienungsanleitung Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing Operating instruction
Manuale istruzioni Manual de instrucciones

Resumo do conteúdo contido na página número 2

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 2 1 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 12 Synchronisation auf den 1. oder 2. Verschlußvorhang (REAR) . . . . . . . . . . .18 2 Vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 13 Langzeitsynchronisation (SLOW) . . . . . . . .19 2.1 Stromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 13.1Verwendung eines Stativs . . . . . . . . . . . . . .19 2.2 Einlegen und Auswechseln der Batterien . . . .5 14 W

Resumo do conteúdo contido na página número 3

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 3  • Batterien keinesfalls hohen 1 Sicherheitshinweise Temperaturen wie intensiver • Das Blitzgerät ist ausschließlich zur Sonneneinstrahlung, Feuer oder Verwendung im fotografischen dergleichen aussetzen! Bereich vorgesehen und zugelassen. • Verbrauchte Batterien sofort aus • Nicht aus kurzer Entfernung direkt dem Gerät entnehmen! Aus ver- in die Augen blitzen! Direktes brauchten Batterien können Blitzen in die Augen von Personen Chemika

Resumo do conteúdo contido na página número 4

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 4  kein lichtundurchlässiges Material 2 Vorbereiten unmittelbar vor- oder direkt auf der 2.1 Stromversorgung Reflektorscheibe (Blitzfenster) sein. Es kann sonst wegen des hohen Das Blitzgerät kann wahlweise betrie- Energieausstoßes zu ben werden mit: Verbrennungen oder • 2 Alkali-Mangan-Trockenbatterien Fleckenbildungen des Materials Typ IEC LR03 (AAA / Micro), war- bzw. der Reflektorscheibe kommen. tungsfreie Stromquelle für gemäßig- • B

Resumo do conteúdo contido na página número 5

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 5  • Batteriefachdeckel  schließen und 2.2 Einlegen und Auswechseln gegen das Gehäuse schieben. der Batterien • Schalten Sie das Blitzgerät mit dem 2.3 Montage / Demontage Hauptschalter  aus. Einen Adapterring der entsprechen- • Batteriefachdeckel  zur Unterseite den Größe in das Filtergewinde des des Blitzgerätes verschieben und Objektivs vorsichtig einschrauben. aufklappen. Empfehlung: Verwenden Sie nur • Batterien entsprechend den

Resumo do conteúdo contido na página número 6

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 6  2.5 Die Infrarot-Klammer zum Transportieren nicht am Blitzgerät halten, sondern prinzipiell Das kameraeigene Blitzgerät sollte bei immer an der Kamera. Makroaufnahmen und der Verwendung Das Blitzgerät kann auf dem des mecablitz 15MS-1 digital nichts zur Adapterring verdreht (rotiert) werden. Belichtung beitragen, um nicht eventuell Schatten durch das Gehäuse des meca- Demontage blitz 15MS-1 digital zu verursachen. Am Blitzgerät die b

Resumo do conteúdo contido na página número 7

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 7  ein zusätzliches Blitzgerät (z.B. Metz 3 Erste Inbetriebnahme mecablitz 58AF-1) montiert ist wel- Wenn das Blitzgerät zum ersten mal ches den Remote-Betrieb unterstützt. eingeschaltet wird oder wenn ein „RESET“ durchgeführt wurde (siehe 4.1 Allgemeine Informationen Kap. 14.2) erscheint nach dem zum drahtlosen Einschalten mit dem Hauptschalters  Remote–Betrieb folgende Anzeige: 15MS-1 V1.0 Ein Remote-System besteht aus einem Master- od

Resumo do conteúdo contido na página número 8

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 8  • Infrarot-Klammer über das im gleichen Raum nicht gegenseitig kameraeigene Blitzgerät stülpen, stören stehen vier unabhängige wenn es als Controller-Blitzgerät Remote-Kanäle (Channel 1-4) zur arbeiten soll. Externes Blitzgerät so Verfügung. Die Einstellung „Channel schwenken, dass es nicht zur ALL“ steuert alle Slave-Blitzgeräte. Belichtung beitragen kann. Slave-Blitzgeräte die zum gleichen Remote-System gehören müssen auf • Blitzger

Resumo do conteúdo contido na página número 9

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 9  „CAN REMOTE“ (Canon) bzw. In den Betriebsarten „CAN REMOTE“ SYSTEM „NIK REMOTE“ (Nikon) bzw. bzw. „NIK REMOTE“ bzw. OLY REMOTE  „OLY REMOTE“ (Olympus) bzw. Ch ALL Gr A „OLY REMOTE“ können bei  SEL OK „PEN REMOTE“ (Pentax) bzw. Verwendung mehrerer „SAM REMOTE“ (Samsung) bzw. Slave–Blitzgeräte verschiedene „SON REMOTE“ (Sony) Slave–Kanäle und verschiedene Slave–Gruppen eingestellt werden OK • Taste drücken und der gewählte (sieh

Resumo do conteúdo contido na página número 10

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 10  SEL Bei Sony- und Pentax-Kameras muss • Am Blitzgerät die Taste SYSTEM „CHANNEL ALL“ eingestellt werden,  drücken. OLY REMOTE  Ch ALL Gr A sofern nicht in einem Remote-System In der Anzeige erscheint die zuletzt OK  SEL mit fest eingestelltem Kanal gearbei- verwendete Einstellung, z.B.. tet wird. CHANNEL ALL SEL Bei „CHANNEL ALL“ werden prinzi- • Am Blitzgerät die Taste drücken. In der Anzeige erscheint: piell alle eingestellten

Resumo do conteúdo contido na página número 11

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 11  5.1 Lernfunktion 5 Manueller drahtloser Die „Lernfunktion“ ermöglicht die indi- Slave-Betrieb viduelle automatische Anpassung des Auch bei der Verwendung von Slave–Blitzgerätes an die Blitztechnik Kameras ohne kameraspezifisches des Kamerablitzgerätes. Dabei kön- Remote–System ist die drahtlose nen ein oder mehrere Vorblitze, z.B. Auslösung eines oder mehrerer zur Verringerung des „Rote–Augen- Slave–Blitzgeräte möglich. Effektes“, d

Resumo do conteúdo contido na página número 12

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 12  TAKE A OK kameraeigene Blitzgerät stülpen, • Taste drücken. In der Anzeige PICTURE wenn es als Controller-Blitzgerät erscheint:  ⊃ ⊃ arbeiten soll. Externes Blitzgerät so Das Blitzgerät wartet auf ein schwenken, dass es nicht zur Blitzlicht des kameraeigenen Belichtung beitragen kann. Blitzgerätes. Die Balkenanzeige füllt sich fortwährend, solange kein • Blitzgerät mit dem Hauptschalter  Lichtimpuls vom kameraeigenen einschalten. 1

Resumo do conteúdo contido na página número 13

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 13  • Wenn eine Teillichtleistung einge- „RESET“ durchgeführt wurde. stellt werden soll, dann drücken Sie SL Power Anpassen des Blitzgerätes P/R die Taste . Folgende Anzeige 1/1  P/R erscheint: • Kamerablitzgerät aktivieren. • Zum Einstellen einer Teillichtleistung • Infrarot-Klammer über das   die Taste oder drücken und SL Power kameraeigene Blitzgerät stülpen, den Wert verändern. In der 1/4 wenn es als Controller-Blitzgerät Anzeige

Resumo do conteúdo contido na página número 14

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 14  OK Kamerablitzgerätes einwandfrei • Taste drücken und der erfassen können, damit es ausgelöst SLAVE–Betrieb ist eingestellt mit wird! Der Arbeitsbereich der einem Verhältnis von 1:1 beider Anordnung ist von der Intensität des SL Ratio Reflektoren und voller Lichtleistung 1:1 Lichtimpulses des Kamerablitzgerät- (Power) 1/1. Folgende Anzeige  P/R  es, den Reflexionseigenschaften des erscheint: Motivs und der Umgebungshelligkeit • Wenn

Resumo do conteúdo contido na página número 15

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 15  SYNC Ratio • Blitzgerät mit dem Hauptschalter  kann stufenweise verstellt werden. In 1:8 einschalten. der Anzeige erscheint z.B. 15MS-1 V1.0  P/R  • Am Blitzgerät die Taste • Wenn eine Teillichtleistung einge- SL Power „AF/SELECT“  so lange gedrückt stellt werden soll, dann drücken Sie 1/1 SELECT P/R halten, bis in der Anzeige folgende die Taste . Folgende Anzeige  P/R SEL ⊃  Meldung erscheint: erscheint: MODELLING SEL LIGHT •

Resumo do conteúdo contido na página número 16

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 16  nach vorne drücken. In der ersten 8 Belichtung o.k im Raststellung ist der Reflektor um 10°, Remote–TTL-Betrieb in der zweiten Stellung um 20° nach Im kameraspezifischen innen geschwenkt. Remote–TTL–Betrieb dient die Taste „AF/SELECT“  auch als Der Arbeitsabstand ist die Entfernung  Belichtungs o.k. Anzeige. Wurde das zwischen Motiv und Vorderkante des Motiv ausreichend belichtet, so leuch- Blitzgerätes. tet die rote Taste „AF/SELE

Resumo do conteúdo contido na página número 17

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 17  die Reflektoren und das AF-Hilfs- eingeschaltet und leuchtet etwa licht überdeckt werden. 10 Sekunden. Wird eine Aufnahme Bouncerscheibe gegen das durchgeführt, so wird das Gehäuse des Blitzgerätes drücken, bis AF–Hilfslicht sofort ausgeschaltet und sie hörbar einrastet. trägt somit nichts zur Belichtung bei. Bouncerscheibe so drehen, dass die Kerbe der Markierungslasche  11 Modelling Light (ML) den weißen Markierungspunkt au

Resumo do conteúdo contido na página número 18

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 18  MODELLING MODELLING   • Mit der Taste die Funktion • Mit der Taste die Funktion LIGHT LIGHT OFF ON OFF ON „MODELLING LIGHT“ einschalten „MODELLING LIGHT“ ausschalten (OFF).  SEL OK  SEL OK (ON). OK • Taste drücken und die Funktion OK • Taste drücken und die Funktion Einstelllicht ist ausgeschaltet. „Modelling-Light“ ist zu der bereits eingestellten Betriebsart zugeschaltet. 12 Synchronisation auf den 1. oder 2. Verschluß- • Als

Resumo do conteúdo contido na página número 19

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 19  Blitzsynchronzeit ein. steuert. Bei einigen Kameratypen wird die Langzeitsynchronisation in Bei einigen Kameras ist in bestimmten bestimmten Kameraprogrammen (z.B. Betriebsarten (z.B. bestimmte Vari- Nachtaufnahme-Programm usw.) bzw. Motiv-Programme oder bei automatisch aktiviert bzw. kann an Vorblitzfunktion gegen „Rote-Augen- der Kamera eingestellt werden (siehe Effekt“) der REAR-Betrieb nicht mög- Kamerabedienungsanleitung). Am lic

Resumo do conteúdo contido na página número 20

708 47 0018-A1 MB 15 MS-1 20.10.2008 11:52 Uhr Seite 20  • Am Blitzgerät die linke schwarze 14 Wartung und Pflege Taste so lange drücken, Entfernen Sie Schmutz und Staub mit bis in der Anzeige einem weichen, trockenen Tuch. „FACTORY SETTINGS“ erscheint. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel FACTORY SETTINGS - die Kunststoffteile könnten beschä- NO YES  • Die Taste drücken und  OK digt werden. „FACTORY SETTINGS“ einschalten FACTORY (YES) . SETTINGS 14.1 Firmware-Update NO YES  OK Die


Manuais similares
# Manual do usuário Categoria Baixar
1 Metz 36 AF-4 S Manual de instruções Câmera digital 18
2 Metz 36 AF-4 N Manual de instruções Câmera digital 20
3 Metz 48 AF-1 Manual de instruções Câmera digital 354
4 Metz Mecablitz 44 AF-3M Manual de instruções Câmera digital 44
5 Metz 36 AF-4 O Manual de instruções Câmera digital 6
6 Metz 36 AF-4 P Manual de instruções Câmera digital 9
7 Metz AF-1 Manual de instruções Câmera digital 1
8 Metz 70 MZ-4/5 Manual de instruções Câmera digital 48
9 Metz Mecablitz 45 CL-4 Manual de instruções Câmera digital 221
10 Metz SCA 3602 M4 Manual de instruções Câmera digital 24
11 Metz Mecablitz 76 MZ-5 Manual de instruções Câmera digital 93
12 Metz 34 CS-2 Manual de instruções Câmera digital 44
13 Metz 58 AF-1 P Manual do utilizador Câmaras de ponte 0
14 Sony 3D Bloggie MHS-FS3 Manual de instruções Câmera digital 35
15 Sony 838 MHz to 862 MHz Manual de instruções Câmera digital 7
16 Sony 4-133-499-11 (1) Manual de instruções Câmera digital 15
17 Sony 4-187-045-11(1) Manual de instruções Câmera digital 1
18 Sony 4-132-058-11(1) Manual de instruções Câmera digital 5